Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Saatgut-Expertin Cora Leroy spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zur Saatgutvielfalt und Saatgutvermehrung.

Cora Leroy

Nicht nur Toma­ten – Von ‚Coras Toma­te‘ zum Viel­falts­saat­gut

Cora Leroy ist gelern­te Gemü­se­gärt­ne­rin und stu­dier­te Inter­na­tio­na­le und Öko­lo­gi­sche Agrar­wirt­schaft in Kas­sel. Sie hält Kur­se über Saat­gut­ge­win­nung, vor allem von Nutz­pflan­zen und expe­ri­men­tiert im eige­nen Gar­ten mit die­sen. In ihrem Haus­gar­ten und auf einem nahe­ge­le­ge­nen Acker gibt sie seit vie­len Jah­ren ihren Pflan­zen den Raum (bzw. den Boden) das zu tun, was die­se am bes­ten kön­nen, näm­lich sich zu ver­meh­ren. Sie sam­melt das Saat­gut ein und ver­schenkt es an Bekann­te und Inter­es­sier­te mit dem Wunsch zurück­zu­mel­den, was aus den Pflan­zen gewor­den ist.

Denn: „Ich ver­su­che die Pflan­zen schon bei ihrer „Part­ner­wahl“ mit­be­stim­men zu las­sen. Mein Ziel ist nicht die tota­le Kon­trol­le, wie bei der Züch­tung nor­ma­ler­wei­se üblich, son­dern dem Zufall mehr Mög­lich­kei­ten zu geben sich aus­zu­drü­cken. Bei eini­gen ech­ten Kost­bar­kei­ten geht es mir schon um deren Erhalt die­ser samen­fes­ten Sor­ten, bei vie­len ande­ren Lieb­lin­gen hin­ge­gen freue ich mich jedes Jahr auf Ver­än­de­run­gen und Unter­stüt­ze sie (die Pflan­zen) eben genau dabei! Ich bin davon über­zeugt, dass das der Weg ist, ech­te Sou­ve­rä­ni­tät über unse­re Nah­rung zurück­zu­er­lan­gen und uns zumin­dest im pri­va­ten Gar­ten oder dem eige­nen Bal­kon von gro­ßen Saat­gut-Mono­po­lis­ten zu befrei­en, die hin­ter der Mehr­zahl der bun­ten Päck­chen ste­hen. Als Saat­gut­ak­ti­vis­tin betrei­be ich die Web­sei­te „Coras Gar­ten“ und den Blog „Saat­gut ohne Gren­zen“, deren Inhal­te auf mei­nen Erfah­run­gen und welt­wei­ten Recher­chen beru­hen.“

Cora Leroys pri­va­tes Enga­ge­ment stößt der­zeit an sei­ne finan­zi­el­len Gren­zen, obwohl sie meint, dass Saat­gut kei­ne künst­li­chen Gren­zen ver­dient!
Des­we­gen sucht sie Mit­strei­ter, die bereit sind die­se neue Idee zu unter­stüt­zen und dazu einen Ver­ein „Saat­gut ohne Gren­zen“ im Okto­ber mit­grün­den wür­den.

Mitstreiter gesucht für Gründung des Vereins “Saatgut ohne Grenzen”

Cora Leroy Log

Die Natur ist selbst­or­ga­ni­siert und bestän­dig bestrebt gene­ti­sche Viel­falt zu schöp­fen.
Viel­falt ist die Grund­la­ge der Sta­bi­li­tät bio­lo­gi­scher Sys­te­me.
Jedes Wesen, ja auch jede Pflan­ze, hat ein imma­nen­tes Recht dar­auf sich art­ge­mäß zu ver­meh­ren und sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Der Ver­ein „Saat­gut ohne Gren­zen“ will die gene­ti­sche Viel­falt von Pflan­zen för­dern und ver­meh­ren und so zur Sta­bi­li­tät bio­lo­gi­scher Sys­te­me bei­tra­gen. Unter gene­ti­scher Viel­falt ver­steht der Ver­ein, den Reich­tum an gene­ti­schen Varia­tio­nen und ihrer Kom­bi­na­tio­nen in einer Ver­meh­rungs­ge­mein­schaft unab­hän­gig von Begrif­fen, wie Sor­te und Ras­se, Art und Gat­tung.

Der Ver­ein ver­folgt die vor­ge­nann­ten Zie­le durch:

  • Auf­klä­rung über die Ent­ste­hung, die Bedeu­tung und die Trag­wei­te der gene­ti­schen Viel­falt, z.B. durch Ver­mitt­lung in geeig­ne­ten jour­na­lis­ti­schen, ana­lo­gen, digi­ta­len und sozia­len Kanä­len und Medi­en, inklu­si­ve deren Betrieb und Ver­trieb (Web­pages, Zei­tung, Bro­schü­ren, Bücher, etc.).
  • Erzeu­gung und Ver­brei­tung von gene­tisch viel­fäl­ti­gem Saat­gut, soge­nann­tem „Viel­falts­saat­gut“, z.B. über Orga­ni­sa­ti­on oder Betei­li­gung an Tausch und Abga­be­ge­le­gen­hei­ten, wie Saat­gut-Floh­märk­ten, ‑tau­sche, ‑tage, – bör­sen und ‑märk­ten.
  • Über­füh­ren von „Viel­falts­saat­gut“ in recht­lich ver­brief­tes Gemein­gut für Alle, z.B. über „Open­So­ur­ce­Seeds-Lizen­zen“.
  • Prak­ti­sche Anlei­tung zur Ver­meh­rung und Ver­brei­tung der gene­ti­schen Viel­falt, z.B. in Füh­run­gen, Vor­trä­gen und Kur­sen.
  • Anre­gen und Unter­stüt­zung von Demons­tra­ti­ons­gär­ten und Fel­dern, z.B. prak­tisch, finan­zi­ell und bera­tend.

Bei Inter­es­se Kon­takt mit Cora Leroy über info@coras-garten.de auf­neh­men.

Buch

Ers­te Wahl zum Besor­gen mit­tels der ISBN-Num­mer darf der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseiten

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.