Onlinekongress ab 6.9.

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6.9.

Bewässerung

Güns­tig sind Töpfe/Balkonkästen mit Was­ser­re­ser­voi­re, Mul­chen, dich­te Boden­be­pflan­zung und Pflan­zen, die eben nicht so regel­mä­ßig Was­ser benö­ti­gen und es län­ger tro­cke­ner aus­hal­ten.

Das Opti­mum ist eine auto­ma­ti­sche Bewäs­se­rung über Bewäs­se­rungs­com­pu­ter. Tröpf­chen­be­wäs­se­rungs­sys­te­me benö­ti­gen einen Was­ser­an­schluss auf dem Bal­kon oder eine Zis­ter­ne. Die Bewäs­se­rungs­com­pu­ter und auch die Ton­ke­gel müs­sen im Win­ter rein­ge­nom­men wer­den. Im Früh­ling rei­ni­gen.

Blu­mat und die­ser Vogel zum Befül­len Bör­dy basie­ren auf Ton­ke­gel­be­wäs­se­rung. Viel­leicht ist eine Kom­bi­na­ti­on ver­schie­de­ner Sys­te­me (Blu­mat-Ton­ke­gel­be­wäs­se­rung, Bör­dy sowie umge­dreh­te Was­ser­fla­schen) sinn­voll. 

Gießkanne 10 L in großer Farbauswahl

Zwei sehr schö­ne Gieß­kan­nen in kräf­ti­gen Far­ben mit Brau­se­auf­satz mit ordent­li­chem Fas­sungs­ver­mö­gen von 10 Liter. Die Ver­ar­bei­tung ist gut. Schö­ne Far­ben. 

Aus Gewichts­grün­den (wir dür­fen auch das Gewicht der Gieß­kan­nen tra­gen!) ist Plas­tik emp­feh­lens­wert. Ach­te auf abnehm­ba­re Brau­se­auf­sät­ze, damit punkt­ge­nau in den Wur­zel­be­reich gegos­sen wer­den kann, wo das Gieß­was­ser hin­ge­hört.

Bördy, Froggy, Copa-Wasserspender

Die­se Was­ser-Reser­voi­res kom­men bei jedem Urlaub zum Ein­satz. Man kann sie natür­lich auch dau­er­haft benut­zen, wenn sie einem gefal­len. Es braucht even­tu­ell ein paar Tage bis sich das Sys­tem ein­ge­spielt hat. Am bes­ten in jedes einen klei­nen Ast ste­cken, damit kei­ne durs­ti­gen Insek­ten ertrin­ken.

Erhält­lich mit 90 ml, 0,22 l, 0,33 l, 1,0 l Volu­men figür­lich als Vogel “Bör­dy”, Frosch “Frog­gy” oder ele­gant als “Copa” von Scheu­rich.

Adapter für Indoor-Wasserhähne

Wer nicht mehr Gieß­kan­nen schlep­pen möch­te: Die­sen Adap­ter (Gar­dena 18210–20)auf den nor­ma­len Was­ser­hahn, wie sie in Küche und Bad üblich sind, auf­ste­cken, den Schlauch anschlie­ßen und so ein­fa­cher und schnel­ler den Bal­kon bewäs­sern. Aller­dings hat man beim Gie­ßen mit Gieß­kan­ne mehr Über­sicht über die Gieß­men­ge. Hier ist ein Erklär­vi­deo, wie man einen Gar­ten­schlauch an den Was­ser­hahn vom Wasch­be­cken oder Spül­be­cken anschließt.

Ausziehbarer Gartenschlauch mit praktischer Aufbewahrungstasche

Die­sen aus­zieh­ba­ren Gar­ten­schlauch gibt es in einem gebrauchs­fer­ti­gen Set mit 5 bis 15 Metern Län­ge (auch in 10 bis 30 Metern Län­ge) in  vier Far­ben erhält­lich (Pink, Limet­ten­grün, Hell­blau und Grau).

Sämt­li­che ange­bo­te­nen aus­zieh­ba­ren Tex­til­schläu­che (Schrumpf­schläu­che) wei­sen Mate­ri­al­schwä­chen auf. Man­che Nut­zer haben sehr gute Erfah­run­gen, etli­che weni­ger. Es kommt halt dar­auf an, wo der Schlauch lang­ge­zo­gen wird. 

Gardena Comfort HighFLEX Schlauch

Hoch­wer­tig und robust: Der Com­fort High­FLEX Schlauch aus hoch­wer­ti­gem PVC-Spi­ral­ge­we­be ist frei von gif­ti­gen Weich­ma­chern (Phtha­la­ten) sowie Schwer­me­tal­len. Der Schlauch aus PVC-Spi­ral­ge­we­be hält einem Was­ser­druck bis 30 bar stand und ist UV-bestän­dig. Die dich­te Spi­ra­li­sie­rung im Gewe­be sorgt dafür, dass sich der Schlauch weder ver­dreht noch ver­kno­tet.

Wasserspritze

Die prak­ti­sche Rei­ni­gungs­sprit­ze eig­net sich für ver­schie­de­ne Anwen­dun­gen, da sich durch die benut­zer­freund­li­che Form der Was­ser­strahl stu­fen­los von Sprüh­ne­bel bis Stech­strahl ein­stel­len lässt und der Was­ser­durch­fluss mühe­los per Dau­men abge­sperrt wer­den kann. Ide­al, um mit dem Strahl ziel­ge­rich­tet direkt in den Wur­zel­be­reich zu gie­ßen, etwas zu rei­ni­gen, das Was­ser­re­ser­voi­re der Bal­kon­käs­ten zu befül­len oder mit Gebrau­se die Blu­men und Pflan­zen wäs­sern. Für einen kon­stan­ten Was­ser­durch­fluss kann der Impuls­aus­lö­ser arre­tiert wer­den. Der Was­ser­strahl ist stu­fen­los ein­stell­bar.

Balkonbrause

Die­se kom­pak­te Brau­se mit sanf­tem Brau­se­strahl und sof­ti­gem Sprüh­bild ist ide­al geeig­net zur Bewäs­se­rung von Topf­pflan­zen auf dem Bal­kon oder der Ter­ras­se. Wobei wir ziel­ge­rich­tet in den Wur­zel­be­reich gie­ßen soll­ten, dort wird das Was­ser benö­tigt. Trock­net das Blatt­werk schlecht ab, wer­den Pilz­krank­hei­ten begüns­tigt. Auf über­hitz­ten Süd­bal­kons mit Nei­gung zu Spinn­mil­ben ist aller­dings Absprü­hen eine sinn­vol­le Maß­nah­me.

Blumat Tonkegel Flaschen-Adapter

Je nach Bedarf ver­schie­den gro­ße umge­dreh­te Plas­tik­fla­schen mit dem Fla­schen-Adap­ter bestü­cken und in das Pflanz­ge­fäß ste­cken. Die Ton­ke­gel müs­sen vor Inbe­trieb­nah­me gewäs­sert wer­den. Alter­na­tiv den Fla­schen­rand oben mit einem Loch ver­se­hen und direkt mit Gieß­kan­ne bequem nach­fül­len. Gro­ße Fla­schen sind wind­an­fäl­lig, even­tu­ell mit Kabel­bin­dern sicher anbrin­gen.

Für fast alle han­dels­üb­li­chen Kunst­stoff­fla­schen von 0,25 bis 2,0 Liter erhält­lich.

Blumat Bewässerungsanlage

Star­ter­set für die Bewäs­se­rung von 3 Bal­kon­käs­ten. Ent­we­der an die Was­ser­lei­tung anschlies­sen oder über einen Hoch­tank ver­sor­gen, der min­des­tens 1 m höher steht. Das Gieß­was­ser kommt trop­fen­wei­se aus einem Tropf­schlauch, der vom Gieß­kopf des Tropf-Blu­mat je nach Feuch­tig­keits­be­darf der Pflan­zen auto­ma­tisch geöff­net und wie­der geschlos­sen wird. Vor­aus­set­zung für die­se Füh­ler­funk­ti­on ist die Was­ser­be­fül­lung des Tropf-Blu­mat ein­schließ­lich des porö­sen Ton­ke­gels. Ohne Com­pu­ter oder Elek­tro­an­schluss!

Gardena Urlaubsbewässerung: Pflanzenbewässerungs-Set

Das Kom­plett-Set mit Pum­pe, Schläu­chen, ver­schie­de­nen Bewäs­se­rungs­dü­sen sowie Trans­for­ma­tor mit inte­grier­ter Zeit­schalt­uhr kann sofort ein­ge­setzt wer­den.

Für die indi­vi­du­el­le Bewäs­se­rung von bis zu 36 Pflan­zen. Unab­hän­gig vom Was­ser­hahn für die Bewäs­se­rung mit Was­ser aus der Ton­ne bzw. Eimer. Wenn die Pflan­zen mehr Was­ser benö­ti­gen, ein­fach eine Zeit­schalt­uhr zwi­schen­schal­ten, dann kann die Pum­pe belie­big oft akti­viert wer­den. 

Gardena Vollautomatisches Blumenkastenbewässerungs-Set

für bis zu 6 m Bal­kon­käs­ten, 14 Pro­gram­me über Dreh­knopf ein­stell­bar

Unab­hän­gig vom Was­ser­hahn für die Bewäs­se­rung mit Was­ser aus der Ton­ne

Mit dem Regen- oder Boden­feuch­te­sen­sor kann wet­ter­ab­hän­gig und was­ser­spa­rend bewäs­sert wer­den

Das umfang­rei­che Set für den Netz­be­trieb ist inklu­si­ve Pum­pe auch für den Ein­satz alter­na­ti­ver Was­ser­quel­len, wie z.B. einer Regen­ton­ne, sofort ein­satz­be­reit

Ich gebe wirk­lich sel­ten eine Rezen­si­on, aber das Pro­dukt ist sein Geld wert!! Habe auf mei­ner Ter­ras­se um die 35 Trop­fer ange­schlos­sen und bin begeister​t!! Die Mon­ta­ge war wirk­lich leicht und in 4h erle­digt. Mei­ne Bewäs­se­rungs­lei­tung ist unge­fähr 30m lang und der Druck reicht trotz der klei­nen Pum­pe, bei der ich so mei­ne Beden­ken hat­te. Dank der Regen­ton­ne (310l) reicht das Was­ser für 2 Wochen! Ich kann es nur wei­ter­emp­feh­len!!

Es ist aus­bau- und erwei­ter­bar.

AquaBloom — Gardena Solar-Bewässerung mit Wasserreservoir

Gleich­mä­ßi­ge Was­ser­ver­sor­gung durch solar­be­trie­be­ne Bewäs­se­rung von bis zu 20 Pflan­zen in maxi­mal 4 m Höhe über die gan­ze Sai­son, auch unter bedeck­ten Wet­ter­be­din­gun­gen. Idea­le Unter­stüt­zung wäh­rend der Urlaubs­zeit. Das AquaB­loom Solar-Bewäs­se­rungs­sys­tem kom­bi­niert eine Pum­pe für die Was­ser­ent­nah­me, eine Steu­er­ein­heit zum Bestim­men des Bewäs­se­rungs­plans und Solar­zel­len zum Auf­la­den der Akkus.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: