Robust Bio­land qua­li­ty:

Search
Search

Robust Bio­land qua­li­ty:

Recei­ve news­let­ter:

Zweite Apfelblüten im Spätsommer und Herbst

Mit­ten im Som­mer leuch­ten plötz­lich Apfel­blü­ten zwi­schen rei­fen­den Früch­ten. Das kommt im Gar­ten und auf dem Bal­kon vor. Spielt die Natur ver­rückt? Das Baye­ri­sche Obst­zen­trum erklärt die Ursa­chen.
Bei mir ist gerade wieder das Phänomen, dass einer meiner Säulenapfelbäume blüht - jetzt im August. Was können die Ursachen dafür sein? Das Bayerische Obstzentrum erklärt es.

Ich beob­ach­te­te es auf mei­nem Bal­kon in den letz­ten vier Jah­ren: Im August, Sep­tem­ber, 2019 sogar noch im Dezem­ber leuch­ten wie­der zwei­te Apfel­blü­ten im Spät­som­mer und Herbst am Säu­len­ap­fel. Dane­ben hän­gen rei­fen­de Früch­te. Was ist die Ursa­che? Spielt die Natur ver­rückt? Liegt es an der Kli­ma­än­de­rung? Wie ist das zu erklä­ren? Ein Exper­te vom Baye­ri­schen Obst­zen­trum erklärt es.

Fast fertige Äpfel leuchten im September. Was haben die neuen Apfelblüten zu bedeuten? Spielt die Natur verrückt? Klimawandel?

Wenn der Apfelbaum im September blüht

Lese­rin Hei­ke schreibt: In tro­cke­nen Jah­ren habe ich es auch schon erlebt… Bir­ne und Pflau­me im Gar­ten 

Lese­rin dare­to­gar­den schreibt: Ich habe (noch) kei­nen Apfel­baum, aber das Phä­no­men hab ich z.Z. auch bei mei­nen Cran­ber­rys. Aber die Trau­ben­hya­zin­then sind schon gespros­sen und die Honig­bee­ren blü­hen. Ich ver­mu­te der stän­di­ge Wet­ter­wech­sel ver­wirrt die Pflan­zen? Bei mir in der Nach­bar­schaft haben auch Kirsch­lor­beer gleich­zei­tig geblüht und Früch­te und die Magno­li­en haben auch zum zwei­ten Mal geblüht schon ??‍♀️ Kli­ma­wan­del ist echt

Späte Apfelblüten im Spätsommer und Herbst, also eine zweite Blüte ist im Garten und auf Balkons beobachtbar.
Im Hin­ter­grund leuch­tet der Chi­na-Lauch (Alli­um odorum)

Nico­le schreibt: In Cux­ha­ven habe ich vor drei Tagen eine Hecke (Hasel­nuss?) mit Blü­ten­kätz­chen gese­hen. Die Natur ist aus dem Takt. ?

Hof­fent­lich fin­den die Wild­tie­re genug Nah­rung…

Bet­ti­na schreibt: Ich hat­te das bei der ähri­gen Fel­sen­bir­ne und aktu­ell beim Schnee­ball – die Früh­lings­blü­ten sind zu Bee­ren gewor­den und er hat neue Blü­ten nach­ge­scho­ben.

Obstbaumblüte mitten im Sommer – wie ist das möglich?

Dieser junge Säulenapfel blühte bereits 2017 bei mir im August, nachdem er auch im April gelbüht hatte.
Die­ser Säu­len­ap­fel steht am 19.08.2017 kurz vor der Blü­ten­öff­nung
Hier blüht dieser Säulenapfel im August.
Hier blüht die­ser Säu­len­ap­fel am 24.08.2017

Die tol­le Gar­ten­zeit­schrift zum bio­lo­gi­schen Gärt­nern Kraut und Rüben recher­chier­te dazu bei Dr. Micha­el Neu­mül­ler vom Baye­ri­schen Obst­zen­trum (BayOZ) in Hall­berg­moos – Dan­ke. Er erklärt das Phä­no­men:

Wenn die natür­li­che Aus­triebs­hem­mung der Knos­pen im Spät­som­mer auf­ge­ho­ben wird, kann das fol­gen­de Grün­de haben:

· es hat ein star­ker Rück­schnitt im Som­mer statt­ge­fun­den,
· star­ker Hagel­schlag, bei dem die Blatt­flä­che stark redu­ziert wird,
· lan­ge Tro­cken­heit, die von einer Pha­se mild-feuch­ter Wit­te­rung abge­löst wird.

Wenn nicht gera­de ein lokal begrenz­tes Gewit­ter nie­der­ging, so kann auch das aus­gie­bi­ge Gie­ßen eines Bau­mes nach vor­her­ge­hen­der Tro­cken­pha­se die Aus­triebs­hem­mung der Knos­pen bereits auf­he­ben. Des­halb trei­ben im Spät­som­mer eini­ge Blü­ten­knos­pen aus.

Sie müs­sen nicht beun­ru­higt sein, wenn sich an Ihrem Obst­baum eine zwei­te Blü­te zeigt. Las­sen Sie den Baum ver­blü­hen und erfreu­en Sie sich am Blü­ten­flor. Schnei­den Sie danach die klei­nen Frücht­chen, die sich bil­den, ein­fach ab. Auf den Ertrag im kom­men­den Jahr hat die jet­zi­ge Blü­te kei­nen rele­van­ten Ein­fluss: Es öff­nen sich im Spät­som­mer immer nur ganz weni­ge Blü­ten, es blei­ben aus­rei­chend vie­le für das kom­men­de Früh­jahr übrig.

Direkt über dem fast pflückreifen Apfel blüht eine neue Apfelblüte.

Knospenbildung und Blüte

Im Nor­mal­fall wer­den Knos­pen, aus denen im Früh­jahr die Blü­ten erschei­nen, bereits im Vor­jahr ange­legt, trei­ben aber nicht aus. Inne­re Fak­to­ren, die der Baum selbst bil­det, hin­dern sie dar­an. Aus Sicht des Bau­mes macht das Sinn: Wür­den sie jetzt aus­trei­ben, könn­ten sich vor Win­ter­ein­bruch kei­ne Früch­te mit lebens­fä­hi­gen Samen mehr aus­bil­den.

Spä­ter im Jahr, wenn die Vege­ta­ti­ons­pe­ri­ode endet, haben sich bestimm­te Hemm­stof­fe in den Knos­pen gebil­det, die einen Aus­trieb ver­hin­dern. Erst, wenn eine gewis­se Zeit lang Käl­te auf die Knop­sen ein­wirkt, ist die­se Aus­triebs­hem­mung abge­baut. Dann ver­hin­dern nur noch die kal­ten Win­ter­tem­pe­ra­tu­ren, dass die Knos­pen schwel­len und aus­trei­ben.

Die­ses Käl­te­be­dürf­nis ist je nach Obst­art und ‑sor­te unter­schied­lich groß. Sol­che mit nied­ri­gem Käl­te­be­dürf­nis kön­nen für Bar­ba­ra­zwei­ge ver­wen­det wer­den. Ihre Knos­pen sind schon Mit­te Dezem­ber aus­triebs­be­reit.

Späte Apfelblüten im Spätsommer und Herbst, also eine zweite Blüte ist im Garten und auf Balkons beobachtbar. Wie hier reifen die Äpfel parallel dazu.

Spielt die Natur verrückt?

Mari­on schreibt: Saß ver­gan­ge­ne Woche im Bus und sah eine Kas­ta­nie mit allem: Grü­ne Blät­ter, Herbst­blät­ter, Kas­ta­ni­en und…Blüten. 

Mei­ne Kas­ta­nie vorm Bal­kon, von der immer die ?

?? rüber­sprin­gen, blüht jetzt Ende Sep­tem­ber. Es hän­gen auf­grund der Tro­cken­heit der letz­ten 3 Jah­re nur weni­ge Kas­ta­ni­en, dazu hat sie noch Blü­ten gebil­det. Vie­le Ross­kas­ta­ni­en haben ein Pro­blem mit den Minier­mot­ten sowie mit einem Bak­te­ri­um namens Pseu­do­mo­nas. Befällt das Bak­te­ri­um die Rin­de, ent­steht ein rost­brau­ner bis schwar­zer Aus­fluss. Stirbt die Rin­de ab, sie­deln sich rasch auch Pil­ze an. Das klei­ne­re Übel Minier­mot­te befällt nur weiß­blü­hen­de Ross­kas­ta­ni­en, dir rot­blü­hen­den nicht. Die hung­ri­gen Lar­ven der Minier­mot­te zer­stö­ren durch ihre Fress­tä­tig­keit das Inne­re der Blät­ter. Das ist äußer­lich an hell­brau­nen Fle­cken zu erken­nen. Das schwächt die Bäu­me, im Extrem­fall fal­len dadurch die Blät­ter vor­zei­tig ab.
Nicht nur die Äpfel blühen. Auch die Rosskastanie blüht. Sie hat Kastanienfrüchte dran und auch im September Blüten. Spielt die Natur verrückt?

Ich bin tota­ler Fan von Apfel­bäu­men auf Bal­kons und den­ke, jeder Mensch soll­te auf sei­nem Bal­kon einen Baum haben. Hier mache ich Lust auf Äpfel vom Bal­kon – gesund, super schmack­haft, pfle­ge­leicht, wun­der­schön. Die Vor­stel­lung ist ver­lo­ckend, Äpfel direkt vom Baum zu pflü­cken, es ist gar nicht so schwer.

Lust auf Äpfel vom Balkon? Am besten geeignet ist Säulenobst.

Ist da was dran? Hast auch Du schon Erfahrungen gemacht mit späten Obstbaumblüten?

Deut­lich leuch­tet das Herbst­laub – Blü­te am 24. Novem­ber 2020

Print / PDF / E‑Mail

Share / Send / Pin

Orga­nic Bal­c­o­ny Post

Not the­re yet?

Gar­den with Bir­git Schattling’s orga­nic bal­c­o­ny move­ment and har­ve­st fresh varie­ty all year round. BMore than 31,000 par­ti­ci­pan­ts at the last Online Orga­nic Bal­c­o­ny Con­gress! 30 lec­tures on orga­nic gar­dening April 05 + 06.

Ship­ping takes place as part of the Pri­va­cy poli­cy. You can unsub­scri­be at any time at the bot­tom of the news­let­ter.

6 Responses

  1. Bei mir blüht der Apfel­baum auch an einem Zweig zum zwei­ten Mal. Ich dach­te mir aber schon, dass es eine klei­ne Irri­ta­ti­on ist und nicht wei­ter schlimm. Dan­ke für den kur­zen Bericht.

    1. Ja, das pas­siert immer wie­der. Des­halb habe ich die­sen Blog dazu geschrie­ben, weil wir uns alle dar­über wun­dern, denen das pas­siert. Lie­be Grü­ße Bir­git

  2. Bin aus genau die­sem Grund auf die­sen Arti­kel gesto­ßen. Ich dach­te heu­te, dass unser Apfel­baum etwas ver­wirrt sein muss. Blü­ten, aber nur an einem Ast. Dan­ke für die Erklä­rung.

  3. bei mir haben aber auch die Rho­do­den­dron wie­der geblüht in gro­ßer Üppig­keit. ich kann mir nicht vor­stel­len, dass die bus zum Win­ter noch ein­mal neue Blü­ten­knis­pen anset­zen. Hat da jemand Erfah­rung? Gruß Ange­la

  4. Mein Apfel­baum hat ange­fan­gen zu blü­hen, 11.09.23?Im Früh­jahr hat­te er kei­ne Blü­ten. Zuvor hat er immer gut getra­gen 🤔🙄 ?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Requi­red fields are mark­ed *

 

en_USEng­lish
Insects support ecological gardening in small spaces (balcony, terrace, windowsill, allotment).

Are you ready for the most beautiful, edible, animal-friendly balcony of your life?

Regis­ter here for the free online con­gress “Every meter counts!” from 20.03. with 30 experts: