Jürgen Herler 66514387_10157587603165962_4336982083428679680_o

Dr. Jürgen Herler

Ganzjähriger vertikaler Anbau mit Vertikalbeeten

Der Biologe Dr. Jürgen Herler konstruierte 2011 sein erstes Vertikalbeet und gründete 2016 die Firma HERBIOS. Die Firma wächst schnell, seit 2020 stellt der Pionier für essbare, vertikale Nutzgärten im Team Vertikalbeete mit durchgehendem Erdkörper für jeden Standort her, die auf Wunsch mit spezieller Vertikalbeeterde, automatischer Bewässerung und Gemüsepflanzen geliefert werden. Die GmbH berät, plant und baut maßgeschneiderte Klimaterrassen. Uns eint die Vision essbarer Städte. Jürgen Herler hat einen Leitfaden für ökologische Ernährung und vertikalen Gemüseanbau geschrieben „Vertical Gardening Hände in die Erde! Für grüne, essbare Städte der Zukunft“. Er baut als Biologe aus ökologischer Notwendigkeit Vertikalbeete und sorgt mit diesem Garten für Faule für Erntevielfalt, gesunden Lebensraum, angenehmes Mikroklima, Schallschutz und Sichtschutz

Inhalt:

Dr. Jürgen Herler zeigt uns bei einem Haus- und Gartenrundgang am 24. März 2021, kurz nachdem der Schnee getaut ist, die verschiedenen bei ihm installierten bepflanzten Vertikalbeete. Er spricht über die Vorzüge des Systems: durchgehender Erdkörper, mehretagiger ganzjähriger Anbau, bewährtes wasserspeicherndes Substrat, auf Wunsch automatische Bewässerung, die Vertikalbeete sind selbststehend und nicht verbunden mit der Hauswand. Bei Salat und Kräutern ist seine Familie Selbstversorger. Den Geschmack der vielerlei erntefrischen Tomaten, Erdbeeren und Fruchtgemüse, die er nicht mal im Bio-Markt bekommt, schätzt seine Familie sehr.

Rabatt-Gutscheine

Für die Bio-Balkon-Bewegung, die enorm seine Vision essbarer Städte stützt, hat Jürgen Herler einen Gutschein über 30 EUR vorbereitet:

Bio-Balkon2022 und für den günstigeren DIY-Bausatz Bio-BalkonDIY2023 (10 EUR Rabatt).

Buch

Erste Wahl zum Besorgen sollte immer der Buchladen um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

3 Antworten

  1. Sehr spannend! Ich möchte nächstes Jahr im Frühling gern ein, zwei Vertikalbeete auf meinem Balkon haben. Wann sollte ich mich idealerweise bei euch melden (ev. sollte es nämlich individualisiert sein)? Wir ziehen erst im Jänner um, daher ist der Start/Aufstellen mit ca. Frühling relativ fix.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Spenden

Du findest den Kongress sinnvoll und möchtest das Projekt Bio-Balkon unterstützen?

Partnerangebote

Hier findest Du exklusive Rabatte für unsere Bio-Balkon-Bewegung: