Mein 2. Buch "Mein genialer Bio-Balkon" ist jetzt im Handel erhältlich.

Die Experten für spannende Naturerlebnisse und Insektennisthilfen Britta & Klaus Faaß sprechen beim Online Bio-Balkon-Kongress.

Britta & Klaus Faaß

Sinnvolle schöne Insektennisthilfen

Das Ehepaar Faaß bietet seit 2014 ehrenamtlich für BUND und NABU naturpädagogische Wald- und Wiesenerlebnisse für Kinder an. Grundlagen bilden Brittas Erzieher-Ausbildung und Qualifikation zur Natur- und Umwelt-Pädagogin sowie das bemerkenswerte Wissen von Klaus in allen möglichen Bereichen von Flora und Fauna. 2014 begannen sie den ca. 700 m² Garten eines ehemaligen Steinmetzbetriebes in einen naturnahen Insektengarten umzugestalten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Schutz von Wildbienen. Nach einem gekauften sogenannten „Insektenhotel“ und einigen Eigenbauvariationen dachten sie: Es muss doch auch besser gehen! Seitdem baut Klaus ökologisch-wirksame Insektennisthilfen in Handarbeit. Seit November 2021 gehören sie als „Hortus apis fera“ dem von Markus Gastl gegründeten Hortus- Netzwerk an.
 
Inhalt:

Wie sinnvoll sind Insektennisthilfen? Welche Bedürfnisse haben Wildbienen, die häufig auf Balkons anzutreffen sind? Worauf achten wir beim Bau bzw. Kauf von Insektennisthilfen? Britta und Klaus Faaß zeigen sehr anschaulich und erklären gut verständlich, wie schlecht gearbeitete Nisthilfen aussehen und woran wir gut gearbeitete Nisthilfen erkennen.

Buchempfehlungen

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer der Buchladen um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

Bio-Balkon

Noch nicht dabei?

Erfahre, wie Du mitten in der Stadt ganzjährig vitale Kräuter, Gemüse und Obst erntest. Die Bio-Balkon-Bewegung wächst stetig, beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 30.000 Teilnehmer! 

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters (1 E-Mail im Monat) kostenfrei austragen.