Zum kostenfreien

Suche
Suche

Zum kostenfreien

Siegfried Tatschl

Tafel­trau­ben und Bir­nen­spe­zia­li­tä­ten — Frucht­ge­nüs­se für Bal­kon und Ter­ras­se

Sieg­fried Tat­schl ist Grün­der von Per­ma­kul­tur Aus­tria. Der Per­ma­kul­tur­pio­nier gestal­tet Ess­ba­re Land­schaf­ten und Ess­ba­re Städ­te. Beson­ders bekannt ist die von ihm gestal­te­te Ers­te Ess­ba­re Gemein­de Kirch­berg am Wagram in Nie­der­ös­ter­reich mit über 300 Obst-und Nuss­ar­ten. Wei­te­re Leucht­turm­pro­jek­te sind das Ess­ba­re Ant­holz­ertal in Süd­ti­rol, die Ers­te Ess­ba­re Gemein­de der Schweiz Ober­dorf Nähe Vier­wald­städ­ter­see und die Ess­ba­ren Land­schaf­ten in Wei­ßen­burg in Bay­ern. Sein umfang­rei­ches Buch 555 Obst­sor­ten für den Per­ma­kul­tur­gar­ten und ‑bal­kon, bereits in 4. Auf­la­ge erschie­nen, lis­tet eine gro­ße Obst­viel­falt, deren Anspruchs­vor­aus­set­zun­gen und Bezugs­quel­len auf. 

Inhalt:

Sieg­fried Tat­schl stellt Tafel­trau­ben und Bir­nen­spe­zia­li­tä­ten vor, teils noch ganz unbe­kannt, teils neue Züch­tun­gen. Alle sind geeig­net für Kübel auf Bal­kon und Ter­ras­se, natür­lich auch für den Gar­ten. Wir bekom­men Lust auf das Ent­de­cken und Expe­ri­men­tie­ren auf dem Bal­kon, dazu Tipps zur prak­ti­schen Umset­zung. Er wünscht uns allen eine gute, frucht­ba­re Zukunft mit süßen Genüs­sen in gro­ßer Viel­falt.

Sieg­fried Tat­schl lädt uns alle ein, die Ess­ba­re Land­schaft in Wei­ßen­burg in Bay­ern zu besu­chen sowie in sei­ne Hei­mat zu kom­men, zum Fest der Obst­viel­falt im Alche­mis­ten­park 3470 Kirch­berg am Wagram/Niederöstereich am 20.09.25. Zum Vor­mer­ken: Die­ses Fest der Obst­viel­falt ist jähr­lich am 3. Sep­tem­ber-Wochen­en­de.

Bezugsquellen (Baumschulen) zu den empfohlenen Obst-Raritäten

Buch

Ers­te Wahl zum Besor­gen darf gern der Buch­la­den um die Ecke sein

Webseite

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Lust auf Obst?" ab 06. September.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier zum Bio-Balkon-Newsletter mit Praxistipps eintragen: