Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Bettina de Chevallerie

Neu­es vom Pro­jekt Tau­sen­de Gär­ten — Tau­sen­de Arten

Das Pro­jekt „Tau­sen­de Gär­ten – Tau­sen­de Arten. Grü­ne Oasen, hei­mi­sche Tie­re und Pflan­zen“ wird von der Deut­schen Gar­ten­bau-Gesell­schaft 1822 e.V. in Zusam­men­ar­beit mit dem Wis­sen­schafts­la­den Bonn e.V. und der Agen­tur für nach­hal­ti­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on tip­ping­points GmbH durch­ge­führt. Dar­über hin­aus stel­len der Natur­Gar­ten e.V., der Ver­band deut­scher Wild­sa­men- und Wild­pflan­zen­pro­du­zen­ten e.V. sowie die Heinz Siel­mann Stif­tung als Koope­ra­ti­ons­part­ner ihr Know-how zur Ver­fü­gung. Gemein­sam wol­len die Pro­jekt­part­ner Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bun­des­weit dafür begeis­tern, ihre Grün­flä­chen natur­nah zu gestal­ten – ob im Haus­gar­ten, im Schre­ber­gar­ten oder auf dem Bal­kon. Denn in Anbe­tracht des viel­fach beleg­ten Insek­ten- und Arten­rück­gangs wird es immer wich­ti­ger, alle Poten­zia­le für die bio­lo­gi­sche Viel­falt aus­zu­schöp­fen.

Inhalt:

Die Pro­jekt­lei­te­rin der Deut­schen Gar­ten­bau­ge­sell­schaft 1822 Bet­ti­na de la Che­val­le­rie stellt die Fort­schrit­te beim Pro­jekt vor, eine höhe­re Akzep­tanz und Beschaff­bar­keit hei­mi­scher Wild­pflan­zen zu errei­chen. Sie stellt das Ser­vice­pa­ket für Kom­mu­nen vor und berich­tet, wie manch­mal ein Anruf beim Grün­flä­chen­amt ermög­licht, dass 1000 hei­mi­sche Pflan­zen in Ber­lin-Mit­te gesetzt wer­den.

Saatgutmischungen Online-Versand

Bei diesen Gärtnereien können vor Ort bzw. z.T. online die Pflanzen erworben werden

Naturgartenprämierung durch das Projekt Tausende Gärten, Tausende Arten

Downloads & Materialien

Buchempfehlung

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseiten

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.