Onlinekongress ab 6. September:

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6. September:

Anne Rahn

Neu­es aus mei­nem Gar­ten: Tipps, Tricks, Rezep­te

Seit über drei­ßig Jah­ren bewirt­schaf­tet Anne Rahn einen rund 2000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Gar­ten in Rhein­hes­sen, der ihre gro­ße Lei­den­schaft ist. In ihren bei­den Büchern, Gar­ten­füh­run­gen und Work­shops lässt uns die gelern­te Gärt­ne­rin und Gar­ten-Kolum­nis­tin an ihren Erfah­run­gen in Gar­ten und Küche teil­ha­ben und ver­rät Tipps, Tricks und Rezep­te. Der Gar­ten von Anne Rahn zeigt, wie sich das Wohl von Wild­bie­nen mit einem gepfleg­ten Aus­se­hen ver­bin­den lässt. Der Gar­ten begeis­tert nicht nur Insek­ten, son­dern bei aller Natur­nä­he auch all jene Men­schen, die sich mit Insek­ten noch nie befasst haben. Ästhe­tik und Natur­schutz müs­sen kein Wider­spruch sein. Aus einem Fami­li­en- und Nutz­gar­ten ent­wi­ckel­te sich mit der Zeit ein viel­fäl­ti­ger Stau­den- und Kräu­ter­gar­ten mit Wild­sträu­chern, schat­ten­spen­den­den Bäu­men und gro­ßen Nutz­gar­ten­be­rei­chen, wel­cher die Grund­la­ge für die Rezep­te in Anne Rahns Büchern bil­det.

Inhalt des Bild­vor­tra­ges:

Anne Rahn nimmt uns mit auf Ent­de­ckungs­rei­se durch ihren gro­ßen Gar­ten und sucht mit uns Pflan­zen, die sich für eine Kübel­be­pflan­zung eig­nen. Auf die­se Wei­se hat sie auch im Win­ter immer einen schö­nen Blick nach drau­ßen und immer fri­sches Grün direkt vor der Ter­ras­sen­tür für Küche und Tel­ler. Ande­re Pflan­zen zieht sie lie­ber im Kübel, weil sie im Gar­ten zu sehr wuchern. Bei allem, was sie pflanzt, behält sie dabei immer das Wohl für Mensch, Tier und Umwelt im Auge. Sie spricht u.a. von der Win­ter­kres­se, vom Nadel­ker­bel, Schar­bocks­kraut oder ver­schie­de­nen Lauch­ar­ten. Sie erzählt von Möh­ren und Man­gold, deren Blü­ten nicht nur Men­schen erfreu­en, son­dern alle­samt Nah­rungs­quel­len für Insek­ten sind. Außer­dem teilt Anne Rahn ihre Erfah­run­gen mit Stein­gar­ten­pflan­zen, die bei ihr im Gar­ten, auf Bal­kon und Ter­ras­se zu fin­den sind. Sie ver­rät uns vie­le Tricks und Tipps und begeis­tert sogar mit Rezep­ten aus Dah­li­en­blü­ten­blät­tern. Eines ihrer Moti­ve lau­tet: Was im Gar­ten wächst, funk­tio­niert mit einem gewis­sen „Gewusst wie“ meis­tens auch im Kübel.

Anne Rahn öff­net ihren Gar­ten auf Anfra­ge.   

Bücher

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

Vorstellung der Wildbienen im Garten von Anne Rahn

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Lust auf Obst?" ab 06. September.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst?" ab 6. September mit 25 Expert:innen eintragen: