Robuste Bioland-Qualität:

Suche
Suche

Robuste Bioland-Qualität:

Antje Osterland

Land­schafts­gärt­ne­rin und Urban­gar­dening-Exper­tin des Leip­zi­ger Umwelt­schutz­ver­eins Öko­lö­we

Ant­je Oster­land lei­tet das Baum­beet-Pro­jekt „Leip­zig blüht auf“ bei Leip­zigs loka­lem Umwelt­schutz­ver­ein, dem Öko­lö­wen. Die Land­schafts­gärt­ne­rin ist wei­ter­hin zustän­dig für den wun­der­schön wil­den „Stadt­gar­ten Con­ne­witz“, dem Gemein­schafts­gar­ten des Ver­eins. Der Öko­lö­we ist ein­zig­ar­tig in sei­nem Wer­de­gang: Gegrün­det von Umweltaktivist:innen aus Kir­che und Kul­tur­bund wäh­rend der Fried­li­chen Revo­lu­ti­on 1989, machen sie sich seit­her für Leip­zigs Umwelt und eine lebens­wer­te Ent­wick­lung der Stadt stark. Mit Kam­pa­gnen und Aktio­nen för­dert der Ver­ein Natur­schutz, Stadt­grün, Arten­viel­falt, nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät und eine lebens­wer­te Ent­wick­lung in Leip­zig.

Inhalt Bild­vor­trag:

Ant­je berich­tet über die erfolg­rei­chen Stadt­be­grü­nungs­maß­nah­men des Öko­lö­wen und stellt ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten des Stadt­gärt­nerns am kon­kre­ten Bei­spiel vor.

Die Visi­on des Pro­jekts „Leip­zig blüht auf“ sind bunt blü­hen­de Baum­bee­te, die über­all in der Stadt die Stra­ßen­rän­der säu­men, Insek­ten bewir­ten, die Stra­ßen­bäu­me sup­port­en und die Nach­bar­schaft im Kiez bezau­bern. Enga­gier­te Anwohner:innen bepflan­zen und pfle­gen die Mini­bee­te. Die­se Blühpat:innen wer­den im Rah­men des Pro­jekts mit einem Wild­stau­den­pa­ket und gärt­ne­ri­schen Know-how unter­stützt.

Spenden für Ökolöwe Leipzig für weitere Pflanzpakete und Aktionen

Bonus im Kongresspaket: PDF “Zehn insektenfreundliche pflegeleichte Pflanzen für sonnige/halbschattige Baumbeete, Balkons, Fensterbretter, (Klein)Gärten”

Social Media

Webseite

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" am 05. + 06. April.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.