Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Experte Conrad Amber

Key­note Auf­bäu­men: Stadt­be­grü­nung für eine lebens­wer­te Zukunft

Con­rad Amber ist ein öster­rei­chi­scher Natur­freund, Baum­for­scher, Foto­graf und Visio­när. Er nennt sich die Stim­me der Bäu­me. Von ihm stam­men groß­ar­ti­ge Bücher: Baum­wel­ten und ihre Geschich­ten. In sei­nem Buch Bäu­me auf die Dächer, Wäl­der in die Stadt zeigt er uns auf, wie wir uns der Natur annä­hern kön­nen, wel­che Wir­kung das hat. Am 4. Novem­ber erscheint: Auf­bäu­men: Stadt­be­grü­nung für eine lebens­wer­te Zukunft. Er nennt sich die Stim­me der Bäu­me, weil jene zumin­dest kei­ne hör­ba­re Stim­me haben, wohl aber eine brau­chen. Con­rad Amber weiß sehr viel vom Lebe­we­sen Baum, sei­ner Kom­ple­xi­tät und sei­nem Nut­zen für uns Men­schen. Con­rad Amber ist ein enga­gier­ter Natur­freund, hält zahl­rei­che Vor­trä­ge im gan­zen deut­schen Sprach­raum und ist ein vehe­men­ter Ver­fech­ter und Visio­när für ein Leben mit und in der Natur.

Inhalt Bild­vor­trag:

Con­rad Amber spricht über die Wich­tig­keit unse­rer Stadt­bäu­me, die so oft wenig Wert­schät­zung erfah­ren. Wel­che Rol­le kön­nen Bäu­me auf Dach­gar­ten, Ter­ras­se und Bal­kon ein­neh­men? Wel­chen Ein­fluss haben sie auf das Mikro­kli­ma? Er emp­fiehlt uns Bäu­me und deren Unter­pflan­zungs­part­ner für Bal­kon und Ter­ras­se, auch für auf­ge­heiz­te Stand­or­te in Süd­la­gen und wind­ex­po­nier­te Stand­or­te. Wie sind sie zu pfle­gen? Wie sieht es aus mit der Trag­last, Grö­ße der Pflanz­ge­fä­ße, Sub­strat, Nach­barn, Haus­ver­wal­tung?

Sein 4. Buch “Auf­bäu­men: Stadt­be­grü­nung für eine lebens­wer­te Zukunft” ist ab 4. Novem­ber im Han­del erhält­lich: Aktu­el­ler Wis­sen­stand über The­men wie Dach­be­grü­nung, Grün­fas­sa­den, Stadt-und Stra­ßen­bäu­me, Natur­he­cken, mit Pflan­zen­lis­ten und vie­len Emp­feh­lun­gen zur Umset­zung. Las­sen Sie sich über­ra­schen und moti­vie­ren. Auf über 350 Sei­ten, mit etwa 400 (eige­nen) Fotos von allen Pro­jek­ten und vor­bild­li­chen Natur­lö­sun­gen.

Bücher

Die Bücher direkt bei Con­rad Amber kau­fen bzw. das neue Buch vor­be­stel­len.

Social Media

Webseite

Empfehlungsliste von Cornrad Amber für balkontaugliche Gehölze

Bäu­me für Bal­kon und Ter­ras­se

Hasel­nuss                Coryl­lus avel­la­na
Kor­nel­kir­sche           Cor­nus mas
Trau­ben­kir­sche        Pru­nus padus
Fel­sen­bir­ne              Ame­lan­chier lamar­cii
Eber­esche                Sor­bus aucu­pa­ria
Els­bee­re                   Sor­bus tor­mi­na­lis
Holun­der                  Sam­bu­cus nigra, race­mo­sa
Hop­fen­bu­che           Ost­ry­ia car­pi­ni­fo­lia
Ligus­ter                    Ligustrum vul­ga­re
Rin­glo­te, Mira­bell   Pru­nus dome­sti­ca syria­ca
Mehl­bee­re               Sor­bus inter­me­dia
Spei­er­ling                Sor­bus dome­sti­ca
Wei­de                      Salix
Weiss­dorn               Cra­tae­gus mono­gy­na

Unter­pflan­zen

Moo­se und Far­ne, Immer­grün, Efeu (bit­te kon­trol­lie­ren, da sehr wüch­sig)

Wind­ex­po­nier­te Stand­or­te

locker anbin­den, eher fes­te (nicht wei­che) Gehöl­ze – kein zu dich­ter 
Ast­wuchs (oder dich­te Kro­ne) son­dern locke­re Wuchs­wei­se 

Apfel                      Malus dome­sti­ca
Birn­baum              Pyrus com­mu­nis      
Feld­ahorn             Acer cam­pest­re

Gledit­schie           Glie­dit­sia tria­can­thos

Auf­ge­heiz­te Stand­or­te in Süd­la­gen

Baum­ha­sel              Cory­lus colur­na
Feld­ahorn                Acer cam­pest­re
Hain­bu­che               Car­pi­nus betu­lus
Blu­men­esche          Fra­xi­nus ornus

Gledit­schie              Glie­dit­sia tria­can­thos
Hop­fen­bu­che          Ost­ry­ia car­pi­ni­fo­lia
Ligus­ter                    Ligustrum vul­ga­re
Pfir­sich                     Pru­nus per­si­ca
Apri­ko­se                  Pru­nus arme­nia­ca
Oli­ve                        Olea euro­paea
Sand­dorn                 Hipp­ophae rham­no­ides
Zeder /Atlas            Cedrus atlan­ti­ca
Wachol­der               Juni­pe­rus com­mu­nis
Kie­fer (Föh­re)          Pinus nigra, sil­va­ti­ca, Pinus mugo

Lie­be Grü­ße Dir und allen
Con­rad 

CONRAD AMBER
“Die Stim­me der Bäu­me”

Autor, Bera­ter, Foto­graf, Vor­tra­gen­der, Natur­den­ker

Gar­ten­bü­ro, Bad­gas­se 7, A‑6850 Dorn­birn
M +43 664 82 26 381 | T +43 5572 394 636
www.conradamber.at | info@conradamber.at  

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.