Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Lars Brehme

Pra­xis Vogel­bal­kon

Lars Breh­me begeis­tert sich seit Kin­der­ta­gen für Vögel, Insek­ten und Wild­pflan­zen. Auf sei­nem 7 m² gro­ßen Bal­kon konn­te er in den letz­ten 3,5 Jah­ren schon 19 Vogel­ar­ten begrü­ßen. Er wirkt mit als Bera­ter für Arten­schutz­zwe­cke an Rena­tu­rie­rungs­pro­jek­ten im Agrar­be­reich. In sei­ner Frei­zeit ist er Bot­schaf­ter für Arten­schutz und bio­di­ver­ses Gärt­nern und hat schon vie­le Men­schen dazu bewe­gen kön­nen, ihren Gar­ten im Sin­ne der Arten­viel­falt umzu­ge­stal­ten. 2017 hat er zusam­men mit sei­ner Frau den drit­ten Platz in der Kate­go­rie Kom­mu­nal­flä­che beim Wett­be­werb “Wir tun was für Bie­nen” der Initia­ti­ve “Deutsch­land summt” erreicht. So konn­te er in den ver­gan­ge­nen Jah­ren für meh­re­re Hekt­ar wil­der Natur in Mit­tel­deutsch­land sor­gen. 

Inhalt:

Lars Breh­me spricht sehr anschau­lich über das Erleb­nis des natur­na­hen Bal­kons und des­sen Rei­ze. Er stellt sei­ne Lieb­lings-Wild­pflan­zen für sei­nen sehr son­ni­gen, hei­ßen Bal­kon mit Extrem­kli­ma vor, die bis zum Frost blüh­ten und extrem vie­le Insek­ten ver­kös­tig­ten. Er spricht über sei­ne span­nen­den Erfah­run­gen zum ver­wen­de­ten Sub­strat mit einem sehr hohen Kom­post-Anteil. Auf sei­nem Bal­kon konn­te er bereits 19 Vogel­ar­ten emp­fan­gen — er berich­tet, wie er sie ein­lädt. Er gibt Tipps und Tricks zum Kli­ma­wan­del mit Prä­ven­ti­on, Abwehr und Aus­wahl­hil­fen, da in sei­ner Regi­on Mit­tel­deutsch­land bereits Extrem­ver­hält­nis­se herr­schen.

Seine Buchempfehlungen

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.