Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Christine Pfäffle

Bio­land-Gärt­ner-Azu­bi­ne, die Wild­pflan­zen anbaut

Chris­ti­ne Pfäff­le ist Zier­pflan­zen­gärt­ner-Azu­bi­ne im 3. Lehr­jahr in der Bio­land-Gärt­ne­rei Umbach in Heil­bronn. Nach einem Stu­di­um Ver­fah­rens­tech­nik & Che­mie­in­ge­nieur­we­sen arbei­te­te sie für eine Markt­über­wa­chungs­be­hör­de im Bereich Che­mi­ka­li­en­si­cher­heit. Das erwei­ter­te ihren Hori­zont, war aber nicht die rich­ti­ge Beschäf­ti­gung. Sie fing in der Gärt­ne­rei Umbach an, bekannt für eine ganz­heit­li­che und poten­zi­al­för­dern­de Aus­bil­dung. Nach der Ent­schei­dung vom Chef Klaus Umbach, nicht nur gän­gi­ge Zier­pflan­zen in Bio­land-Qua­li­tät zu pro­du­zie­ren, son­dern sor­ti­ments­er­wei­ternd hei­mi­sche Wild­pflan­zen u.a. für das Pro­jekt Tau­sen­de Gär­ten Tau­sen­de Arten Tau­sen­de Arten zu kul­ti­vie­ren, ist Chris­ti­ne zustän­dig für das Seg­ment Wild­pflan­zen.

Inhalt:

Chris­ti­ne Pfäff­le macht Lust auf Pflan­zen. Sie berich­tet von ihren fri­schen Erfah­run­gen, in gro­ßer Stück­zahl Wild­pflan­zen anzu­bau­en. Chris­ti­ne erzählt, was ihr an Pflan­zen wich­tig ist, was Pflan­zen mit ihr machen, von ihren Erfah­run­gen mit den gän­gi­gen Zier­pflan­zen, Heil­pflan­zen wie Arte­mi­sia annua und Win­ter­ge­mü­se.

Zum Bioland-Webshop mit 5 % Rabatt-Gutschein: Bio-Balkon5

Social Media

Webseite

29 Antworten

  1. Es ist so schön, wenn einem der Job Spaß macht und man/frau sich dann von die­sem Weg auch nicht mehr abbrin­gen lässt!!!
    Sehr moti­vie­rend! Dan­ke!

  2. Ein ganz tol­les Inter­view mit beein­dru­cken­den Ein­drü­cken und Sicht­wei­sen auf die Pflanzen.…vor allem die “Wil­den” 💚

  3. Lie­be Chris­ti­ne, lie­be Bir­git,
    welch tol­les Plä­doy­er für die viel­fäl­ti­ge Sicht auf und den Umgang mit (Wild-)Pflanzen, aber ganz beson­ders ein Cha­peau für die Weg-Beglei­tung der Aus­zu­bil­den­den in die­sem Aus­bil­dungs­un­ter­neh­men (!!!): För­dern und For­dern, offen sein für eine ande­re Art der Aus­bil­dung im gärt­ne­ri­schen Bereich (sin­gen, Jah­res­be­glei­tung von Pflan­zen, offen für Neu­es und/oder Ande­res…)!!! Es tut so gut, die neue und ande­re Art einer pro­fes­sio­nel­len Aus­zu­bil­den­den zur ‘Gar­ten-/Pflan­zen­fach­kraft’ im Gespräch mit Dir, lie­be Bir­git, zu erle­ben! Ein pri­ma Inter­view! Lie­be Chris­ti­ne, ich wün­sche Dir, dass Du Dir die­se Begeis­te­rung und Offen­heit ‘wach’ hal­ten kannst.
    Vie­le kol­le­gia­le wil­de Pflan­zen­grü­ße und ein GROSSES DANKE an Dich, lie­be Bir­git. Ganz toll!!
    Cor­ne­lia

  4. Beim Hören haben ich einen ganz roten Kopf bekom­men vor Begeis­te­rung. Wie schön, dass ich das Inter­view am Mon­tag noch ein­mal nach­hö­ren kann.
    In die­ser Woche fühl­te ich mich in die Stu­di­en­zeit zurück ver­setzt. Ich wuss­te nicht, dass es noch funk­tio­niert auch im Oma-Alter, aber es ist mög­lich, in kur­zer Zeit ganz viel neu­es Wis­sen auf­zu­neh­men, wenn es inter­es­sant genug ist. Im obi­gen Inter­view war das Begeis­tern­de, mal wie­der zu mer­ken, dass alles in einem Zusam­men­hang steht und wie wich­tig Intui­ti­on, posi­ti­ves Den­ken und guter Ener­gie­fluss ist.

