Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Nina Keller

Wild­pflan­zen­ver­meh­re­rin — Anla­ge einer Wild­blu­men­wie­se

Die Bio­lo­gin Nina Kel­ler betreibt zusam­men mit ihrem Mann Jonas Gru­ber im schö­nen Oder­bruch einen Wild­blu­men­hof. Sie reno­vier­ten Stück für Stück einen 3‑Sei­ten-Hof, pfle­gen einen gro­ßen Natur- mit inte­grier­tem Nutz­gar­ten und betrei­ben den land­wirt­schaft­li­chen Betrieb “Die Wild­blu­me”. Auf den Äckern ver­meh­ren sie ein­hei­mi­sche Wild­pflan­zen, von denen sie das Saat­gut ern­ten, um es dann in arten­rei­chen Wild­blu­men­mi­schun­gen zu ver­kau­fen. Die­se Mischun­gen wer­den sowohl zur Rena­tu­rie­rung im gro­ßen Stil als auch für land­wirt­schaft­li­che Blüh­strei­fen ver­wen­det. Außer­dem bie­ten sie in ihrem Wild­blu­men­shop “YoSa­na” eine Viel­falt an Saat­gut­mi­schun­gen für Gar­ten und Bal­kon an. 

Inhalt:

Nina Kel­ler erklärt, wie die Ver­meh­rung von Wild­blu­men und die Pro­duk­ti­on von Saat­gut erfolgt. Sie stellt vor, wie wir uns eine Blu­men­wie­se auf dem Bal­kon anle­gen kön­nen und wie deren Pfle­ge erfolgt. Sie spricht dar­über, wie wir Wild­pflan­zen aus Samen zie­hen, ist es doch die Vari­an­te, sich ganz güns­tig einen Wild­pflan­zen­bal­kon zu gestal­ten. Sie stellt vor, wo wir Saat­gut erwer­ben kön­nen.

Bezugsquellen

Buch

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.