Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann

Vogel­stim­men erken­nen

Prof. Dr. Hans-Hei­ner Berg­mann ist Orni­tho­lo­ge und Ver­hal­tens­for­scher. Er ver­öf­fent­lich­te zahl­rei­che wis­sen­schaft­li­che Bücher, die sich mit ihrer all­ge­mein­ver­ständ­li­chen Aus­drucks­wei­se an ein brei­te­res Publi­kum wen­den. Prof. Dr. Hans-Hei­ner Berg­mann hat vie­le Jah­re lang an den Uni­ver­si­tä­ten Marburg/Lahn und Osna­brück Ver­hal­tens­bio­lo­gie und Orni­tho­lo­gie gelehrt. Er hat zahl­rei­che Bücher und Auf­sät­ze zur Bio­lo­gie der Vögel und meh­re­re CDs, DVDs und APPs mit Vogel­stim­men ver­öf­fent­licht.

Inhalt:

Wie kön­nen wir die Vögel ken­nen­ler­nen, sie über ihre Stim­men aus­ein­an­der­hal­ten? Prof. Berg­mann gibt uns Tipps, die Stim­men der sechs häu­figs­ten Bal­kon­vö­gel zu erken­nen und aus­ein­an­der­zu­hal­ten. Er stellt uns Sono­gram­me der Vogel­stim­men vor, die beim Erken­nen unter­stüt­zen und gibt uns vie­ler­lei Tipps.

Bücher

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Webseite

Wie Du Dir in diesem Frühling viele neue Vogelstimmen merken kannst

Hochwertiges Vogelfutter, Nistkästen und Zubehör — empfohlen vom NABU und LBV

15 Antworten

  1. Ein sehr inter­es­san­ter Vor­trag. Dan­ke
    Wie heißt die app die man sich aufs Han­dy laden kann um Vogel­stim­men zu erken­nen?
    Wel­ches eBook hat­te Prof.Dr. Berg­mann auf sei­nem Tablet mit den Vogel­stim­men?
    Herz­li­che Grü­ße nach Ber­lin!

    1. Die App heißt „Die Stim­men der Vögel Euro­pas“, es ist ein qua­dra­ti­sches rotes Sym­bol mit wei­ßem Vogel und Schall­wel­len dar­auf.

  2. Lie­ber Herr Prof. Berg­mann!
    Ich möch­te die Vögel­stim­men schon immer ger­ne ken­nen. Dan­ke für die vie­len Tipps. Ich hät­te noch eine Fra­ge. Ich habe eini­ge Els­tern im Gar­ten und habe das Gefühl, die ver­trei­ben die ande­ren Vögel?
    lg Eli­sa­beth Kop­pen­stei­ner

    1. Die App heißt „Die Stim­men der Vögel Euro­pas“, es ist ein qua­dra­ti­sches rotes Sym­bol mit wei­ßem Vogel und Schall­wel­len dar­auf.

  3. Lie­ber Herr Prof. Dr. Berg­mann, dan­ke für den ange­neh­men Vor­trag, der war für mich total inter­es­sant. Das Sono­gramm ist toll. Zum lau­schen, schau­en der “Noten” und mit­le­sen. So kann man sich das leich­ter ein­prä­gen. Aber es braucht noch viel übung beim zu- und raus­hö­ren der Vogel­stim­men.
    Lie­be Grü­ße aus Wien, Julia

    1. Lie­be Ina, schön, dass Du rein­hörst. Den Vogel-Phil­ipp kann ich Dir noch emp­feh­len. Ich habe Dich beim Kevin gese­hen und mich sehr gefreut, wie Du wie­der gestrahlt hast. Für den nächs­ten Kon­gress habe ich auch schon wie­der lau­ter tol­le Leu­te auf mei­ner Lis­te. Es gibt noch so viel zu sagen zum The­ma und viel zu vie­le lee­re Bal­kons. Alles Lie­be für Dich und Dei­ne Fami­lie. Bir­git

  4. Sehr schö­nes Gespräch und hoch inter­es­sant. Ich kann nur zustimmen….die Stieg­lit­ze ste­hen auf Korn­blu­men. Ich wer­de die­ses Jahr wie­der wel­che auf dem Bal­kon haben. Mich inter­es­siert noch: wie heisst die App, die Prof. Berg­mann benutzt? An die­ser Stel­le ein herz­li­ches Dan­ke­schön, für die Orga­ni­sa­ti­on des Bal­kon Kon­gres­ses und die tol­len Inter­view­part­ner. Vie­len, vie­len Dank.

    1. Die App heißt „Die Stim­men der Vögel Euro­pas“, es ist ein qua­dra­ti­sches rotes Sym­bol mit wei­ßem Vogel und Schall­wel­len dar­auf.

  5. Ich hat­te neu­lich den Ruf des Rot­mi­lans gehört, aber kein Milan zu sehen.Dann sah ich die Amsel im Baum!! Ich muss­te so lachen, es war täu­schend ähnlich.Vielen Dank für die­sen schö­nen Vor­trag! Über­haupt für alle Interviews,so berei­chernd!

  6. Lie­ber Herr Prof. Berg­mann!
    Herz­li­chen Dank für den hoch­in­ter­es­san­ten und lie­be­vol­len Aus­tausch!
    Ich habe noch eine spe­zi­el­len Fra­ge. Eine Freun­din von mir hat gehört, Vögel wür­den in C‑Dur sin­gen. Da aber jeder Vogel, auch der glei­chen Art, eine ganz spe­zi­el­le eige­ne Varia­ti­on sei­nes Gesan­ges hat, kann man das wohl nicht so sagen?
    Auf jeden Fall wirkt ein für uns fröh­li­cher Gesang wie in „ Dur“.
    Haben Sie die musi­ka­li­schen Ton­la­gen der Sing­vö­gel unter­sucht? Das wür­de mich sehr inter­es­sie­ren, weil ein Musik­in­stru­men­ten­bau­er nach Wunsch spe­zi­el­le Har­fen baut, die in der Ton­la­ge auf den Natur­ge­sang abge­stimmt sind. Vie­len Dank!
    Lie­be Grü­ße
    Dag­mar Pfalz

Schreibe einen Kommentar zu Christa Glatz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Kongresspaket zum Vorzugspreis

Spenden

Du findest den Kongress sinnvoll und möchtest das Projekt Bio-Balkon unterstützen?

Partnerangebote

Hier findest Du exklusive Rabatte für unsere Bio-Balkon-Bewegung:

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: