Gruppengärtnern startet am 09. April.:

Suche
Suche

Gruppengärtnern startet am 09. April.:

Balkonschule in Atelier Gardens

Neben der Online-Bil­dung star­tet in Ber­lin eine Prä­senz-Bal­kon­schu­le zum öko­lo­gi­schen Gärt­nern auf klei­nem Raum. Sie ist zu Gast in den Ate­lier Gar­dens in Tem­pel­hof, einem span­nen­den Ort des Wan­dels mit film­his­to­ri­schem Hin­ter­grund.

1. Ter­min (kos­ten­frei): Am Diens­tag 8. April 15:00 — 17:00 gemein­sam in der Grup­pe Som­mer­ge­mü­se aus­sä­en: Toma­ten, Gur­ken, Kür­bis und Sala­te in Viel­falt. Bit­te per Mail news@bio-balkon.de anmel­den. Bin­gen­hei­mer Saat­gut, Aus­saat­er­de und Pro­fi-Quick­pots habe ich da. 

Die Balkonschule

dient Schu­lun­gen, Vor­trä­gen und Work­shops zu Selbst­ver­sor­gung, nach­hal­ti­gem und insek­ten­freund­li­chem Gärt­nern zur För­de­rung der Arten­viel­falt auf klei­nem Raum sowie als Refe­renz­ob­jekt Ver­ti­kal­an­bau, Kli­ma­ter­ras­se und Wurm­kom­pos­tie­rung. Das Mot­to: Jeder Meter zählt! Mein Bio­top auf dem Bal­kon. Natur­er­leb­nis und Ern­te­glück mit­ten in der Stadt.

  • öko­lo­gi­sches Gärt­nern in Töp­fen, Kübeln, Bal­kon­käs­ten
  • Ver­ti­kal­an­bau
  • Kli­ma­ter­ras­se
  • Ess­ba­re Wild­pflan­zen
  • Insek­ten­freund­li­ches Gärt­nern
  • Wurm­kom­pos­tie­rung der eige­nen Bio­ab­fäl­le
  • Biblio­thek Topf­gärt­nern
  • für Unter­neh­men KMU und Teams „Green Social Day”, Betriebs­aus­flug, Weih­nachts­fei­er

Adresse

Ober­land­stra­ße 26–35
12099 Ber­lin

Anfahrt

Zu Errei­chen am bes­ten mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder Fahr­rad.

ÖVV

U7 U‑Bhf. Her­mann­platz oder
U8 / S+U‑Bhf. Her­mann­stra­ße
dann in den Bus 246 bis Ober­land­stra­ße Mit­te

Auto

A100 bis Aus­fahrt 21-Ober­land­stra­ße
links abbie­gen auf Ober­land­stra­ße bis Hausnr. 26–35

Ach­tung: Auf dem Gelän­de ste­hen kei­ne Park­plät­ze zur Ver­fü­gung

Atelier Gardens

Ate­lier Gar­dens ist ein ein­zig­ar­ti­ger, span­nen­der 2,5 Hekt­ar gro­ßer Cam­pus mit Blick auf den berühm­ten Ber­li­ner Flug­ha­fen Tem­pel­hof und das Tem­pel­ho­fer Feld. Bekannt als „UFA Stu­di­os Tem­pel­hof“ und spä­ter als „Ber­li­ner Uni­on-Film“ oder „BUFA“ war der Ort Hei­mat für die Pionier*innen des Films und blickt auf mehr als 100 Jah­re Film- und Fern­seh­ge­schich­te zurück. Ate­lier Gar­dens beher­bergt Wan­del-Orga­ni­sa­tio­nen wie WeCh­an­ge, Chan­ging Cities, Fri­day for Future, Stadt­bie­nen, Tiny Farms, Kan­ti­ne Zukunft, Roots Radi­cals sowie das Frei­luft­ki­no Insel

Die Visualisierung der Klimaterrasse für die Balkonschule der Balkonexpertin Birgit Schattling in Berlin

Die geplante Klimaterrasse

Da mich immer wie­der Inter­es­sier­te anspre­chen, die Ver­ti­kal­bee­te in mei­ner Woh­nung anschau­en wol­len, bie­te ich hier die Mög­lich­keit für Besich­ti­gung und Schu­lun­gen, wie Ver­ti­kal­an­bau über alle vier Jah­res­zei­ten funk­tio­niert. Im Som­mer wird man dort unter einem schat­tie­ren­den Dach aus Wein, Toma­ten, Him­bee­ren, Kiwi, Brom­bee­re, Pas­si­ons­früch­ten und Feu­er­boh­nen ver­wei­len kön­nen. Ich bit­te um finan­zi­el­le Unter­stüt­zung als Spen­de für die­se Inves­ti­ti­on.

Bankverbindung Unterstützung

Bir­git Schatt­ling
Ber­li­ner Spar­kas­se
IBAN: DE04100500000064007081
BIC: BELADEBEXXX

Vwz: Bio-Bal­kon Spen­de

Erste Eindrücke vom Gelände im Winter

Außenfläche

Das Gelän­de wur­de vom renom­mier­ten Land­schafts­ar­chi­tek­ten­bü­ro Har­ris Bugg Stu­dio in Lon­don gestal­tet. Zum kol­la­bo­ra­ti­ven Design­team gehö­ren MVRDV, HS Archi­tek­ten, Drees & Som­mer, Arup, Buro Hap­pold, kpm3. Pro­jekt­ent­wick­ler ist Fabrix aus Lon­don.

2020 war das Gelän­de der BUFA-Film­stu­di­os mit Beton und nur sechs Bäu­men bedeckt. Seit­dem wur­den 125 Bäu­me und 25.000 Pflan­zen gepflanzt, um Stadt­na­tur mit gro­ßer Arten­viel­falt für Men­schen und Tie­re zu schaf­fen. Ein Drit­tel des Cam­pus wur­de ober­flä­chen­durch­läs­sig gemacht und/oder bepflanzt. Die Beton­ober­flä­che wur­de vor Ort abge­tra­gen und zer­klei­nert und voll­stän­dig wie­der­ver­wen­det, wodurch 900 Ton­nen Abfall ver­mie­den wur­den, die sonst auf Depo­nien gelan­det wären. Die Phy­to­sa­nie­rung des Bodens und Pflan­zen­ge­mein­schaf­ten ste­hen im Mit­tel­punkt des Bepflan­zungs­de­signs.

Aus­zeich­nun­gen: 

  1. MIPIM Award für das bes­te Stadt­er­neue­rungs­pro­jekt 2023 
  2. Zeit­schrift Mono­cle kul­tu­rel­le Ent­wick­lung des Jah­res 2024
  3. Im Okto­ber 2024 erhielt Har­ris Bugg für sei­ne Arbeit bei Ate­lier Gar­dens Ber­lin eine Aus­zeich­nung für das bes­te kom­mer­zi­el­le Design­pro­jekt Pro Land­scaper Sus­taina­bi­li­ty and Diver­si­ty Awards 2024.

Termine & Tickets

Balkonschule im Atelier Gardens

Die. 8. April 15:00 — 17:00

Aussaat vom Sommergemüse

Gemein­sam in der Grup­pe Som­mer­ge­mü­se aus­sä­en — Toma­ten, Gur­ken, Kür­bis und Sala­te in Viel­falt.

Balkonschule im Atelier Gardens

Sa. 8. Feb. 10:00 — 12:00

Aussat von Kaltkeimern

Lorem ipsum dolor sit amet, con­sec­te­tur adi­pi­scing elit. Ut elit tel­lus, luc­tus nec ullam­cor­per mat­tis, pul­vi­nar dapi­bus leo.