Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Newsletter erhalten:

Kongress für essbare Wohlfühlorte: “Selbstversorgt von Balkon, Terrasse, Fensterbrett” 13. bis 14. Mai

Sonderöffnung 13./14.Mai: Selbstversorgung auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett ausbauen: Der 12. Online Bio-Balkon Kongress mit Expertentipps in 25 vielfältigen Beiträgen startet vollkommen kostenlos am 28.04.2023
Hier geht es zum Onlinekongress "Selbstversorgt von Balkon, Terrasse, Fensterbrett"

Beim Bio-Bal­kon Kon­gress von Bir­git Schatt­ling geben wie­der zahl­rei­che Exper­ten ihr fun­dier­tes Wis­sen und pra­xis­er­prob­te Tipps, die auch erfah­re­ne Gärt­ner über­ra­schen dürf­ten! Inter­es­sier­te Bal­kon- und Ter­ras­sen­gärt­ner pro­fi­tie­ren bequem am Bild­schirm, ein­fach kos­ten­los über https://bio-balkon.de/bio anmel­den, und jeden Tag per Mail Zugang zu den Video-Inter­views erhal­ten. Am erfolg­rei­chen 11. Online Bio-Bal­kon-Kon­gress „Kann man Tie­re pflan­zen? 3.0“ zur För­de­rung der Arten­viel­falt in der Stadt durch die Gestal­tung von Tritt­stein­bio­to­pen mit über­wie­gend hei­mi­schen Pflan­zen im März die­sen Jah­res nah­men über 28.000 Men­schen teil.

Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­bank und Küchen­tisch bie­ten Mög­lich­kei­ten zur ganz­jäh­ri­gen Selbst­ver­sor­gung mit gesun­den Nah­rungs­mit­teln in bes­ter Bio-Qua­li­tät. Für den 12. Online Bio-Bal­kon Kon­gress vom 28. April bis 7. Mai 2023 führ­te die preis­ge­krön­te Ber­li­ner Bal­kon­gärt­ne­rin Bir­git Schatt­ling mehr als 25 neue Video-Inter­views zum Gärt­nern auf klei­nem Raum.

Die Exper­ten-Vide­os geben Über­bli­cke und Pra­xis­tipps, mit denen der Bal­kon zur Nasch- und Selbst­ver­sor­gungs-Oase, zum Bio­top und Ent­stres­sungs­ort wird. Mehr als 25 Exper­tIn­nen tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben Tipps zum bio­lo­gi­schen Anbau fri­scher vita­ler Kräu­ter, Gemü­se, Obst und Heil­pflan­zen auf Bal­kon, Fens­ter­brett, Küchen­tisch und Ter­ras­se. Her­vor­he­bens­wert aus der Viel­falt an Bei­trä­gen sind die­se Bio­gärt­ner:

  • Mark Rids­dill Smith – VegMan: Ver­ti­ka­ler Anbau mit­ten in Lon­don – 8 Schrit­te zum Erfolg im Con­tai­ner­gärt­nern
  • Doris Kam­pas: Mit wenig Platz und Zeit eine schö­ne, üppi­ge Ern­te ein­ho­len
  • Wolf­gang Pal­me: Bal­kons sind prä­de­sti­niert: Vier-Jah­res­zei­ten-Gärt­nern
  • Chris­tia­ne Den­zel: Ess­ba­re Wild­kräu­ter – für uns Men­schen und für die Arten­viel­falt

Vie­le Bal­kon­be­sit­zern kla­gen über krän­keln­de Pflan­zen, Blatt­läu­se, Spinn­mil­ben oder Mehl­tau. Ein Kon­gress-Schwer­punkt ist des­halb wie­der die Pfle­ge des Bodens. Jür­gen Amt­hor und Wurm­kom­pos­tie­rer David Wit­zeneder spre­chen dar­über, dass Bio­gärt­ner nicht die Pflan­zen dün­gen, son­dern den Boden füt­tern, damit die Pflan­zen gar nicht erst anfäl­lig für “Schäd­lin­ge” und Krank­hei­ten sind, son­dern stark, robust, blüh­freu­dig und ertrags­stark.

Die­se Vide­os sind wäh­rend der Kon­gress­zeit für jeweils 48 Stun­den online ver­füg­bar. Kon­kre­te Unter­stüt­zung gibt es in beglei­ten­den Live Fra­ge-Ant­wort-Run­den mit den Exper­ten. In der Face­book­grup­pe zum Bio-Bal­kon Kon­gress erfolgt ein reger Aus­tausch im geschütz­tem Rah­men.

Die Teil­nah­me am Kon­gress ist kom­plett kos­ten­los. Für Kon­gress­teil­neh­me­rIn­nen, die sich die Inter­views dau­er­haft sichern möch­ten, gibt es ein Kon­gress­pa­ket mit allen Inter­views zum Erwerb.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung: https://bio-balkon.de/bio

Kon­gress­zeit­raum: 28. April bis 7. Mai 2023

Pres­se­ord­ner: www.bio-balkon.de/presse

Über die Ver­an­stal­te­rin: Die Ber­li­ner Bal­kon­gärt­ne­rin Bir­git Schatt­ling berich­tet auf ihrer Web­sei­te (bio-balkon.de), in Vor­trä­gen, in Print- und Online-Medi­en über ihre Erfah­run­gen mit bio­lo­gi­schem Gärt­nern. Seit 2017 ver­an­stal­tet sie als Pri­vat­in­itia­ti­ve erfolg­reich den jähr­li­chen Online Bio-Bal­kon Kon­gress und erhielt dafür 2018 den Medi­en­preis der Deut­schen Gar­ten­bau-Gesell­schaft 1822 e.V.. Im Wett­be­werb 2017 der Grü­nen Liga „Gift­frei­es Gärt­nern — ein Blick über den Gar­ten­zaun“ erhielt sie einen Son­der­preis für Gärt­nern auf kleins­tem Raum. Zudem war sie nomi­niert für den „Euro­pean Award for Eco­lo­gi­cal Gar­dening 2017 und 2019“. Ihr Hor­tus Bio-Bal­kon gehört zum „Hor­tus-Netz­werk. Viel­falt. Schön­heit. Nut­zen.“ — Monats­pro­jekt August 2019 der UN-Deka­de Bio­lo­gi­sche Viel­falt. Seit vier Jah­ren ist sie Juro­rin beim Pflanz­wett­be­werb „Deutsch­land summt!“. Für den Ver­lag Grä­fe und Unzer schrieb sie den Rat­ge­ber „Mein Bio­top auf dem Bal­kon. Natur­er­leb­nis und Ern­te­glück mit­ten in der Stadt“. Beim Ulmer Ver­lag erscheint am 19. Mai in der #machs­nach­hal­tig-Rei­he „Mein genia­ler Bio-Bal­kon. Mit groß­ar­ti­gen Pflanz­kom­bis & DIY-Pro­jek­ten zu mehr Arten­viel­falt und lecke­rer Ern­te“.

Kon­takt: Bir­git Schatt­ling, Bar­str. 38, 10713 Ber­lin

Mobil: 00491785350112 news@bio-balkon.de

Reihenfolge der Ausstrahlung

Zum Spiel­plan

Spielplan Selbstversorgung

Drucken / PDF / E-Mail

Teilen / Senden / Pinnen

Bio-Balkon-Post

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und ernte das ganze Jahr frische Vielfalt. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer! 30 Vorträge zum ökologischen Gärtnern ab 20.03.25!

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

Eine Antwort

  1. SOS ERDE ++ DIESER PLANET = NICHT MEHR ZU RETTEN
    NUR DAS BÜRGERKOMITEE ++ DEINE LETZTE CHANCE
    RUF AN ES GEHT UM «ALLES «

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Jeder Meter zählt!" ab 20.03. mit 30 Expert:innen eintragen: