
Tobias Bode
Naturnaher Kleingarten: Artenvielfalt und Ernteglück im Schrebergarten
Tobias Bode ist 2. Vorsitzender des Kleingartenvereins NW 18 in München. Als gelernter Landschaftsgärtner und Dipl.-Ing. (FH) Freiraumplanung ist er auch Autor und Regisseur bei „Querbeet“, der Gartensendung des Bayerischen Rundfunks. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine bewirtschaftet er seit Dezember 2018 eine 250 Quadratmeter große Parzelle. Tobias Bode hat das Buch „Unser naturnaher Kleingarten“ verfasst, das im Mai 2024 im pala-verlag erschienen ist.
Inhalt:
Tobias lernte ich im vergangenen Jahr auf der Eröffnungsveranstaltung vom Projekt “Kleingärten für die biologische Vielfalt” kennen. Sein Vortrag “Eine ganze Kleingartenanlage wird Naturgarten beeindruckte mich sehr. Die NW 18 war bayernweit die erste Kleingartenanlage, die komplett als „Naturgarten“ im Rahmen der Initiative „Bayern blüht – Naturgarten“ zertifiziert wurde. 115 von 122 Kleingärten erfüllten die Kriterien! Wie gelang ihnen das? Tobias beschreibt, wie es dem Vorstand gelungen ist, Menschen für die biologische Vielfalt und die Gartenzertifizierung zu begeistern. Tobias nimmt uns mit auf eine Reise durch seinen Kleingarten sowie die Anlage und zeigt uns die vielfältigen Strukturen. Ausgangspunkt ist seine frühere Dachterrasse, die er früher mit seiner Frau auch schon insektenfreundlich gestaltete.
Bücher
Erste Wahl zum Besorgen darf gern der Buchladen um die Ecke sein