Robuste Bioland-Qualität:

Suche
Suche

Robuste Bioland-Qualität:

Ursula Schöverth spricht beim Bio-Balkon-Kongress zu den Vor- und Nachteilen vom Gemüse-Garten zum Balkon-Gemüsegarten.

Ursula Schöverth

Super son­ni­ger Süd-Bal­kon-Gemü­se­gar­ten in hei­ßer Regi­on

Ursu­la Schö­verth betreibt unter dem Namen @gartengarten Gemü­se­an­bau im Hoch­beet im kli­ma­t­aug­li­chen, wil­den Gar­ten mit 950 qm hin­ter und 150 qm Grün­flä­che vor dem Haus sowie im Bal­kon­gar­ten in Baden-Baden, am Fuße des Schwarz­wal­des. Eigent­lich ist die pas­sio­nier­te Gemü­se­gärt­ne­rin Dipl.-Ing. für Medi­en und Infor­ma­ti­ons­we­sen. In Eigen­re­gie betreibt sie seit Jah­ren erfolg­reich ver­schie­de­ne Blogs auf Social Media. Start war das Gar­ten­ta­ge­buch www.balkon-gemuese-garten.de, es folg­te ein Shop mit selbst ver­öf­fent­lich­ten Büchern und Online Bera­tung.

Inhalt Vor­trag:

Ursu­la beschäf­tigt sich mit Anbau, Ideen, Ern­te und Rezep­te von Gemü­se­pflan­zen im Bal­kon­gar­ten, Hoch­beet und Gemü­se­gar­ten. Eine bun­te Viel­falt mit Kräu­tern und Gemü­se aus aller Welt ist bei ihr ange­sagt. Sie bie­tet uns einen Ver­gleich der Vor- und Nach­tei­le vom Gemü­se-Gar­ten zum son­ni­gen 12 qm BAL­KON-Gemü­se­gar­ten in einer sehr hei­ßen Regi­on, denn seit 5 Jah­ren gärt­nert sie wie­der ver­mehrt in Pflanz­kü­beln und Con­tai­nern auf super son­ni­gem Süd­bal­kon, weil es eben unschlag­ba­re Vor­tei­le hat und sich toll ergänzt. Zusam­men mit der Erfah­rung aus dem Gemü­se­gar­ten hat sie dar­über ein Buch geschrie­ben, foto­gra­fiert und selbst publi­ziert.

Bücher

Social Media

Webseiten

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" am 05. + 06. April.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

de_DEDeutsch