Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Dr. Heidi Lorey

Anbau von Win­ter­ge­mü­se und Kar­tof­feln

Dr. Hei­di Lorey arbei­tet als freie Gar­ten­jour­na­lis­tin, Buch­au­to­rin und Refe­ren­tin. Aus­ge­bil­det als Zier­pflan­zen­gärt­ne­rin hat sie nach dem Gar­ten­bau­stu­di­um im Fach Pflan­zen­züch­tung pro­mo­viert. Nach Pra­xis­jah­ren in einer Stau­den­gärt­ne­rei wirk­te sie zehn Jah­re als Redak­teu­rin im Gar­ten­res­sort des Maga­zins Land­Lust. Nun arbei­tet sie selb­stän­dig als Redak­ti­ons­bü­ro. Sie ist im Ver­ein zur Erhal­tung der Nutz­pflan­zen­viel­falt e. V. (VEN) aktiv. In Kur­sen gibt sie ihr Wis­sen zum Anbau und der Kul­tur­ge­schich­te vom Gemü­se und zum Samen­bau wei­ter. Beim Ulmer Ver­lag hat sie drei Bücher geschrie­ben: „Kar­tof­fel­lie­be“, „Win­ter­ge­mü­se“, „Gemü­se und Blu­men aus eige­nem Saat­gut“ und im Janu­ar frisch erschie­nen „Gemü­se ins Blu­men­beet!: Krea­tiv gärt­nern mit Dah­lie, Arti­scho­cke & Co.“

Inhalt:

Wir spre­chen über den Anbau von Kar­tof­feln. Im zwei­ten Inter­view spre­chen wir über den Anbau von Win­ter­ge­mü­se.

Bücher

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Webseite

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.