Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Newsletter erhalten:

Schluss mit leeren Balkonkästen im Winter! 13. Online Bio-Balkon-Kongress ab 08.09.23

Den Anbau von Wintergemüse-Vielfalt und Schutz der Artenvielfalt auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett fördern: Der 13. Online Bio-Balkon Kongress für essbare, tierfreundliche Wohlfühlorte startet am 08.09.2023
Beim 13. ONLINE BIO-BALKON KONGRESS VOM 8. BIS 11. SEPTEMBER 2023 "Schluss mit leeren Balkonkästen im Winter!" informieren 10 ExpertInnen

Pressemitteilung

Beim Bio-Bal­kon Kon­gress von Bir­git Schatt­ling geben wie­der zahl­rei­che Exper­ten ihr fun­dier­tes Wis­sen und pra­xis­er­prob­te Tipps, die auch erfah­re­ne Gärt­ner über­ra­schen dürf­ten! Inter­es­sier­te Bal­kon- und Ter­ras­sen­gärt­ner pro­fi­tie­ren bequem am Bild­schirm, ein­fach kos­ten­los über https://bio-balkon.de/winter anmel­den, und jeden Tag per Mail Zugang zu den Video-Inter­views erhal­ten. Am erfolg­rei­chen 12. Online Bio-Bal­kon-Kon­gress „Selbst­ver­sorgt von Bal­kon, Ter­ras­se und Fens­ter­brett“ im Mai die­sen Jah­res nah­men über 28.000 Men­schen teil.

Der 13. ONLINE BIO-BALKON KONGRESS VOM 8. BIS 11. SEPTEMBER 2023 “Schluss mit lee­ren Bal­kon­käs­ten im Win­ter! GENIALES WINTERGEMÜSE UND TIERE SCHÜTZEN IN HERBST UND WINTER” hat mit über 30.000 Teil­neh­me­rIn­nen statt­ge­fun­den. Das Inter­es­se und Feed­back war her­aus­ra­gend hoch. Alle Bei­trä­ge kön­nen im Kon­gress­pa­ket erwor­ben wer­den. Ent­hal­ten sind die Anbau­plä­ne fürs Win­ter­ge­mü­se. Es besteht lebens­lan­ger Zugriff über den Mit­glie­der­be­reich. Du bekommst viel Mehr­wert, wert­vol­le Tipps, Ideen und Stra­te­gien:

  • ✅ 11 Inter­views, Vor­trä­ge, Pra­xis­vi­de­os zum Anse­hen (ohne zeit­li­che Beschrän­kung)
  • ✅  alle Bei­trä­ge zum Down­load
  • ✅  alle Bei­trä­ge auch als Audio (mp3)
  • ✅  Anbau­plan für Win­ter­ge­mü­se als Kurz­ver­si­on und als aus­führ­li­che Anlei­tung
  • ✅  Bezugs­adres­sen Pflan­zen, Saat­gut, Emp­feh­lun­gen, Rabat­te-Codes

Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­bank und Küchen­tisch bie­ten Mög­lich­kei­ten zur ganz­jäh­ri­gen Selbst­ver­sor­gung mit gesun­den Nah­rungs­mit­teln in bes­ter Bio-Qua­li­tät. Für den 13. Online Bio-Bal­kon Kon­gress vom 08. bis 11. Sep­tem­ber 2023 führ­te die preis­ge­krön­te Ber­li­ner Bal­kon­gärt­ne­rin Bir­git Schatt­ling 12 neue Video-Inter­views bzw. Vor­trä­ge zum Gärt­nern auf klei­nem Raum. Die­ser Kon­gress soll einen Impuls geben, an die Aus­saat bzw. Pflan­zung vom Win­ter­ge­mü­se zu erin­nern, bevor es zu spät ist. Natür­lich wird wie immer beim Bio-Bal­kon-Kon­gress auf die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten zum Schutz der Arten­viel­falt hin­ge­wie­sen.

Die Exper­ten-Vide­os geben Über­bli­cke und Pra­xis­tipps, mit denen der Bal­kon zur Nasch- und Selbst­ver­sor­gungs-Oase, zum Bio­top und Ent­stres­sungs­ort wird. 10 Exper­tIn­nen tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben Tipps zum bio­lo­gi­schen Anbau auf Bal­kon, Fens­ter­brett, Küchen­tisch und Ter­ras­se:

  • Wolf­gang Pal­me: Anbau von Per­ma­veggies – mehr­jäh­ri­ges Gemü­se zum immer wie­der Beern­ten
  • Lisa Maria Trau­er: Win­ter­ge­mü­se im Hoch­beet
  • Sieg­lin­de Frey: Lust auf viel­fäl­ti­ges Win­ter­ge­mü­se – Pra­xis­tipps Anbau + Ern­te
  • Caro­lin Urban: Gärt­ner­tipps zur Aus­saat vom Win­ter­ge­mü­se
  • Dr. Jür­gen Her­ler: Die bes­ten win­ter­har­ten Kräu­ter für Topf- und Ver­ti­kal­an­bau
  • Bri­git­te Adding­ton: Herbst-Wild­kräu­ter aus dem Gar­ten – auf Dei­nen Bal­kon umge­sie­delt
  • Sig­rid Tinz: Schutz der Arten­viel­falt über Herbst und Win­ter
  • Bir­git Schatt­ling: Spros­sen & Micro­greens zie­hen – so ein­fach geht’s

Die­se Vide­os sind wäh­rend der Kon­gress­zeit für jeweils 48 Stun­den online ver­füg­bar. Kon­kre­te Unter­stüt­zung gibt es im Erfah­rungs­aus­tausch unter den Inter­views. In der Face­book­grup­pe zum Bio-Bal­kon Kon­gress erfolgt ein reger Aus­tausch im geschütz­tem Rah­men.
Die Teil­nah­me am Kon­gress ist kom­plett kos­ten­los. Für Kon­gress­teil­neh­me­rIn­nen, die sich die Inter­views dau­er­haft sichern möch­ten, gibt es ein Kon­gress­pa­ket mit allen Inter­views zum Erwerb.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung: https://bio-balkon.de/winter
Kon­gress­zeit­raum: 08. bis 11. Sep­tem­ber 2023
Pres­se­ord­ner: www.bio-balkon.de/presse

Die Balkonbotschafterin Birgit Schattling präsentiert einen weiteren Bio-Balkon-Kongress zum Anbau von Wintergemüse und zum Schutz der Artenvielfalt über den Winter.

Über die Ver­an­stal­te­rin: Die Ber­li­ner Bal­kon­gärt­ne­rin Bir­git Schatt­ling berich­tet auf ihrer Web­sei­te (bio-balkon.de), in Vor­trä­gen, in Print- und Online-Medi­en über ihre Erfah­run­gen mit bio­lo­gi­schem Gärt­nern. Seit 2017 ver­an­stal­tet sie als Pri­vat­in­itia­ti­ve erfolg­reich den jähr­li­chen Online Bio-Bal­kon Kon­gress und erhielt dafür 2018 den Medi­en­preis der Deut­schen Gar­ten­bau-Gesell­schaft 1822 e.V.. Im Wett­be­werb 2017 der Grü­nen Liga „Gift­frei­es Gärt­nern — ein Blick über den Gar­ten­zaun“ erhielt sie einen Son­der­preis für Gärt­nern auf kleins­tem Raum. Zudem war sie nomi­niert für den „Euro­pean Award for Eco­lo­gi­cal Gar­dening 2017 und 2019“. Ihr Hor­tus Bio-Bal­kon gehört zum „Hor­tus-Netz­werk. Viel­falt. Schön­heit. Nut­zen.“ — Monats­pro­jekt August 2019 der UN-Deka­de Bio­lo­gi­sche Viel­falt. Seit vier Jah­ren ist sie Juro­rin beim Pflanz­wett­be­werb „Deutsch­land summt!“. Für den Ver­lag Grä­fe und Unzer schrieb sie den Rat­ge­ber „Mein Bio­top auf dem Bal­kon. Natur­er­leb­nis und Ern­te­glück mit­ten in der Stadt“. Beim Ulmer Ver­lag erschien in der #machs­nach­hal­tig-Serie im Mai „Mein genia­ler Bio-Bal­kon“.

Die Autorin und Balkonbotschafterin organisiert einen weiteren Online Bio-Balkon-Kongress zum biologischen Gärtnern auf kleinem Raum.
Buch Genialer Bio-Balkon FB 1

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

Bio-Balkon-Post

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und ernte das ganze Jahr frische Vielfalt. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer! 30 Vorträge zum ökologischen Gärtnern ab 20.03.25!

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Jeder Meter zählt!" ab 20.03. mit 30 Expert:innen eintragen: