Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Suche
Suche

Bio-Balkon Onlinekongress ab 20. März:

Andrea Jaschick vom mehrfach preisgekrönten Dachgarten Hortus Aquis

Andrea Jaschik

Der Amei­sen­ge­ne­ral: Natur­na­hes Gärt­nern mit Kin­dern im Vor­schul­al­ter

Andrea Jaschik bekam mit ihrem Hor­tus Aquis ganz ver­dient den 1. Platz beim Pflanz­wett­be­werb „Wir tun was für Bie­nen!“ 2021 in der Kate­go­rie Bal­ko­ne und Ter­ras­sen zuge­spro­chen. Zwei wei­te­re Aus­zeich­nun­gen folg­ten in 2021: „Prä­mier­ter Natur­gar­ten in Gold“ vom Pro­jekt „Tau­sen­de Gär­ten – Tau­sen­de Arten“ sowie die Aus­zeich­nung „Schmet­ter­lings­freund­li­cher Gar­ten“ durch den NABU. 2022 gewann sie für ihren grü­nen Dau­men und ihr Enga­ge­ment im Namen der Arten­viel­falt den Son­der­preis beim #bee­bet­ter-Award. Höhe­punkt ist die Nomi­nie­rung für den “Euro­pean Award for Eco­lo­gi­cal Gar­dening” 2023 von Natur im Gar­ten Inter­na­tio­nal.

Der Hor­tus Aquis ist eine 15 qm gro­ße Dach­ter­ras­se mit süd-west­li­cher Aus­rich­tung im 3. Stock über den Dächern von Aachen. Frü­her gab es, außer für den Grill, noch Platz für eine Hän­ge­mat­te, doch die­se Zei­ten sind lan­ge vor­bei … Seit 2011 haben sich in ca. 60 Gefä­ßen viel­fäl­ti­ge fes­te Gemein­schaf­ten aus Früh­blü­hern, Bäu­men, Sträu­chern und Wild­stau­den gebil­det. Zusätz­lich pflanzt Andrea Jaschik jedes Jahr Gemü­se an und sät bie­nen­freund­li­che Wild­blu­men­wie­sen. An Bio­top­ele­men­ten gibt es ein Fut­ter­haus und Nist­käs­ten für Vögel, ver­schie­de­ne Nist­hil­fen für Bie­nen, eine Hum­mel­kis­te, eine Tot­holz­py­ra­mi­de, ein Stein­mäu­er­chen, ein Mager- und ein Sumpf-Beet sowie einen Teich. 14 ver­schie­de­ne Vogel­ar­ten fan­den sich bereits am Fut­ter­platz ein. Fami­lie Jaschik pflegt „Außen­stel­len“ in ihrer Stra­ße: Baum-Beet, Wil­des Eck, Mini-Beet. Andre­as Öffent­lich­keits­ar­beit ist her­aus­ra­gend, ihr Ziel ist es, Men­schen für insek­ten­freund­li­ches Gärt­nern zu begeis­tern.

Inhalt vom Bild­vor­trag:

Die Ver­mitt­lung von Wis­sen an Kin­der in Zusam­men­ar­beit mit der Kita liegt Andrea Jaschik beson­ders am Her­zen. Sie berich­tet vom Kin­der­gar­ten ihrer bei­den Söh­ne. Die Kita in Aachen hat 2020 ihr gesam­tes Außen­ge­län­de umge­stal­tet. Es ist ein Nasch­gar­ten für Klein­tie­re und Klein­kin­der gewor­den. Ruhi­ge Plätz­chen fin­den hier Kin­der wie Kriech­tie­re. Die Augen, die Ohren, die Nase – für alle Sin­ne gibt es nun viel mehr wahr­zu­neh­men. Andrea Jaschik stellt stell­ver­tre­tend für das Team Vor­ge­hen und Ergeb­nis vor: was wur­de ver­än­dert und mit wel­chem Ziel, wie sind sie dabei vor­ge­gan­gen und wie wur­den die Kin­der ein­ge­bun­den. Hier ler­nen die Klei­nen, wie man pflanzt und pflegt, sie ler­nen aller­lei Insek­ten ken­nen und den fried­li­chen Umgang mit ihnen. Alles beglei­tet vom Amei­sen­ge­ne­ral.

Der Ameisengeneral — 1. Platz beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Ihre Buchempfehlungen

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseiten

Bio-Balkon-Kongress

Noch nicht dabei?

Gärtnere mit Birgit Schattling’s Bio-Balkon-Bewegung und genieße das ganze Jahr Vielfalt und Natur. Beim letzten Online Bio-Balkon-Kongress über 31.000 Teilnehmer. Sei dabei! "Jeder Meter zählt!" ab 20.03.25.

Der Versand erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Du kannst Dich jederzeit am Ende des Newsletters austragen.