KONGRESSPAKET 17

Lust auf Obst?

Selbst­ver­sor­gung, Arten­viel­falt, Stadt­na­tur, Kli­ma- und Hit­ze­schutz pflan­zen 26 Expert:innen tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben erprob­te Tipps zum ertrag­rei­chen Anbau von Obst, Win­ter­ge­mü­se und Win­ter­kräu­tern auf Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­brett und damit Insek­ten & Arten­viel­falt för­dern. Über die Viel­falt wirst Du stau­nen.

Bekannt aus

Alle Inhalte im Überblick

Alle Bei­trä­ge

Zugang zum exklu­si­ven Mit­glie­der­be­reich mit Stream- und Down­load-Opti­on (Video + Audio)

Bezugs­adres­sen

Pflan­zen, Saat­gut, Emp­feh­lun­gen ein­schließ­lich Rabat­te-Codes

Bonus 1

Lass das mal die Blu­men machen — Aus­wahl selbst­stän­di­ger Pflan­zen von Sig­rid Tinz

Bonus 2

Anbau­plan für Win­ter­ge­mü­se: Aus­saat — Pflan­zung — Ern­te

Sprecher & Themen

Policy Advisor, Serial NGO-Founder Dr. Heinrich Stößenreuther spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Heinrich Strößenreuther

Per Baum­Ent­scheid für Mil­lio­nen Kleinst­bio­to­pe und Mini-Schre­ber­gär­ten direkt am Baum vor der Tür sor­gen

Dany Kroll stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress Erfahrungen mit Pflanzen und Bewässerungsvarianten, die sich auf heißen Stadtbalkonen bewährt haben, vor.
Dany Kroll

“Bon­sai-Phi­lo­so­phie” für Gehöl­ze & Co. in Kas­ten, Topf und Kübel auf Bal­ko­ni­en á la Dany

Balkon-Praktikerin Andrea Wutschig stellt ihre Balkone beim Online Bio-Balkon-Kongress vor.
Andrea Wutschig

Ich hat­te kei­nen grü­nen Dau­men

Gerd Meyer, der Chef der Gärtnerei Botanik in Weißenburg, stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress Maulbeeren und Weißdorn vor
Gerd Meyer

Bota­nik in Wei­ßen­burg — Maul­bee­ren im Kübel anbau­en

Kiwi-Züchter spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Anbau von Kiwi im Kübel.
Richard Hamann

Frost­har­te Kiwi­bee­ren für den Anbau im Kübel in Fami­li­en­tra­di­ti­on

Die Wildppflanzen-Expertin Christine Rauch spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Christine Rauch

Die Top 10 Wild­obst­ar­ten von SURVIVAL SIGLINDE

Doris Kampas ist die Expertin für Hochbeete.
Doris Kampas

Win­ter­ge­mü­se im Kübel — was noch aus­sä­en und pflan­zen?

Hier ist das Bild vom Erfinder und CEO der Vertikalbeete zum ganzjährigen vertikalen Anbau.
Dr. Jürgen Herler

Obst in Ver­ti­kal­gär­ten — Bei­spie­le aus der Pra­xis

Juliane Schultze + Christoph Skupin von der Demeter Baumschule Rebstuhl sprechen beim Online Bio-Balkon-Kongress
Juliane Schultze + Christoph Skupin

Vor­stel­lung der Deme­ter-Baum­schu­le Reb­stuhl

Die Expertin für Artenvielfalt Sigrid Tinz spricht beim Bio-Balkon-Kongress
Sigrid Tinz

Wild­nis auch auf dem Bal­kon. Mit weni­ger Arbeit mehr Arten­viel­falt erhal­ten

Dr. Marianne Ruoff spricht beim Online Bio-Balkon Kongress zur Heilkraft des Löwenzahnes und leckeren Zubereitungsformen.
Dr. med. Marianne Ruoff

Hei­del­bee­re & Prei­sel­bee­re – Zwei Bee­ren, unzäh­li­ge Heil­kräf­te

Der Züchter von biologischen Blumenzwiebeln Robert Heemskerk spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Robert Heemskerk

Unter­pflan­zung mit insek­ten­freund­li­chen Bio-Blu­men­zwie­beln

Gärtner und Naturfotograf Helge Masch spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Helge Masch

Pflan­zen­ver­me­rung durch Steck­lin­ge: schnei­den — ste­cken — bewur­zeln

Siegfried Tatschl stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress 555 Sorten Obst für den Permakulturbalkon vor
Siegfried Tatschl

Tafel­trau­ben und Bir­nen­spe­zia­li­tä­ten — Frucht­ge­nüs­se für Bal­kon und Ter­ras­se

Die Vogelguckerin Silke Hartmann spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.
Silke Hartmann

Die Super­kräf­te der Vögel: War­um Vögel so cool sind und wie wir uns ihre heil­sa­me Gegen­wart auf die Bal­ko­ne holen

Säulen- und Zwergobst für Balkon und Terrasse wird von Gärtner und Dipl.-Ing. Gartenbau Heinrich Beltz beim Online Bio-Balkon-Kongress vorgestellt.
Heinrich Beltz

Spa­lier­obst für Bal­kon und Ter­ras­se: Sor­ten und Schnitt

Kräuterfrau Anneliese Braitmaier spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress zum Salatanbau im Balkonkasten
Anneliese Braitmaier

Salat- und Win­ter­ge­mü­se im Bal­kon­kas­ten, Topf und Kübel

Floristmeisterin Eleonore Schick
Eleonore Schick

Ästhe­tik auf dem Bal­kon, Gro­ßen Pflanz­kas­ten mit Was­ser­spei­cher (für Gehöl­ze) sel­ber bau­en

Die Botanikerin und Wildpflanzen-Expertin Christine Grasl spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Christine Grasl

Ess­ba­re Wild­pflan­zen im Win­ter, die gut im Kübel wach­sen

Thomas Puhlmann ist der Gründer der Pflanzenplattform Naturadb uns pricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Thomas Puhlmann

Öko­lo­gisch wert­vol­le Gehölz­kom­bi­na­tio­nen fin­den — mit Bei­spie­len aus der Com­mu­ni­ty

Die Microgreen-Farmerin Jacqueline Hütter von Seebutler stellt beim Online Bio-Balkon-Kongress den Kurs zum Anbau von Microgreens vor.
Jacqueline Hütter

Die Welt jeden Tag mit neu­en Micro­green-Far­mern grü­ner gestal­ten

Dr. Michael Altmoos ist Biologe und Naturschützer mit Schwerpunkt Ökologie.
Dr. Michael Altmoos

Bal­ko­ne & Gär­ten bei Nacht — Licht­ver­schmut­zung

Katrin Schumann, Garten der vier Jahreszeiten, spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress: Glück kann man pflanzen
Katrin Schumann

Glück kann man pflan­zen: Wie wir mit unse­rem Gar­ten wach­sen

Die Hortus-Gärtnerin Sarah Beck spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Sarah Beck

Erden oder viel The­ma für wenig Zeit

Die Balkontexpertin Birgit Schattling veranstaltet die kostenfreien Online Bio-Balkon-Kongresse.
Birgit Schattling

Rei­che Erd­beer­ern­te aus Kübel, Topf und Bal­kon­kas­ten

Jörg Winners & Hans Jürgen Zschäbitz von der Initiative Fritschestraße Für eine schönere Stadt mit mehr Grün! sprechen beim Online Bio-Balkon Kongress
Jörg Winners & Hans Jürgen Zschäbitz

Auf engs­ten Flä­chen VOR der eige­nen Haus­tü­re in der Groß­stadt gärt­nern

KONGRESSPAKET 17

Lust auf Obst?

Selbst­ver­sor­gung, Arten­viel­falt, Stadt­na­tur, Kli­ma- und Hit­ze­schutz pflan­zen

26 Expert:innen tei­len online & gra­tis ihr Wis­sen und geben erprob­te Tipps zum ertrag­rei­chen Anbau von Obst, Win­ter­ge­mü­se und Win­ter­kräu­tern auf Bal­kon, Ter­ras­se, Fens­ter­brett und damit Insek­ten & Arten­viel­falt för­dern. Über die Viel­falt wirst Du stau­nen.

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst?" ab 6. September mit 25 Expert:innen eintragen: