Gruppengärtnern startet am 09. April.:

Suche
Suche

Gruppengärtnern startet am 09. April.:

Katina Leon spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zur Problematik Tauben auf dem Balkon

Katina Leon

Vögel füt­tern: Stadt­tau­ben auf dem Bal­kon

Kati­na ist eine Bal­kon­gärt­ne­rin, der es wich­tig ist, dass es wild und grün ist und Tie­re kom­men, sie hat über­wie­gend hei­mi­sche Pflan­zen. Sie akzep­tiert abge­fres­se­ne Blät­ter, freut sich und recher­chiert, wer sich vom Blatt ernährt haben könn­te. Nur wenn eine Pflan­ze zu viel Platz weg­nimmt, greift sie ein. Kati­na Leon hat ein gro­ßes Herz für Vögel und ande­re Wild­tie­re, sie sind Will­kom­men. Sie begärt­nert in Stutt­gart einen 25 m² gro­ßen Bal­kon im 2. Stock. Kati­na setzt sich für Tau­ben ein und päp­pelt Tau­ben wie­der auf. Dar­über spricht sie heu­te und ich bin ihr zutiefst dank­bar dafür, dass sie wis­send und mensch­lich über die­se Lebe­we­sen berich­tet.

Inhalt der Prä­sen­ta­ti­on:

Kati­na beob­ach­tet ger­ne Vögel und füt­tert des­halb ganz­jäh­rig. Natür­lich fin­den sich auch Tau­ben ein. Sie stellt die drei Tau­ben­ar­ten mit ihrer Lebens­wei­se vor, die sich auf dem Bal­kon ein­fin­den, wie sie sich ver­hal­ten, wie pflan­zen sie sich fort. Sie spricht zur His­to­rie der Stadt­tau­ben, wie ist die Geset­zes­la­ge. Sie stellt ihren Umgang vor, als es zu vie­le Stadt­tau­ben wur­den. Wel­che Maß­nah­men hel­fen, um Tau­ben zu hel­fen? Unten sind Adres­sen und Links auf­ge­führt, die Unter­stüt­zung geben.

Vor­stel­lung ihres Bal­kons bei MDR Gar­ten: Wil­der Bal­kon für Insek­ten.

Unterstützende Adressen + Links

Social Media

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" am 05. + 06. April.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.