Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Newsletter erhalten:

Deine Stimme für den Bio-Balkon — Wir brauchen mehr bunte Balkone

Ich sehe mich als Balkonbotschafterin. Möchtest auch Du ein Zeichen setzen für mehr Natur und kleine Biotope auf Balkonen, Selbstversorgung und entspannende Wohlfühloasen - dann stimme für den Bio-Balkon beim Nachhaltigkeitspreis 2018.

Update 06.10.2018 Wir brauchen mehr bunte Balkone:

Der Zeit­zei­cheN Publi­kums­preis 2018 wird nicht aus­ge­lobt. Wegen tech­ni­scher Unstim­mig­kei­ten beschloss die Jury, den Publi­kums­preis nicht zu ver­ge­ben. Alle Hin­wei­se auf den Publi­kums­preis und den Gewin­ner Bio-Bal­kon wur­den gelöscht (Nur unte­rer Post ist noch in mei­ner Chro­nik sicht­bar). Sehr scha­de. Nicht trans­pa­rent, nicht pro­fes­sio­nell, nicht empha­tisch im Umgang mir gegen­über. Lei­der auch nicht dien­lich dem Ansin­nen des Nach­hal­tig­keits­kon­gres­ses Netzwerk21Kongress. Aus mei­ner Sicht dient ein Publi­kums­preis dem Ziel, zum einen Akti­vi­tä­ten beim Bewer­ber zu for­cie­ren, dass sich mög­lichst vie­le Men­schen für das Pro­jekt enga­gie­ren und an der Stimm­ab­ga­be betei­li­gen. Zum ande­ren wird der Gewin­ner des Publi­kums­prei­ses in den Blick­punkt der Öffent­lich­keit gerückt. Das Pro­jekt wird vor­ge­stellt, es wird mehr Men­schen bekannt, es kann sich bes­ser ver­net­zen. Die­se Chan­ce wird durch die Absa­ge ver­ge­ben. Dabei ist das Ziel des Zeit­zei­cheN21-Kon­gres­ses Nach­hal­tig­keit mit Leben fül­len und Akteu­re mit Ideen und Pro­jek­ten für die Zukunft zusam­men­füh­ren. Das Schrift­stück an mich, dass ich in der Kate­go­rie “Kom­mu­ni­ka­ti­on und Bil­dung” nomi­niert wur­de, soll von einer Kol­le­gin am ers­ten Tag ihrer Tätig­keit für die Grü­ne Liga e.V. falsch aus­ge­fer­tigt wor­den sein. So schnell geht es manch­mal von Gewinn auf Nicht­ge­winn. Trotz der Unge­reimt­hei­ten wer­de ich nach Des­sau fah­ren, denn ich möch­te für Bal­ko­ne wer­ben und mich ver­net­zen. Stolz erho­be­nen Haup­tes bin ich Bot­schaf­te­rin für grü­ne, bun­te, leben­di­ge Bal­ko­ne.

Maria Klampaeckel hat einen Beitrag geteilt — begeistert.
Gra­tu­la­ti­on zum Gewinn des Publi­kums­prei­ses Zeit­zei­chen N für den Bio-Bal­kon mit Bir­git Schatt­ling! Und ihr Lie­ben, hier und da drau­ßen: lest und freut euch und wer einen Bal­kon hat, macht ein­fach mit bei der natur­na­hen Begrü­nung! Anre­gun­gen wie’s am bes­ten gehen kann mit die­sen Extra-Oasen für Mensch und Tier in der Groß­stadt (zB) fin­det ihr auf der Sei­te vom Bio-Bal­kon hier: https://bio-balkon.de
Das über­aus anre­gen­de, schon erfreu­lich viel genutz­te und von Fach­leu­ten gewür­dig­te Enga­ge­ment vom Bio-Bal­kon und sei­ner Erfin­dern Bir­git Schatt­ling ist — das wäre mei­ne Idee an die­ser Stel­le — auf jeden Fall auch ein freund­li­ches “Gefällt mir” wert. Schaut ein­fach zuerst mal auf die schö­nen Sei­ten — das erfreut auch Herz und See­le! Dan­ke!???
Das Publi­kum hat ent­schie­den:

Gewin­ner des Publi­kums­prei­ses Zeit­zei­cheN ist der Bio-Bal­kon! Die Web­sei­te bie­tet alles zum The­ma natur­na­he Bal­kon­be­grü­nung und eine grü­ne Oase auf kleins­tem Raum. Wir sagen herz­li­chen Glück­wunsch!
Wir dan­ken allen, die abge­stimmt haben, und natür­lich allen Pro­jek­ten und Initia­ti­ven für ihre Teil­nah­me und freu­en uns die Top Ten des Publi­kums­vo­tings zu ver­kün­den:
2. Second light von Enac­tus Aachen
3. “Stu­be (Stu­di­en­be­gleit­pro­gramm) Hes­sen”
4. VG Ver­brau­cher­ge­mein­schaft für umwelt­ge­recht erzeug­te Pro­duk­te e.G.Pro­duk­te e.G.
5. gUG Umwelt­schutz und Lebens­hil­fe
6. Enac­tus Aachen Pro­ject ex aqua
7. Stif­tung Loui­sen­lund
8. Café kaputt — Repa­ra­tur­ca­fé und Bil­dungs­pro­jekt bei leben.lernen.leipzig e.V.
9. Nyendo.Lernen UG hand in hand gUG
10. Con­nAct glo­bal e.V.

◀ zurück zur Über­sicht ONLINE ABSTIMMUNG Zeit­zei­cheN – Publi­kums­preis 2018 Der Deut­sche Loka­le Nach­hal­tig­keits­preis Zeit­zei­cheN wür­digt bei­spiel­haf­tes Enga­ge­ment bei der Umset­zung der Agen­da 2030. Alle Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber eint, dass sie auf ihren Gebie­ten und in ihren Regio­nen Akti­vit.…
Maria Klam­pae­ckel Es gibt noch eine Aus­zeich­nung für den Bio-Bal­konBir­git Schatt­ling schrieb: “Es kam noch eine E‑Mail: Den Haupt­preis in der Kate­go­rie “Bil­dung und Kom­mu­ni­ka­ti­on” habe ich auch gewon­nen. Das ist der wich­ti­ge Preis ???. Ich freue mich total. Das ist Wer­bung für mehr natur­na­he Bal­ko­ne. So bekom­men die Bal­ko­ne Publi­ci­ty. Ich kann mein Pro­jekt auf dem Netzwerk21Kongress vor­stel­len.”
Herz­li­chen Glück­wunsch — bei­de Prei­se so ver­dient gewon­nen!
Bio-Bal­kon Ich muß jetzt zurück­ru­dern. Der Bio-Bal­ko­nist nomi­niert für den Haupt­preis, das ist schon eine Aus­zeich­nung. Ob es der Haupt­preis wird, wer­de ich in Des­sau erfah­ren. Ich habe die E‑Mail falsch auf­ge­fasst, war im Preis-Fie­ber. Die­se Nomi­nie­rung ist aber schon ein Preis, denn es dür­fen nur eini­ge weni­ge Pro­jek­te hin­fah­ren und sich vor­stel­len.

Update 06.09.2018 Wir brauchen mehr bunte Balkone:

Der Deut­sche Loka­le Nach­hal­tig­keits­preis Zeit­zei­cheN wür­digt bei­spiel­haf­tes Enga­ge­ment bei der Umset­zung der Agen­da 2030. Der Bio-Bal­kon gewinnt mit 1982 Stim­men den Zeit­zei­cheN Publi­kums­preis 2018! Die Preis­über­ga­be erfolgt am 10.10.2018 im Umwelt­mi­nis­te­ri­um in Des­sau. Dan­ke an alle, die dem Bio-Bal­kon ihre Stim­me gege­ben haben. Beim Netzwerk21 Kon­gress in Des­sau sind noch Plät­ze frei. Anmel­dun­gen wer­den gern noch ange­nom­men.

Die Preisübergabe des Medienpreises 2018 der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V. an mein Projekt Bio-Balkon erfolgt am 12.10.2018 im Weißen Saal des Schlosses auf der Insel Mainau. Mit dem DGG-Medienpreis wird jährlich eine Person / Autorengemeinschaft ausgezeichnet, die sich im besonderen Maße den originären Themen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. innerhalb eines journalistischen Beitrages gewidmet hat. Der Siegertitel soll wichtige Gartenthemen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht und das Publikum altersunabhängig hierfür begeistert haben.

Blogbeitrag vom 09.08.2018 Wir brauchen mehr bunte Balkone:

Ich sehe mich als Bot­schaf­te­rin für grü­ne, blü­hen­de, bun­te Bal­ko­ne mit schwir­ren­den Bie­nen und Vögeln in gesün­de­ren Städ­ten und Gemein­den. Möch­test auch Du ein Zei­chen set­zen für mehr Natur und klei­ne Bio­to­pe auf Bal­ko­nen, Selbst­ver­sor­gung und ent­span­nen­de Wohl­fühl­oa­sen — dann stim­me für den Bio-Bal­kon beim Nach­hal­tig­keits­preis 2018. Dan­ke für Dei­ne Stim­me.    Es ist nur ein Klick erfo­der­lich . Es han­delt sich um den Publi­kums­preis bei Zeit­zei­chen 2018.

Zum 12. Mal wird im Rah­men des Netzwerk21Kongresses der Deut­sche Loka­le Nach­hal­tig­keits­preis Zeit­zei­cheN ver­lie­hen. Der Preis wür­digt bei­spiel­haf­tes Enga­ge­ment bei der Umset­zung der Agen­da 2030 und rückt somit die Arbeit der Preis­trä­ger und Nomi­nier­ten ins öffent­li­che Bewusst­sein.

Ich habe mein Pro­jekt Bio-Bal­kon in der Kate­go­rie “Bil­dung und Kom­mu­ni­ka­ti­on für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung” ein­ge­reicht — dort sehe ich mich mit dem Online Bio-Bal­kon Kon­gress, den täg­li­chen Posts auf Face­book und Insta­gram. Bit­te stimmt für den   Bio-Bal­kon mit einem Klick .

Abstell­kam­mer und/oder Gera­ni­en

ODER

Wild­pflan­zen­bal­kon mit schwir­ren­den Bie­nen, leuch­ten­den Schmet­ter­lin­gen, fröh­li­chen Vögeln, dazu eine wun­der­schö­ne Ent­span­nungs­oa­se.

Setzt ein Zei­chen mit der Gestal­tung Eurer Bal­ko­ne und stimmt bit­te für den

 Bio-Balkon 

beim Publi­kums­preis von Zeit­zei­chen 2018.

Wollt Ihr mei­nen Bal­kon noch­mal sehen? Grün, bunt, leben­dig – so ist mein Bal­kon. Ich dan­ke für die Chan­ce, für grü­ne bun­te leben­di­ge Bal­ko­ne im RBB-Fern­se­hen wer­ben zu dür­fen. Die Vor­stel­lung mei­nes Bal­kons ist nun auf mei­nem You­Tube-Kanal, den ich befül­len möch­te. Im Bei­trag feh­len der üppi­ge Kar­tof­fel­turm, Aro­ni­abee­ren, Brom­bee­ren, die Sala­te­cke  Das ist Jam­mern auf hohem Niveau. Der Fern­seh­bei­trag ist groß­ar­tig. Nutzt Eure Bal­ko­ne ! Redet dar­über! Hier kommt Ihr direkt zum tol­len Video-Bei­trag der RBB-Abend­schau vom 02.07.2018: Von A wie Apfel­baum bis Z wie Zuc­chi­ni. Dazwi­schen Wild­kräu­ter. Alles Bio in Ber­lin-Wil­mers­dorf.

Grün, bunt, lebendig anstelle leer oder Abstellkammer – Nutzt Eure Balkone!

Eine Lese­rin schrieb: Herr­li­che Oase, lie­be Bir­git. Ich habe ger­ne dafür gestimmt, denn es liegt auch auf mei­ner Linie und deckt sich mit mei­nem Welt­bild. Ich wün­sche mir von dir: “Mach wei­ter so!”

Wofür schlägt Dein Herz?

Bitte stimme für den   Bio-Balkon mit einem Klick . Danke.

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

Bio-Balkon-Post

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und ernte das ganze Jahr frische Vielfalt. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer! 30 Vorträge zum ökologischen Gärtnern ab 20.03.25!

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

4 Antworten

  1. Hal­lo, ich find lei­der kei­ne e mail adres­se, drum ver­su­che ich es so.… Wie haben sie es geschafft, dass ihr traum­haf­ter bal­kon erlaubt wird? Dass sie ihn so herr­lich bepflan­zen dür­fen? Wir wer­den hier schon anges­fein­det und uns wird täg­lich anonym von ande­ren bewoh­nern mit kla­gen gedroht, weil wir es wagen, 3 blu­men­käs­ten außen am bal­kon anzu­brin­gen… Und das, obwohl wir wie die ande­ren auch eigen­tü­mer sind, hier alles jun­ge leu­te sind und hier im haus nur ins­ge­samt 8 par­tei­en leben.… Lei­der eine unglaub­lich bor­nier­te mensch­heit… Wenn sie tipps haben, wie man hier was erreicht, dann bit­te her damit! Ich den­ke, mit die­sem pro­blem sind wir auch nicht die ein­zi­gen, nur lei­der darf man die­ses the­ma in kei­ner natur­gar­ten­grup­pe, und in kei­ner bal­kon­gar­ten­grup­pe anspre­chen, und dadurch steht jeder allein für sich da. Dan­ke viel­mals, ganz lie­be grü­ße aus tirol

    1. Lie­be Kat­rin, guten Mor­gen! Im Impres­sum steht immer die Mail-Adres­se und die Anschrift, das ist Vor­schrift :). Ich ken­ne die­se Anfein­dun­gen. Wir kön­nen nach­her 9.30 Uhr tele­fo­nie­ren 00491785350112. Lie­be Grüs­se Bir­git

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert