
Experte Conrad Amber
Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt
Conrad Amber ist ein österreichischer Naturfreund, Baumforscher, Fotograf und Visionär. Er nennt sich die Stimme der Bäume. Von ihm stammt das Buch Baumwelten und ihre Geschichten. Er nennt sich die Stimme der Bäume, weil jene zumindest keine hörbare Stimme haben, wohl aber eine brauchen. Conrad Amber weiß sehr viel vom Lebewesen Baum, seiner Komplexität und seinem Nutzen für uns Menschen. In seinem Buch Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt zeigt er uns auf, wie wir uns der Natur annähern können, welche Wirkung das hat. Amber ist ein engagierter Naturfreund, hält zahlreiche Vorträge im ganzen deutschen Sprachraum und ist ein vehementer Verfechter und Visionär für ein Leben mit und in der Natur.
Inhalt:
Ausgehend von seinem Buch Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt sprechen wir über die Wichtigkeit unserer Stadtbäume, die so oft wenig Wertschätzung erfahren. Welche Rolle können Bäume auf Dachgarten, Terrasse und Balkon einnehmen? Welchen Einfluss haben sie auf das Mikroklima? Er empfiehlt uns Bäume und deren Unterpflanzungspartner für Balkon und Terrasse, auch für aufgeheizte Standorte in Südlagen und windexponierte Standorte. Wie sind sie zu pflegen? Was bereichert noch ein natürliches Biotop auf dem Balkon?
Bücher
Die Bücher direkt bei Conrad Amber kaufen bzw. das neue Buch vorbestellen.
Social Media
Webseite
Empfehlungsliste von Cornrad Amber für balkontaugliche Gehölze
Bäume für Balkon und Terrasse
Haselnuss Corylus avellana
Kornelkirsche Cornus mas
Traubenkirsche Prunus padus
Felsenbirne Amelanchier lamarcii
Eberesche Sorbus aucuparia
Elsbeere Sorbus torminalis
Holunder Sambucus nigra, racemosa
Hopfenbuche Ostryia carpinifolia
Liguster Ligustrum vulgare
Ringlote, Mirabell Prunus domestica syriaca
Mehlbeere Sorbus intermedia
Speierling Sorbus domestica
Weide Salix
Weissdorn Crataegus monogyna
Unterpflanzen
Moose und Farne, Immergrün, Efeu (bitte kontrollieren, da sehr wüchsig)
Windexponierte Standorte
locker anbinden, eher feste (nicht weiche) Gehölze – kein zu dichter
Astwuchs (oder dichte Krone) sondern lockere Wuchsweise
Apfel Malus domestica
Birnbaum Pyrus communis
Feldahorn Acer campestre
Gleditschie Glieditsia triacanthos
Aufgeheizte Standorte in Südlagen
Baumhasel Corylus colurna
Feldahorn Acer campestre
Hainbuche Carpinus betulus
Blumenesche Fraxinus ornus
Gleditschie Glieditsia triacanthos
Hopfenbuche Ostryia carpinifolia
Liguster Ligustrum vulgare
Pfirsich Prunus persica
Aprikose Prunus armeniaca
Olive Olea europaea
Sanddorn Hippophae rhamnoides
Zeder /Atlas Cedrus atlantica
Wacholder Juniperus communis
Kiefer(Föhre) Pinus nigra, silvatica, Pinus mugo
Liebe Grüße Dir und allen
Conrad
CONRAD AMBER
“Die Stimme der Bäume”
Autor, Berater, Fotograf, Vortragender, Naturdenker
Gartenbüro, Badgasse 7, A‑6850 Dornbirn
M +43 664 82 26 381 | T +43 5572 394 636
www.conradamber.at | info@conradamber.at