    1. Lie­be Fran­zis­ka, schön zu lesen, dass dich die Inter­views des Kon­gres­ses so inter­es­sie­ren und begeis­tern. Viel Freu­de mit dei­ner Wie­der­ent­deck­ten Fähig­keit. Alles Lie­be

  5. Sup­per Inter­view

    Hab mich irgend­wie, sel­ber grad dar­in gese­hen. Min­des­tens seit letz­tes Jahr, bro­delt es immer häu­fi­ger auf, beruf­lich was mit Pflanzen/ Natur machen zu wol­len. Natur, ins­be­son­de­re Pflan­zen, beglei­ten mich aller­dings schon mein Leben lang. Mein der­zei­ti­gen Beruf, mache ich eigent­lich nur noch wegen des Gel­des. Nach­hal­tig zufrie­den und glück­lich, bin ich damit nicht, grad auch wegen der 3 Schich­ten. Ich habe mich sel­ber mal gefragt, war­um ich den Beruf gelernt hab. Glau­be weil ich damals noch zu jung war und nicht wirk­lich wuss­te was ich woll­te und mei­ne Eltern es so vor­ge­schrie­ben haben ( auch wegen des Gel­des, Eltern wol­len ja auch nur das bes­te für ihre Kin­der 🙂, also auch ver­ständ­lich). Aber so ganz wage ich den Sprung noch nicht. Zum einen bin ich sehr in Leip­zig ver­wur­zelt. Gehe hier auch sehr ger­ne auf den Wochen­markt ein­kau­fen und ken­ne die Bau­ern aus der Regi­on. Und natür­lich mein schö­ner Bal­kon, den ich wahr­schein­lich auf­ge­ben müss­te. Natür­lich spielt auch etwas die Bezah­lung eine Rol­le, aber wenn man nicht zufrie­den ist, nützt Geld ja auch nix.

    Bewun­de­re dich sehr, hof­fe ich wage auch in ein paar Jah­ren den Sprung 🙂

    1. Lie­ber Mar­kus, wenn die Zeit reif ist, wird sich alles fügen. Ich wün­sche dir alles Gute für dei­nen Weg und das not­we­ni­ge Quänt­chen Mut.

  6. Dan­ke. Das war so ein herz­li­ches Inter­view. Schön zu sehen, dass ihr Bei­de ein Herz für Wild­pflan­zen habt, Bir­git und Chris­ti­ne.

  7. Wie schön… eine Beru­fung zu hören und zu leben.…
    Schön, dar­an teil­ha­ben zu dürfen.…Da küm­mert sich offen­sicht­li­che eine See­le, ein Engel, um neue Pflanzen…wenn die­se Pflan­zen nicht gedei­hen, dann weiß ich auch nicht.…Vielleicht wäre der Kräu­ter­frau­en­weg oder Hei­le­rin­nen­weg einer für Chris­ti­ne?

    Von wel­chem Buch habt ihr gespro­chen? Wild­pflan­zen im Topf von…?
    LG

      1. Dan­ke! Das wäre auch mei­ne Fra­ge gewe­sen 🙂
        Dan­ke für die­ses wun­der­schö­ne, berüh­ren­de, sehr per­sön­li­che Gespräch von euch bei­den, lie­be Chris­ti­ne und Bir­git. Ich sehe die Pflan­zen auf mei­nem Bal­kon inzwi­schen ganz anders. Vor allem die­je­ni­gen, die plötz­lich an einem Platz auf­tau­chen, den nicht ich ihnen zuge­wie­sen habe, son­dern den sie sich sel­ber aus­ge­sucht haben.
        Lie­be Grü­ße und alles alles Gute, Ursu­la

    1. Lie­be Ulri­ke, lie­ben Dank für dei­ne Rück­mel­dung. Tat­säch­lich sind bei­de von dir ange­spro­che­nen Ele­men­te in mei­nem Leben ent­hal­ten, mal mehr mal weni­ger prä­sent. 😊 Herz­li­che Grü­ße

  8. Lie­be Cor­ne­lia, ein her­zi­ges Dan­ke an dich, für die lie­ben Wor­te. Sie sind Bal­sam für die See­le. Auch dir alles Lie­be.

  9. Dan­keEuch Bei­den. Sehr fein­füh­lig — Bei­de. :-)) Lei­der habe ich den Autor vom Buch­ti­tel: WILDPFLANZEN IM TOPF nicht ver­stan­den.

  10. Was für ein tol­ler Bei­trag. Er macht so eine Lust auf die­se Arbeit. Der respekt­vol­le Umgang mit den Pflan­zen wird so rich­tig raus gebracht. Der Arbeit­ge­ber, der sei­ne Mit­ar­bei­ter mit­nimmt. So eine Arbeits­mo­ti­va­ti­on in einem Beruf der Freu­de macht.
    Dan­ke dafür. Mein Bal­kon bekommt Lust auf alle die­se Pflan­zen.
    Herz­li­che Grü­ße

Schreibe einen Kommentar zu Johanna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Kongresspaket zum Vorzugspreis

Spenden

Du findest den Kongress sinnvoll und möchtest das Projekt Bio-Balkon unterstützen?

Partnerangebote

Hier findest Du exklusive Rabatte für unsere Bio-Balkon-Bewegung:

de_DEDeutsch
Insekten unterstützen das ökologische Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Kleingarten).

Bist Du bereit für den schönsten, essbaren, tierfreundlichen Balkon Deines Lebens?

Hier für den kostenlosen Onlinekongress "Lust auf Obst" ab 6. September mit 20 Expert:innen eintragen: