Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Dr. Jürgen Herler

Ganz­jäh­ri­ger ver­ti­ka­ler Anbau mit Ver­ti­kal­bee­ten

Der Bio­lo­ge Dr. Jür­gen Her­ler kon­stru­ier­te 2011 sein ers­tes Ver­ti­kal­beet und grün­de­te 2016 die Fir­ma HERBIOS. Die Fir­ma wächst schnell, seit 2020 stellt der Pio­nier für ess­ba­re, ver­ti­ka­le Nutz­gär­ten im Team Ver­ti­kal­bee­te mit durch­ge­hen­dem Erd­kör­per für jeden Stand­ort her, die auf Wunsch mit spe­zi­el­ler Ver­ti­kal­beet­er­de, auto­ma­ti­scher Bewäs­se­rung und Gemü­se­pflan­zen gelie­fert wer­den. Die GmbH berät, plant und baut maß­ge­schnei­der­te Kli­ma­ter­ras­sen. Uns eint die Visi­on ess­ba­rer Städ­te. Jür­gen Her­ler hat einen Leit­fa­den für öko­lo­gi­sche Ernäh­rung und ver­ti­ka­len Gemü­se­an­bau geschrie­ben “Ver­ti­cal Gar­dening Hän­de in die Erde! Für grü­ne, ess­ba­re Städ­te der Zukunft”. Er baut als Bio­lo­ge aus öko­lo­gi­scher Not­wen­dig­keit Ver­ti­kal­bee­te und sorgt mit die­sem Gar­ten für Fau­le für Ern­te­viel­falt, gesun­den Lebens­raum, ange­neh­mes Mikro­kli­ma, Schall­schutz und Sicht­schutz

Inhalt:

Dr. Jür­gen Her­ler zeigt uns bei einem Haus- und Gar­ten­rund­gang am 24. März 2021, kurz nach­dem der Schnee getaut ist, die ver­schie­de­nen bei ihm instal­lier­ten bepflanz­ten Ver­ti­kal­bee­te. Er spricht über die Vor­zü­ge des Sys­tems: durch­ge­hen­der Erd­kör­per, mehr­e­t­a­gi­ger ganz­jäh­ri­ger Anbau, bewähr­tes was­ser­spei­chern­des Sub­strat, auf Wunsch auto­ma­ti­sche Bewäs­se­rung, die Ver­ti­kal­bee­te sind selbst­ste­hend und nicht ver­bun­den mit der Haus­wand. Bei Salat und Kräu­tern ist sei­ne Fami­lie Selbst­ver­sor­ger. Den Geschmack der vie­ler­lei ern­te­fri­schen Toma­ten, Erd­bee­ren und Frucht­ge­mü­se, die er nicht mal im Bio-Markt bekommt, schätzt sei­ne Fami­lie sehr.

Rabatt-Gutscheine

Für die Bio-Bal­kon-Bewe­gung, die enorm sei­ne Visi­on ess­ba­rer Städ­te stützt, hat Jür­gen Her­ler einen Gut­schein über 30 EUR vor­be­rei­tet: Bio-Bal­kon 

Buch

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Webseite

3 Antworten

  1. Sehr span­nend! Ich möch­te nächs­tes Jahr im Früh­ling gern ein, zwei Ver­ti­kal­bee­te auf mei­nem Bal­kon haben. Wann soll­te ich mich idea­ler­wei­se bei euch mel­den (ev. soll­te es näm­lich indi­vi­dua­li­siert sein)? Wir zie­hen erst im Jän­ner um, daher ist der Start/Aufstellen mit ca. Früh­ling rela­tiv fix.

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Spenden

Du findest den Kongress sinnvoll und möchtest das Projekt Bio-Balkon unterstützen?

Partnerangebote

Hier findest Du exklusive Rabatte für unsere Bio-Balkon-Bewegung:

de_DEDeutsch