Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Elisabeth Koppensteiner

Was (Zimmer)-Pflanzen alles kön­nen! Mit Kom­post­tee für mehr Vita­li­tät und Schön­heit

Eli­sa­beth Kop­pen­stei­ner aus Nie­der­ös­ter­reich ist die Mit­be­grün­de­rin der inter­na­tio­nal wir­ken­den Initia­ti­ve “Natur im Gar­ten”. Eli­sa­beth Kop­pen­stei­ner steht zu 100% hin­ter den Kri­te­ri­en des öko­lo­gi­schen und natur­na­hen Gärt­nerns. Mit ihrer Erfah­rung und dem Wis­sen durch die 25 Jah­re Betreu­ung des Gar­ten­te­le­fons von “Natur im Gar­ten” unter­stützt sie auch uns mit dem kos­ten­lo­sen BIO-GAR­TEN­dok­tor auf ihrer Web­sei­te bei Schäd­lin­gen und Krank­hei­ten. Die Autorin von Büchern und Gar­ten­dreh­schei­ben lei­tet seit 2010 die Fir­ma “GAR­TEN­le­ben”, die u.a. Kom­post-Tee her­stellt und schreibt Kolum­nen als Gar­ten­plau­de­rin. Sie ver­steht sich als Ver­mitt­le­rin zwi­schen Wis­sen­schaft und Pflan­zen­welt.

Inhalt:
Eli­sa­beth Kop­pen­stei­ner spricht dar­über, wie wir unse­re Pflan­zen stär­ken kön­nen und wie sie umge­kehrt uns stär­ken. In die­sem Vor­trag geht sie auf Zim­mer­pflan­zen ein, deren Bedürf­nis­se, Funk­ti­on als wich­ti­ge Schad­stof­fil­ter. Wir spre­chen über die stär­ken­de und dün­gen­de Wir­kung vom Kom­post-Tee, den man bei ihr in Tee­beu­tel-Form erwer­ben kann, und wie man Kom­post­tee auch ein­fach selbst her­stel­len kann. Sie stellt die For­schungs­er­geb­nis­se zu Kom­post-Tee vor, die wir hier auf der Web­sei­te nach­le­sen kön­nen. 

Zur Präsentation

Zum Shop mit Bio-Kompost-Tee und Mischkultur-Drehscheiben

Für die groß­ar­ti­ge Bio-Bal­kon-Bewe­gung: Die ers­ten 50 Bestel­lun­gen erhal­ten ihr Buch “Blu­men für Herz und See­le” als Geschenk dazu. Außer­dem einen gut ver­pack­ten Able­ger einer Grün­li­lie. “Ich habe sovie­le Able­ger, wenn ich die feucht ein­pa­cke, über­le­ben sie auch gut und die Men­schen haben gleich eine wirk­lich tol­le “Zim­mer­pflan­ze”. Viel­leicht für man­che der Ein­stieg und ich freue mich, wenn die Pflänz­chen ein neu­es Zuhau­se bekom­men.” Dan­ke Eli­sa­beth!

Mischkultur-Drehscheiben in vielen verschiedenen Ausführungen und Bücher

Social Media

Webseiten

Fragen zu Pflanzenkrankheiten bitte hier „Natur im Garten“ Telefon: 0043 (0)2742 / 74 333 bzw. gartentelefon@naturimgarten.at

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.