Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Newsletter erhalten:

Der 3. Online Bio-Balkon Kongress inspiriert zu vielfältigen Balkonen — Jede Blüte zählt!

Update: Oster­öff­nung. Bes­tes Feed­back der 9.100 Teil­neh­mer des 3. Bio-Bal­kon Kon­gres­ses. Bes­tes Feed­back von Anfän­gern im Bal­kon­gärt­nern, fort­ge­schrit­te­nen Bal­kon­gärt­nern und vie­ler Gar­ten-Gärt­ner.  

Die gelob­ten 35 Video-Inter­views vom 3. Bal­kon­kon­gress zu Grund­la­gen des gift­frei­en Gärt­nerns, Anbau Salat, Toma­ten, Küchen­kräu­ter, Wild­kräu­ter, insek­ten­freund­li­chem Gärt­nern, Heil­pflan­zen­bal­kon … sind Ostern noch­mals frei zugäng­lich. Hier kos­ten­lo­se Anmel­dung für den nächs­ten Kon­gress und Bio-Bal­kon News­let­ter.

Oster-Spe­zi­al: Vom 20.04. 20 Uhr bis 21.04. 20 Uhr sind alle Inter­views frei zugäng­lich

Der Balkonkongress zu Urban Gardening, Selbstversorgung, zurück zur Natur, Nachhaltigkeit inspiriert zu vielfältigen Balkonen.

Bereits zum 3. Mal fin­det der Online Bio-Bal­kon Kon­gress vom 20.03. bis 31.03.19 statt. Die The­men Urban Gar­dening, Selbst­ver­sor­gung, zurück zur Natur und Nach­hal­tig­keit sind Grund­la­ge vom Bal­kon­kon­gress. Wir brau­chen mehr grü­ne, bun­te, leben­di­ge, viel­fäl­ti­ge Bal­ko­ne. Auch das Kli­ma in den Städ­ten, die Optik und die Bie­nen dan­ken

Eine kostenlose Anmeldung ist unter www.bio-balkon.de/natur möglich.

Die The­men mei­nes nun schon 3. Online Bio-Bal­kon Kon­gres­ses sind aktu­el­ler denn je. Mein Bal­kon­kon­gress hat 2018 den Medi­en­preis der Deut­schen Gar­ten­bau­ge­sell­schaft 1822 erhal­ten und ist damit der ers­te preis­ge­krön­te Online-Kon­gress im deutsch­spra­chi­gen Raum.

Mit 34 Exper­ten Schwes­ter Chris­ta Wein­rich, Mar­kus Gastl, Bär­bel Oftring, Mela­nie Grab­ner und Wer­ner Ollig habe ich vor­ab inspi­rie­ren­de Inter­views geführt, die Pra­xis­tipps zur Nut­zung der Bal­ko­ne zu Selbst­ver­sor­gung und Natur­viel­falt im nahen Umfeld geben. Größ­ten­teils saß ich drau­ßen auf dem Bal­kon. Vie­le der Inter­view­part­ner eben­so, um auch mit der Kulis­se, den flie­gen­den Vögeln und Bie­nen zu inspi­rie­ren.

Bio-Balkon Kongress, Stadtgärtnern, Balkongärtnern, Balkongarten, Urban Gardening, Selbstversorgung, zurück zur Natur, Nachhaltigkeit, wir tun was für die Bienen, Deutschland summt, Wildpflanzen, einheimische Wildkräuter, Wildbiene, Wildbienen, Stadtwildtiere, Wildblumen, Wildblumenbalkon, Naschbalkon, Balkon, Wildpflanzenbalkon, Säulenobst, Effektive Mikroorganismen, Wildkräuter, Wildkräuter selbst anbauen, Wildkräuter vom Balkon, Online-Kongress, Onlinekongress, Balkonkongress, Bienenbalkon, Vogelbalkon, Vogelsterben, Insektensterben, Eichhörnchen Balkon

Die­se Vide­os wer­den wäh­rend der Kon­gress­zeit für jeweils 24 Stun­den online gestellt. Ein Online Kon­gress ist eine vir­tu­el­le Ver­an­stal­tung im Inter­net, an der mit E‑Mail ange­mel­de­te Inter­es­sen­ten kos­ten­los teil­neh­men kön­nen. 2018 infor­mier­ten sich 6.212 Kon­gress­teil­neh­mer beim Bal­kon­kon­gress.

Der Balkonkongress zu Urban Gardening, Selbstversorgung, zurück zur Natur, Nachhaltigkeit inspiriert zu vielfältigen Balkonen.
Der Bal­kon­kon­gress zu Urban Gar­dening, Selbst­ver­sor­gung, zurück zur Natur, Nach­hal­tig­keit inspi­riert zu viel­fäl­ti­gen Bal­ko­nen.

Eine Anmel­dung ist unter www.bio-balkon.de/natur mög­lich. Die Teil­nah­me am Kon­gress ist kos­ten­los. Ein Kon­gress­pa­ket mit allen Inter­views als Video, Audio und­Tran­skrip­ti­on kann erwor­ben wer­den.

Bio-Balkon Kongress, Naturbalkon, Permakultur Balkon, Hortusbalkon, Stadtgärtnern, Balkongärtnern, Balkongarten, Urban Gardening, Selbstversorgung, zurück zur Natur, Nachhaltigkeit, wir tun was für die Bienen, Deutschland summt, Wildpflanzen, einheimische Wildkräuter, Wildbiene, Wildbienen, Stadtwildtiere, Wildblumen, Wildblumenbalkon, Naschbalkon, Balkon, Wildpflanzenbalkon, Säulenobst, Effektive Mikroorganismen, Wildkräuter, Wildkräuter selbst anbauen, Wildkräuter vom Balkon, Online-Kongress, Onlinekongress, Balkonkongress, Bienenbalkon, Vogelbalkon, Vogelsterben, Insektensterben, Eichhörnchen Balkon

Ich freue mich über jeden Teil­neh­mer. Im 3. Jahr des Pro­jek­tes Bio-Bal­kon bin ich mehr und mehr davon über­zeugt, daß die Bal­ko­ne ein Bin­de­glied zur Annä­he­rung an die Natur sind. Sie füh­ren uns zur Natur zurück, die wir dort erle­ben und füh­len. Das spü­re ich ganz inten­siv über mei­ne eige­nen Erfah­run­gen. Sowie die Erfah­run­gen ande­rer Bal­kon­gärt­ner durch den regen Aus­tausch in der Face­book-Grup­pe. Ich füh­le, daß “mei­ne” Eich­hörn­chen, die regel­mä­ßig den Bio-Bal­kon besu­chen, sich dort sogar einen Kobel gebaut haben und nun regel­mä­ßig hier schla­fen, das über­mit­teln möch­ten. Sogar Eich­hörn­chen und Amsel sit­zen fried­lich auf dem Ber­li­ner Bio-Bal­kon. Immer wie­der kann ich dies beob­ach­ten. Das gibt mir eine gro­ße inne­re Zufrie­den­heit, Ruhe und Freu­de. Die­ses wün­sche ich ganz vie­len Men­schen.

Stadtgärtnern, Balkongärtnern, Balkongarten, Urban Gardening, Selbstversorgung, zurück zur Natur, Nachhaltigkeit, wir tun was für die Bienen, Deutschland summt, Wildpflanzen, einheimische Wildkräuter, Wildbiene, Wildbienen, Stadtwildtiere, Wildblumen, Wildblumenbalkon, Naschbalkon, Balkon, Wildpflanzenbalkon, Säulenobst, Effektive Mikroorganismen, Wildkräuter, Wildkräuter selbst anbauen, Wildkräuter vom Balkon, Online-Kongress, Onlinekongress, Balkonkongress, Bienenbalkon, Vogelbalkon, Vogelsterben, Insektensterben, Eichhörnchen Balkon

Eine Anmeldung ist unter www.bio-balkon.de/natur möglich. Die Teilnahme am Balkonkongress ist kostenlos. Nachträglich kannst Du Dir hier alle 35 Experten-Interviews und 8 Live-Frage-Antwort-Runden zum Balkongärtnern anschauen.

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

Bio-Balkon-Post

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und ernte das ganze Jahr frische Vielfalt. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer! 30 Vorträge zum ökologischen Gärtnern ab 20.03.25!

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Jeder Meter zählt!" ab 20.03. mit 30 Expert:innen eintragen: