Onlinekongress ab 6.9.

Suche
Suche

Onlinekongress ab 6.9.

Pflanzenstärkungsmittel

Per­sön­li­che Bera­tung vom Exper­ten bei „Schäd­lings­be­fall“ per Tele­fon oder Mail und ggf. indi­vi­du­el­le Dün­ge­plä­ne für die Bio-Bal­kon-Bewe­gung

Die nord­deut­sche Manu­fak­tur Snoek Natur­pro­duk­te pro­du­ziert und ver­treibt nach­hal­ti­ge Pro­duk­te für Pflan­zen­stär­kung und Dün­gung. Wir kön­nen vor­beu­gen, bevor es Pro­ble­me mit Blatt­läu­sen, Spinn­mil­ben oder Pilz­er­kran­kun­gen wie Mehl­tau gibt, und die Wider­stands­fä­hig­keit unse­rer Pflan­zen gegen Schad­or­ga­nis­men und Krank­hei­ten erhö­hen. Kurt Schli­cker erklär­te uns im Online Bio-Bal­kon Kon­gress 2020 (Inter­view und Fra­ge-Ant­wort-Run­de) die Grund­la­gen der Pflan­zen­stär­kung und Schäd­lings­ver­grä­mung und zeig­te wich­ti­ge Pro­duk­te aus Kräu­tern für bio­lo­gi­sche Bal­kon­gärt­ner: Brenn­nes­sel und Acker­schach­tel­halm, dazu Algen­kalk und deren Ein­satz. Es gilt das Mot­to: Weni­ger ist mehr.

  1. Gern berät Euch Kurt Schli­cker über Tele­fon. Wer die­ses Inter­view gehört hat, weiß, dass Herr Schli­cker Ahnung hat und gern und aus­gie­big über bio­lo­gi­sche Pflan­zen­stär­kung und Schäd­lings­ver­grä­mung spricht, kom­pe­tent und aus­führ­lich berät. Ihr könnt von die­sem tele­fo­ni­schen Bera­tungs-Ange­bot gern und aus­gie­big Gebrauch machen. Ihr erreicht ihn unter der Tele­fon­num­mer 0176–55798485 von Mitt­woch bis Frei­tag 14 bis 17 Uhr.
  2. Anfra­gen zu Schäd­lin­gen und Inhalts­stof­fen über Mail info@snoek-naturprodukte.de. Gern berät Kurt Schli­cker.

Beim Win­ter-Kon­gress 2020 ent­glitt Herr Schli­cker in der Fra­ge-Ant­wort-Run­de mit uns net­ten Bal­ko­ni­ern bei unse­ren vie­len Fra­gen das Ange­bot, dass er auch auf Anfra­ge indi­vi­du­el­le Dün­ge­plä­ne auf­stel­len wür­de. Ihr könnt ihn anschrei­ben, was Ihr anbaut, wel­che Dün­ger Ihr habt und er macht den Dün­ge­plan dazu. Nutzt das Ange­bot. Dan­ke Herr Schli­cker.

Die Klassiker von Snoek sind hier direkt verlinkt:

Brennnessel Extrakt Compositum 500ml

„Haus­mit­tel“ zur Stär­kung von Pflan­zen

Brenn­nes­sel Extrakt Com­po­si­tum ist ein auf Basis von altem Haus­gärt­ner­wis­sen in Hand­ar­beit her­ge­stell­tes Pflan­zen­stär­kungs­mit­tel. Es stärkt nicht nur die pflan­zen­eig­nen Abwehr­kräf­te gegen Blatt­läu­se und ande­re Insek­te, son­dern för­dert auch das Wachs­tum der Pflan­zen. Geeig­net ist das Extrakt für sämt­li­che Gemü­se- und Obst­pflan­zen.

Anwen­dung: Das Pflan­zen­stär­kungs­mit­tel soll­te stets ver­dünnt ange­wen­det wer­den. Zur Boden­be­hand­lung 2 – 5%ig mit Was­ser ver­dün­nen (20–50ml pro Liter Was­ser). Zur direk­ten Behand­lung der Pflan­zen 5 – 8%ig mit Was­ser ver­dün­nen (50–80ml pro Liter Was­ser).

Die Aus­brin­gung von Snoeks Brenn­nes­sel Extrakt Com­po­si­tum erfolgt mit­tels einer Gieß­kan­ne mit fei­ner Brau­se oder im Spritz­ver­fah­ren mit Sprüh­fla­sche. Bei der direk­ten Behand­lung der Pflan­ze soll­ten alle Pflan­zen­tei­le gleich­mä­ßig benetzt wer­den. Eine Anwen­dung soll­te alle zehn bis vier­zehn Tage erfol­gen.

Auch erhält­lich in 500 ml, 1 l und 5 l.

Brennnessel-Trockenkraut geschnitten 200g oder 1 kg

Brenn­nes­sel­kraut getrock­net und geschnit­ten zum Selbst­an­set­zen einer Jau­che, Brü­he oder Kalt­ansatz.

All­roun­der im Gar­ten und auf dem Bal­kon

Schon immer wuss­ten erfah­re­ne Haus­gärt­ner um die “Wun­der­wir­kun­gen” der Brenn­nes­sel­pflan­ze in ihren Gär­ten. Sie för­dert die Krü­mel­struk­tur des Bodens und macht ihn locker. Das Kraut kann zur Boden­be­de­ckung (Mul­chen) oder zum Anset­zen von Pflan­zen­jau­che ver­wen­det wer­den. Auch in der Küche fin­det die Brenn­nes­sel­pflan­ze Anwen­dung als Bestand­teil von Sala­ten oder Tee.

Auch erhält­lich ist Acker­schach­tel­halm Kraut geschnit­ten 200 g oder 1 kg.

Ackerschachtelhalm Extrakt Compositum 500ml

Auf­grund des hohen Gehalts an Kie­sel­säu­re sind Lösun­gen von Acker­schach­tel­halm seit Jahr­hun­der­ten in Gär­ten im Ein­satz. Snoeks Acker­schach­tel­halm Extrakt unter­stützt die pflan­zen­ei­ge­nen Abwehr­kräf­te gegen Schad­pil­ze und Insek­ten, indem es die Zell­wän­de ver­stärkt. Her­ge­stellt wird das Pflan­zen­stär­kungs­mit­tel in Hand­ar­beit.

Anwen­dung: Aus­ge­bracht wird das Pflan­zen­stär­kungs­mit­tel über das Gieß­was­ser mit fei­ner Brau­se oder im Spritz­ver­fah­ren mit Sprüh­fla­sche. Es soll­te dabei 2 bis 5%ig mit Was­ser ver­dünnt wer­den. Die Anwen­dung des Extrak­tes soll­te alle zehn bis maxi­mal vier­zehn Tage wäh­rend der gesam­ten Vege­ta­ti­ons­pe­ri­ode erfol­gen. 

Auch erhält­lich in 500 ml, 1 l und 5 l.

Vinalga Universaldünger flüssig

Flüs­si­ger N‑P-K Dün­ger aus Bio­vin­as­se, Nord­meer­al­gen, Brenn­nes­sel- und Acker­schach­tel­hal­mex­trakt als eine stick­stoff- und kali­um­hal­ti­ge Nähr­lö­sung mit hohem Anteil orga­ni­scher Sub­stanz.

Akti­viert das natür­li­che Mikro­or­ga­nis­men­le­ben des Bodens und för­dert das Fein­wur­zel­wachs­tum. 

Anwen­dung: Bei Stark­zeh­rern im Haupt­wachs­tum (z. B. Toma­ten, Papri­ka, Zuc­chi­ni, Kür­bis) 10tägig dün­gen. Wir­kungs­dau­er der Nähr­stof­fe: 2–4 Wochen wäh­rend der Wachs­tums­pha­se. 10–20 ml auf ein 1 l Was­ser. Bei Schwach­zeh­rern (Sala­te) 5–10ml auf 1 l Was­ser zum Gie­ßen.

Zuge­las­sen für den öko­lo­gi­schen Land­bau.

Erhält­lich in 500 ml, 1 l und 5 l.

Snoeks Meisterdünger flüssig

Flüs­si­ger N‑P-K 5–0,1–5,5 Dün­ger aus Bio­vin­asse als eine stick­stoff- und kali­um­hal­ti­ge Nähr­lö­sung mit hohem Anteil orga­ni­scher Sub­stanz. Aus­gangs­stoff sind pflanz­li­che Roh­stof­fe aus der Back­he­fe­pro­duk­ti­on.

Akti­viert das natür­li­che Mikro­or­ga­nis­men­le­ben des Bodens und för­dert das Fein­wur­zel­wachs­tum. 

Anwen­dung: Bei Stark­zeh­rern im Haupt­wachs­tum (z. B. Toma­ten, Papri­ka, Zuc­chi­ni, Kür­bis) 10tägig dün­gen. Wir­kungs­dau­er der Nähr­stof­fe: 2–4 Wochen wäh­rend der Wachs­tums­pha­se. 10–20 ml auf ein 1 l Was­ser. Bei Schwach­zeh­rern (Sala­te) 5–10ml auf 1 l Was­ser zum Gie­ßen.

Zuge­las­sen für den öko­lo­gi­schen Land­bau.

Erhält­lich in 500 ml, 1 l und 5 l.

Snoeks Meisterdünger fest

Orga­nisch-mine­ra­li­scher Mehr­nähr­stoff­dün­ger aus Wein­tres­ter­hu­mus, Koral­len­kalk, Basalt­mehl, Horn­mehl, Algen­pul­ver und Quarz. Spe­zi­el­le Wirk­stof­fe wie Humin­säu­re und Eiweiß­ver­bin­dun­gen fin­den sich im Dün­ger eben­so wie die rei­nen Nähr­stof­fe Stick­stoff, Kali und Phos­phor. Nicht nur die Ernäh­rung der Pflan­zen wird durch den Meis­ter­dün­ger abge­deckt, son­dern auch die Stär­kung von pflan­zen­ei­ge­nen Wider­stands­kräf­ten gegen Pilz­in­fek­tio­nen und Insek­ten­schä­den.

Anwen­dung:

  • Schwach­zeh­rer (Sala­te): 50g/Quadratmeter, zwei­mal jähr­lich im Früh­ling und Som­mer
  • Mit­tel­zeh­rer (Möh­ren, Spi­nat, Man­gold): 100g/Quadratmeter, drei­mal jähr­lich im Früh­ling, Früh­som­mer und Hoch­som­mer
  • Stark­zeh­rer (z. B. Toma­ten, Papri­ka, Zuc­chi­ni, Kür­bis): 200g/Quadratmeter, drei­mal jähr­lich im Früh­ling, Früh­som­mer und Hoch­som­mer 
  • Obst­bäu­me und Zier­ge­höl­ze
    200g/Quadratmeter ein­mal jähr­lich im Früh­jahr

 

Zuge­las­sen für den öko­lo­gi­schen Land­bau.

Erhält­lich in 1 kg, 4 kg und 10 kg.

Algenkalk zum Düngen

Snoeks Mee­res­al­gen­kalk besteht aus rei­nem ver­mah­le­nem Mee­res­al­gen­kalk. Die­ser Kalk ist beson­ders reich an lebens­not­wen­di­gen Spu­ren­ele­men­ten und lie­fert Kal­zi­um sowie Magne­si­um an die Pflan­zen:

  • gegen Boden­ver­saue­rung
  • für eine krü­me­li­ge Boden­struk­tur
  • für eine gesun­de Pflan­zen­er­näh­rung
  • zur Ver­bes­se­rung der Pflan­zen­ge­sund­heit
  • zur Anre­gung des Boden­le­bens.

 

Anwen­dung: Der Kalk kann für den Bal­kon, Gemü­se­gar­ten, Blu­men­bee­te oder Rasen­flä­chen ver­wen­det wer­den.
Auf­wand­men­ge: 50g — 80g/ Qua­drat­me­ter
Anwen­dungs­zeit­raum: Janu­ar bis Mai und Sep­tem­ber bis Dezem­ber

Erhält­lich in 1 kg, 5 kg und 20 kg.

Snoeks Blattgrün

Anwen­dungs­fer­ti­ger homöo­pa­thi­scher Pflan­zen­rei­ni­ger auf wäss­ri­ger Basis mit Acker­schach­tel­halm-Extrakt und äthe­ri­schen Ölen zur Unter­stüt­zung der pflan­zen­ei­ge­nen Abwehr­kräf­te gegen Schad­pil­ze und zur Rei­ni­gung der Blatt­ober- und ‑unter­sei­ten bei grau­en Belä­gen. “Mehl­tauschreck :)”

Anwen­dung: Auf alle Grün­tei­le, auch auf die Blatt­un­ter­sei­ten, der Pflan­zen auf­brin­gen.

Erhält­lich als prak­ti­sche Sprüh­fla­sche in den Grö­ßen 250 ml und 500 ml und als 1 Liter-Nach­füll­fla­sche.

Persönliche Beratung

Persönliche Beratung über Telefon oder E‑Mail

  1. Gern berät Euch Herr Schli­cker über Tele­fon. Wer Herrn Schli­cker im Online Bio-Bal­kon Kon­gress 2020 ein­schließ­lich Fra­ge-Ant­wort-Run­de erlebt hat, weiß, dass er Ahnung hat und gern und aus­gie­big über bio­lo­gi­sche Pflan­zen­stär­kung und Schäd­lings­ver­grä­mung spricht, kom­pe­tent und aus­führ­lich berät. Ihr könnt von die­sem tele­fo­ni­schen Bera­tungs-Ange­bot gern und aus­gie­big Gebrauch machen. Ihr erreicht ihn unter der Tele­fon­num­mer 0176–55798485 von Mitt­woch bis Frei­tag 14 bis 17 Uhr.
  2. Anfra­gen zu Schäd­lin­gen und Inhalts­stof­fen über Mail info@snoek-naturprodukte.de. Sehr gern und über­zeu­gend berät Herr Schli­cker.
de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: