Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Robert Heemskerk

Herz­ge­öff­ne­te Dah­li­en von Juni bis zum Frost blü­hend mit ess­ba­ren Blü­ten­blät­tern

Robert Heems­kerk betreibt in den Nie­der­lan­den die öko­lo­gi­sche Blu­men­zwie­bel­fir­ma Natu­ral Bulbs. Es ist gar nicht so ein­fach, einen Anbie­ter zu fin­den, der bio­lo­gisch pro­du­ziert, Wert auf Bie­nen­freund­lich­keit legt und grö­ße­re Men­gen anbie­tet. Des­halb freue ich mich beson­ders über den Kon­takt und die Zusam­men­ar­beit mit die­sem Pro­du­zen­ten für bio­lo­gisch pro­du­zier­te Blu­men­zwie­beln.

Inhalt:

Wir spre­chen über Dah­li­en im Topf, die ab Mit­te März vor­ge­zo­gen wer­den. Es gibt welt­weit 20.000 bis 30.000 Sor­ten Dah­li­en, dar­un­ter vie­le nied­rig wach­sen­de Arten, die kübel­ge­eig­net sind. Den Insek­ten nüt­zen nicht gefüll­te Arten. Die­se wer­den von Wild­bie­nen, Hum­meln, Honig­bie­nen und ande­ren Insek­ten ange­nom­men, da die­se auf­grund des offe­nen Her­zens an Pol­len und Nek­tar her­an­kom­men. Her­aus­ra­gend ist die Blüh­dau­er von Juni/Juli bis zum Frost und die Üppig­keit der Far­ben. Die Blü­ten­blät­ter sind sogar ess­bar. Robert Heems­kerk stellt Sor­ten vor und spricht zur Pfle­ge. Eine bal­di­ge Bestel­lung ist emp­feh­lens­wert, weil noch nicht von allen Sor­ten aus­rei­chen­de Men­gen in Bio-Qua­li­tät vor­han­den sind.

Angebot für die Bio-Balkon-Bewegung

Wer bei Natu­ral Bulbs für min­des­tens 25 € bestellt, erhält 5 € Rabatt und als Über­ra­schung Blu­men­zwie­beln im Pflanz­säck­chen oben­auf. Der Rabatt-Code biobalkon24 ist bis 31.12.24 gül­tig. (Den Gut­schein im Waren­korb ein­ge­ben bei: Haben Sie einen Gut­schein-Code?)

Der Ver­sand für Dah­li­en beginnt Mit­te März. Der Ver­sand für Früh­blü­her beginnt Mit­te Sep­tem­ber — Reser­vie­run­gen kön­nen vor­ge­nom­men wer­den. Das Sor­ti­ment umfasst Früh­lings­blu­men­zwie­beln, Dali­en, Stau­den, Samen und Obst­sträu­cher.

Social Media

Webseite

Hintergrundwissen

Dah­li­en sind kei­ne hei­mi­schen Pflan­zen, son­dern Neo­phy­ten.

Laut Tracht­fliess­band ist die Attrak­ti­vi­tät für Wild­bie­nen hoch. Gar­ten-Dah­lie (Dah­lia × hor­ten­sis) hat den Nek­tar­wert 2 und den Pol­len­wert 3. 

Im kos­ten­frei­en Pflan­zen­le­xi­kon “Bie­nen­freund­li­che Pflan­zen — Das Pflan­zen­le­xi­kon für Bal­kon und Gar­ten” vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ernäh­rung und Land­wirt­schaft (BMEL) sind die Dah­li­en auf Sei­te 30 mit einem guten Pol­len- und Nek­tar­ge­halt auf­ge­führt. Nur unge­füll­te Sor­ten ver­wen­den.

Dah­li­en­tipps vom NABU

8 Antworten

  1. Ein sehr gutes Inter­view — Auf­bau, Infor­ma­ti­ons­ge­halt, genü­gend Zeit für alle Aspek­te, ruhi­ge Spra­che. Auch mir wer­den Dah­li­en immer sym­pa­thi­scher 🙂

  2. Vie­len Dank an Robert für den sehr infor­ma­ti­ven Bei­trag über die bie­nen­freund­li­chen Dah­li­en. Mein Paket ist heu­te gera­de nach dem Früh­stück gekom­men und ich freue mich jetzt aufs Öff­nen. Über­wie­gend Wild­stau­den, aber auch eine Packung Bio-Dah­li­en. Für den Anbau waren heu­te wirk­lich tol­le Tipps dabei…;-)

  3. Vie­len Dank für das infor­ma­ti­ve Inter­view. Bis vor weni­gen Jah­ren hat­te ich eine Abnei­gung gegen­über Dah­li­en, mir waren bis dahin nur die gefüll­ten Dah­li­en bekannt. Inzwi­schen gibt es so vie­le schö­ne offe­ne Vari­an­ten, dass man sich kaum ent­schei­den kann.
    Ich habe eine Fra­ge zu die­sen Dah­li­en. Ich habe mir im letz­ten Jahr meh­re­re schö­ne offe­ne Dah­li­en gekauft. Lei­der konn­te ich sie aus gesund­heit­li­chen Grün­den nicht mehr in die Erde pflan­zen. Wie könn­te ich erken­nen, ob jetzt noch Leben in den Knol­len ist, bevor ich sie ver­suchs­wei­se ein­set­ze, z.B. ähn­lich einer Keim­pro­be bei Saat­gut ? Dan­ke und VG von der Nord­see­küs­te

    1. Hal­lo Ruth,
      für eine “Keim­pro­be” Blu­men­er­de mit einer Blu­men­sprit­ze ganz leicht befeuch­ten, die Knol­le in einen klei­nen Topf set­zen (mit nur weni­gen Zen­ti­me­tern Erde bedeckt, der tro­cke­ne Stiel guckt noch raus), an einen mode­rat war­men Platz stel­len und war­ten. Wenn da noch Leben drin sein soll­te, treibt sie inner­halb von zwei, drei Wochen aus. Erst dann gie­ßen.

  4. Vie­len Dank! Unge­füll­te Blü­ten zu the­ma­ti­sie­ren ist wich­tig. Stau­den und Zwie­bel über­all und zuhauf — das macht Lust aufs Pflan­zen!

  5. Ich habe mich so gefreut, dass der sym­pa­thi­sche Robert Heems­kerk wie­der dabei ist, und dann auch noch mit einer mei­ner Lieb­lings­blu­men.
    Unbe­dingt aus­pro­bie­ren: Jeden Haupt­trieb ein­mal über dem zwei­ten Blatt­paar ent­spit­zen — macht die Pflan­ze buschi­ger, d. h. mehr Blü­ten, in denen die Hum­meln über­nach­ten kön­nen (ja, das geht nicht nur in Glo­cken­blu­men-Blü­ten 😁!). Super ist auch die Info, dass sogar der NABU Dah­li­en befür­wor­tet, dan­ke, Bir­git!
    Ich habe letz­tes Jahr selbst­ge­sam­mel­te Dah­li­en­sa­men aus­ge­sät, und selbst bei dem für son­nen­lie­ben­de Pflan­zen kata­stro­pha­len Som­mer sind die meis­ten Jung­pflan­zen zur Blü­te gekom­men. Am liebs­ten wür­de ich das wie­der machen, aber der Platz…

  6. Ach­so, Nach­trag: Auch im Kübel wach­sen Dah­li­en­knol­len, und zwar nicht zu knapp! Ich muss sie fast jedes Jahr tei­len. Da ist die Sor­te “Edge of Joy” prak­tisch, die fällt beim Her­aus­neh­men von allei­ne in wei­ter­ver­schenk­ba­re Tei­le aus­ein­an­der 😄, nor­ma­ler­wei­se ist das eine ziem­li­che Knib­be­lei.
    Unge­füll­te Dah­li­en haben es wirk­lich ver­dient, bekann­ter zu wer­den. Ich wer­de immer wie­der gefragt, was ich denn da auf dem Bal­kon hät­te, und dann merkt man die Irri­ta­ti­on, weil die meis­ten nur gefüll­te Sor­ten ken­nen.

  7. Lie­be Bir­git, lie­ber Robert, vie­len Dank für das tol­le Inter­view, bunt und berei­chernd, lus­tig und anschau­lich, sehr sym­pa­thisch auch durch den net­ten hol­län­di­schen Akzent. Ich habe schon bei der Ankün­di­gung gestö­bert und am Inter­view-Tag kam auch noch mein Dah­li­en-Zwie­bel-Paket an. Dan­ke schön auch für die geschenk­ten Dah­li­en in rot. Mei­ne Vor­freu­de ist rie­sig für die herz­ge­öff­ne­te Show 🙂 !!!

Schreibe einen Kommentar zu Pia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Kongresspaket zum Vorzugspreis

Spenden

Du findest den Kongress sinnvoll und möchtest das Projekt Bio-Balkon unterstützen?

Partnerangebote

Hier findest Du exklusive Rabatte für unsere Bio-Balkon-Bewegung:

de_DEDeutsch