Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Dr. Michael Altmoos

Mit Moos viel los — Klei­ne Moos­gär­ten als Lebens­räu­me und für gutes Kli­ma an schat­ti­gen Stel­len

Dr. Micha­el Alt­moos ist Bio­lo­ge und Natur­schüt­zer mit Schwer­punkt Öko­lo­gie. Nach­dem er zu Schmet­ter­lin­gen wis­sen­schaft­lich arbei­te­te, hat er ein Schmet­ter­lings­reich ein­ge­rich­tet. Seit 2012 betreibt er als Fami­li­en­be­trieb zusam­men mit sei­ner Frau in Stau­dern­heim/R­hein­land-Pfalz ein Mit­mach-Muse­um für Natur­schutz mit gro­ßem Schmet­ter­lings- und Moos­gar­ten. Das ‘Nahe der Natur — Mit­mach-Muse­um für Natur­schutz’ ist als UN-Deka­de-Pro­jekt Bio­lo­gi­sche Viel­falt aus­ge­zeich­net. Inter­es­sant ist sein Radio Natur Ver­bun­den. Ihr frei­es Web­ra­dio ‘Natu­ra­dio’ aus dem Muse­um sen­det rund um die Uhr und ist welt­weit frei via Inter­net emp­fang­bar: Viel­fäl­tigs­te Musik und Songs zu Natur­the­men, dazu klu­ge Pro­test- und Frie­dens­lie­der. Zuhö­ren, Genie­ßen, Ent­de­cken, Anre­gen — ganz Nahe der Natur.

Inhalt:

Die Welt ist ein Moos­gar­ten — oder ein Moos-Bal­kon. Dr. Micha­el Alt­moos spricht zur Gestal­tung von Moos­gär­ten auf (schat­ti­gen) Bal­ko­nen und in Gär­ten. Wor­auf ist zu ach­ten, was nüt­zen sie? Was­ser und Moos gehö­ren zusam­men —  Moost­rän­ken gestal­ten. Ein wun­der­ba­res “Moo­s­a­ik” der Mög­lich­kei­ten wird offe­riert — die Moos­gar­ten-Viel­falt und Schön­heit auch auf dem Bal­kon.

Bücher

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.