Zum kostenfreien

Suche
Suche

Zum kostenfreien

Heinrich Beltz

Spa­lier­obst für Bal­kon und Ter­ras­se: Sor­ten­emp­feh­lun­gen und Schnitt

Hein­rich Beltz, Gärt­ner und Dipl.-Ing. Gar­ten­bau, ist Ver­suchs­lei­ter für den Bereich Baum­schu­le an der Lehr- und Ver­suchs­an­stalt für Gar­ten­bau Bad Zwi­schen­ahn der Land­wirt­schafts­kam­mer Nie­der­sach­sen. Beim Ulmer Ver­lag ist sein Buch erschie­nen: “Zwerg- und Säu­len­obst. 140 Sor­ten für den klei­nen Gar­ten.” Das ist unser heu­ti­ges The­ma. Der Obst-Exper­te Sieg­fried Tat­schl sag­te mir, das ist das bes­te Buch am Markt. Da habe ich ihn ein­ge­la­den.

Inhalt der Prä­sen­ta­ti­on:

Vor einem Jahr stell­te uns Hein­rich Beltz klein blei­ben­de, sehr kom­pakt und säu­len­för­mig wach­sen­de Obst­bäu­me vor, Apfel, Bir­ne, Kir­sche, Pfir­sich, Nek­ta­ri­ne oder Zwetsch­ge, an denen trotz­dem lecke­re Früch­te in Viel­zahl rei­fen. In die­sem Vor­trag stellt er uns Spa­lier­obst vor, bei dem es nicht um mehr Ertrag, eine grö­ße­re Ente geht, son­dern um bes­se­re, grö­ße­re Früch­te, bei sehr anspre­chen­der Ästhe­tik. Spa­lier­obst lässt sich auch auf Bal­kon und Ter­ras­se ver­wirk­li­chen. Hein­rich Beltz zeigt uns pas­sen­de Sor­ten und erklärt, wie rich­tig zu pflan­zen, dün­gen, schnei­den und pfle­gen ist. 

Bücher

Social Media

Webseite

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Lust auf Obst?" ab 06. September.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier zum Bio-Balkon-Newsletter mit Praxistipps eintragen: