Zum kostenfreien

Suche
Suche

Zum kostenfreien

Sarah Beck

Erden oder viel The­ma für wenig Zeit- Erfah­run­gen vom Hor­tus Mira­cu­li­na

Sarah gärt­nert zusam­men mit ihrem Mann seit 2010 in der Innen­stadt von Vier­sen auf einer Dach­ter­ras­se mit 54 m² mit dem schö­nen Namen “Hor­tus Mira­cu­li­na”. Der Name “Mira­cu­li­na” ist eine Abwand­lung der Figur “Mira­cu­lix” in den Aste­rix-Comics und dem latei­ni­schen Wort Mira­kel (Wun­der). Die Haupt­mo­ti­va­ti­on für den Bal­kon­gar­ten sind gute Lebens­mit­tel in einer guten Bio­qua­li­tät. Sarah ist Prak­ti­ke­rin, die sich vie­le Erfah­run­gen durch Pro­bie­ren erar­bei­tet hat. Ihr Leit­mo­tiv: Das Pro­blem ist nicht rele­vant, nur die Lösung.

Inhalt der Prä­sen­ta­ti­on:

Ein Gärt­ner hat sie mal als unkon­ven­tio­nel­le Gar­ten­re­vo­luz­ze­rin bezeich­net, da sie viel mehr aus ihrer Dach­ter­ras­se her­aus­holt, als ande­re es sich vor­stel­len kön­nen. Sarah nimmt sich des schwie­ri­gen und umfang­rei­chen The­mas Erde/Substrate an, erzählt auch, womit sie gute Erfah­run­gen genannt hat.  Ein spe­zi­el­les Sub­strat möch­te Sarah nicht emp­feh­len, son­dern die Wurm­kom­pos­tie­rung der eige­nen Bio­ab­fäl­le.

Sarah steht für Fra­gen bereit.

Social Media

Danke Sarah für die Präsentation mit Deinen 10 Lieblings-Gehölzen und deren Unterpflanzung sowie diese Präsentation zu Erden

Sarah empfiehlt Wurmkompostierung

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Lust auf Obst?" ab 06. September.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier zum Bio-Balkon-Newsletter mit Praxistipps eintragen: