Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Michael Schick berichtet über köstliche Wildpflanzen zum Essen und natürlich Tomaten

Michael Schick

Köst­li­che Wild­pflan­zen zum Essen und natür­lich Toma­ten

Der Gärt­ner­meis­ter Micha­el Schick gestal­tet Natur-Erleb­nis-Gär­ten und züch­tet Toma­ten. Er betreibt die Web­sei­ten Miches Toma­ten­viel­falt und Natur­er­leb­nis­gär­ten. Er ver­treibt Toma­ten­pflan­zen, Toma­ten­sa­men und samen­fes­tes Gemü­se­saat­gut mit Bio-Zer­ti­fi­zie­rung. Ich habe ihn ein­mal auf der Gar­ten­lust der Stau­den­gärt­ne­rei Gaismmay­er in Iller­tys­sen getrof­fen mit sei­nem run­den Tisch, wo Toma­ten­sor­te an Toma­ten­sor­te gereiht war. Sehr beein­dru­ckend. Dann traf ich ihn auf den Natur­gar­ten­ta­gen und sprach ihn an.

Inhalt:

Micha­el Schick stellt sei­nen Gar­ten und die dar­in wach­sen­den köst­li­chen Wild­pflan­zen zum Essen und natür­lich Toma­ten sowie ande­res Naschobst und ‑gemü­se vor.

Mit Micha­el Schick wird es am 27. März 19 Uhr eine Live Fra­ge-Ant­wort-Rund geben, die Anmel­de­mög­lich­keit gebe ich noch bekannt.

Social Media

Webseiten

Empfehlung Schafwolldünger-Pellets

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.