Robust Bio­land qua­li­ty:

Search
Search

Robust Bio­land qua­li­ty:

Thomas Puhlmann

Öko­lo­gisch wert­vol­le Gehölz­kom­bi­na­tio­nen für Dei­nen Bal­kon fin­den

Tho­mas Puhl­mann, a trai­ned who­le­sa­le and for­eign trade mer­chant, is co-foun­der of the eco­lo­gi­cal­ly ori­en­ted plant data­ba­se Natu­raDB and gar­dens on his pri­va­te bal­c­o­ny with a focus on nati­ve wild peren­ni­als and sweet fruit for the fami­ly. The know­ledge he has acqui­red through Natu­raDB must be put into prac­ti­ce.

Con­tents:

In die­ser prak­ti­schen Vor­füh­rung zeigt uns Tho­mas Puhl­mann die Mög­lich­kei­ten, wie wir Gärt­ner über Natu­raDB die per­fek­ten Pflan­zen für unser Vor­ha­ben „Gehölz im Kübel – ein­schließ­lich Unter­pflan­zung“ fin­den, eine ein­fa­che Pla­nung erstel­len und sogar Poten­zia­le für Tie­re und Insek­ten auf­de­cken kön­nen. Er zeigt neben mög­li­chen Aus­wahl­kri­te­ri­en wie bsw. Blüh­far­be, Blüh­dau­er, Insek­ten­freund­lich­keit, Gefähr­dung, Win­ter­grün, Ess­bar­keit und Anbau­hin­wei­sen die öko­lo­gi­schen Aspek­te. Han­delt es sich um eine hei­mi­sche oder ein­ge­bür­ger­te Pflan­ze, Züch­tung oder Neo­phyt. Bei Natu­raDB ist über­sicht­lich ables­bar, wie vie­le Wild­bie­nen, Schmet­ter­lin­ge sowie Schmet­ter­lings­rau­pen, Käfer, Schweb­flie­gen, neu sogar Vögel, die­se Pflan­ze nut­zen, sodass der Eco­lo­gi­cal Wert easi­ly our Plant decis­i­ons can influence. The Plan­ning indi­vi­du­al plan­ters or beds ist mög­lich, dazu die Recor­ding in lists, out­put of quan­ti­ties, dis­play as Flowe­ring calen­dar and clear pre­sen­ta­ti­on, how much and which ani­mal spe­ci­es could bene­fit from this plan­ning.

New: With Com­po­si­ti­ons möch­te Dir Natu­raDB in der Pra­xis umge­setz­te Projekte/Beetsituationen, Bal­c­o­ny here, als Inspi­ra­ti­on auf­zei­gen, die wert­voll für Insek­ten sind, (ästhe­tisch) schön aus­se­hen und idea­ler­wei­se auch noch pfle­ge­leicht sind. Rei­che gern Dei­ne bewähr­ten und schö­nen Kübel-Kom­po­si­tio­nen ein.

New: Calen­dar of gar­den events

Das Natu­raDB-Team freut sich über Feh­ler­mel­dun­gen, Anre­gun­gen, Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten und gute Fotos – schreibt sie gern an, um Natu­raDB bes­ser zu machen, ein­schließ­lich schö­ner, bewähr­ter Pflanz­kom­po­si­tio­nen.

Anyo­ne who has tes­ted this data­ba­se will app­re­cia­te it and enjoy acces­sing it again and again, some­ti­mes even on a dai­ly basis. In respon­se to mul­ti­ple requests and thanks from the com­mu­ni­ty for this free tool, a “Sup­port func­tion (dona­ti­on opti­on)” set up.

Support option for the free plant database Naturadb.

Bitte ergänze Gehölze, die sich bei Dir im Kübel bewährt haben, denen es seit 2–3 Jahren bestens geht

Social Media

Website

Discover the world of NaturaDB now — directly as an app!

Bonus: Further sources of information

26 Responses

  1. Ich hüp­fe vor Freu­de und Schmet­ter­lin­ge machen Pur­zel­bäu­me in mei­nem Bauch!

    Ges­tern erst dach­te ich, wie toll es wäre, wenn es ein Tool gäbe, wo ich nach den Bedin­gun­gen suchen kann, die ich habe. Heu­te ent­de­cke ich Euer Video.

    Dan­ke­schön von gan­zem Her­zen, allen Betei­lig­ten, Ihr macht wun­der­vol­le Arbeit. 😍🤩

  2. Tau­send Dank für die­se aus­führ­li­che Anlei­tung zu Natu­ra DB. Da wer­de ich mich den Win­ter über damit beschäf­ti­gen und mir mehr wis­sen zu den Pflan­zen aneig­nen.

  3. Dan­ke für den tol­len und prak­ti­schen Vor­trag. Die App nut­ze ich sehr ger­ne, da sehr infor­ma­tiv und hilf­reich.
    Bei mir wächst seit 3 Jah­ren der Zier­ap­fel coc­ci­nella super im Topf. Die Blü­ten sind zahl­reich, sehr gut besucht von diver­sen Wild­bie­nen und Hum­meln. Die Hum­meln flie­gen bereits Wochen vor­her täg­lich zur Kon­trol­le ob es schon Blü­ten gibt! Aus den vie­len klei­nen Äpfel kann man zB eine lecke­re Marmelade/ Gelee her­stel­len. Als Unter­pflan­zung habe ich die Zwerg- Glo­cken­blu­me und Kar­täu­ser­nel­ken und eini­ge Blu­men­zwie­bel… und was von sel­ber noch so kommt…

  4. Ich kann nur sagen – man lernt nie aus. Ich nut­ze Natu­raDB schon län­ger, aber der Link „Kom­po­si­tio­nen“ war mir bis heu­te noch nicht auf­ge­fal­len. Wie prak­tisch und hilf­reich. Herz­li­chen Dank.

  5. Lie­ber Tho­mas , lie­be Bir­git 💚
    von Her­zen vie­len lie­ben Dank. Ich sag immer, ich habe euch in der Hosen­ta­sche. Ich lie­be Natu­ra DB und wer­de nicht müde ‚euch wei­ter zu emp­feh­len.
    Alles Lie­be und Gute für dich und dein Team
    Herz­lichst Jana

  6. Hal­lo Tho­mas, grüß’ dich,

    also Ihr habt ja wie­der Ideen. Ich bin nach wie vor begeis­tert von eurer Web­sei­te Natu­raDB = Natu­ra Daten­bank. Inzwi­schen wach­sen mei­ne Lis­ten auf eurer Sei­te, weil mir soviel im Kopf her­um spukt. Sicher­lich auch wie bei euch die Ideen spru­deln, um eure Natu­raDB-Sei­te noch effek­ti­ver zu gestal­ten. Des­we­gen, an die­ser Stel­le noch­mal mei­nen Dank an euch für einen Wunsch den ich mal an euch her­an­ge­tra­gen hat­te. Mir bei mei­nen ver­schie­de­nen Lis­ten anzei­gen zu las­sen wo ich die ein­zel­nen Pflan­zen­por­traits abge­spei­chert habe.

    Ich möch­te das auf­grei­fen was Bir­git Schatt­ling sag­te: Zu Beginn eurer Sei­te her­aus­zu­fil­tern bzw. eine Ein­stell­mög­lich­keit für z. B. „Win­ter­grü­ne“ Pflan­zen anzei­gen zu las­sen. Bsp.: Ich hat­te im ver­gan­ge­nen Win­ter eine Christ­ro­se in einen mei­ner Bal­kon­käs­ten. Die­se Pflan­ze hat den gesam­ten Win­ter über – egal ob Hagel, ob Regen, ob Sturm, ob eisig Kalt, ob Schnee (!!!) die­se Pflan­ze pro­du­zier­te Blü­ten noch und nöcher der Blü­ten tra­gen­de Sten­gel stand wie eine Eins (1).
    Wenn man sich schon Pflan­zen­por­traits aus­ge­sucht hat und sie auf den eigens erstell­ten Lis­ten abge­spei­chert hat, dann gibt es ja bereits die Mög­lich­keit anzu­kli­cken unter Sons­ti­ges sich Win­ter­grü­ne Pflan­zen anzei­gen zu las­sen, ok.

    Also: Dan­ke für dei­nen Vor­trag ich weiß wie auf­wen­dig es sein kann eine Prä­sen­ta­ti­on zu erstel­len das habe auch ich gelernt. Kann süch­tig machen.

    Herz­li­che Grü­ße aus Bre­men, an der Weser

    1. Hi Manue­la,
      freut mich, dich auch hier zu lesen. Ja, Ideen haben wir vie­le 😉

      Stimmt, die Fil­ter­mög­lich­keit „win­ter­grü­ne“ Pflan­zen anzei­gen zu las­sen, gibt es bereits!

      Kind regards
      Tho­mas

  7. Sehr bedie­ner­freund­li­che und umfang­rei­che Daten­bank mit immer wie­der neu­en Funk­tio­nen. Vie­len Dank für die­se Wert­vol­le Arbeit!

  8. Vie­len Dank für den tol­len Bei­trag. Ich fin­de es auch schön mit zu ver­fol­gen wie die Sei­te sich immer wei­ter ent­wi­ckelt.
    Da dies­mal das The­ma Gehöl­ze bzw. deren Unter­pflan­zung The­ma war, kam ich auf die Idee, dass es sinn­voll wäre, wenn man auf Natu­raDB auch nach „Ver­trägt Wur­zel­druck: ja, zur Unter­pflan­zung von Bäu­men geeig­net“ fil­tern könn­te. Bei den ein­zel­nen Pflan­zen kann man es zwar nach­le­sen, aber dazu muss ich jede ein­zeln ankli­cken; ein Fil­ter wäre da deut­lich ein­fa­cher.

  9. Natu­raDB ist super. Bei uns im Umfeld nut­zen das sogar Men­schen ohne Bal­kon oder Gar­ten. Es ist die bes­te App für Lai­en. Abso­lut Bedie­nungs­freund­lich und als App wirk­lich Klas­se.
    und ihr habt die Vögel mit­drin­nen. Für mich ist es auch wich­tig um Men­schen zu zei­gen was mög­lich ist. Dafür ist die Lis­ten­funk­ti­on ein­fach super.
    Das ein­zi­ge was ich mir noch Wün­schen wür­de, wäre dass sie Lis­ten­funk­tio­nen auf die Insek­ten und Vogel­welt aus­ge­wei­tet wird. So kann man die Viel­falt auf sei­nem Bal­kon Gar­ten bes­ser zei­gen und ver­an­schau­li­chen was eine natür­lich Bepflan­zung errei­chen kann. Gera­de auf den Bal­ko­nen. Die meis­ten Men­schen kön­nen nicht glau­ben, was für eine Viel­falt so ein Bal­kon, Dach­ter­ras­se brin­gen kann. Und wenn ich beden­ke, was bei uns so rum­schwirrt. Wäre das wirk­lich hilf­reich. Vie­le der Arten konn­te ich auch durch die App bestim­men.
    vie­len Dank für Eure Arbeit. Ihr leis­tet damit wirk­lich einen wich­ti­gen Bei­trag. Dank Natu­raDB hab ich Pflan­zen ent­deckt, die hier fried­lich vor sich hin wach­sen und Lebens­räu­me schaf­fen.
    Ihr seit echt toll. Ich bin ein­fach froh daß Ihr das macht.

    1. Hi Sarah,

      die „Vogel­welt“ ist momen­ten noch nicht ganz abge­schlos­sen. Sobald wir die The­men fer­tig haben, wer­den sie natür­lich auch Bestand­teil der Lis­ten-Sta­tis­tik 🙂

      Dan­ke für dei­nen lie­bens­wer­ten Kom­men­tar!

      Kind regards
      Tho­mas

  10. Lie­ber Tho­mas,
    Natu­raDB ist und bleibt DER Knal­ler! Und es sind schon wie­der neue, prak­ti­sche Funk­tio­nen dazu gekom­men! Das ist unglaub­lich geni­al, was ihr da geschaf­fen habt!!!
    Die­se App ist bei mir im Dau­er­ge­brauch und für mich als Ein­stei­ger im 4. Jahr Bal­kon­be­pflan­zung (vor­her null mit Pflan­zen am Hut) so uuuuun­end­lich hilf­reich!!
    Birgit’s Bio­Bal­kon-Kon­gres­se und Eure App sind eine genia­le Kom­bi, um ermu­tigt mit hand­fes­ten Know­how ins kon­kre­te Han­deln zu kom­men 🙂 Und es macht so viel Spaß!!
    Herz­li­chen Dank!!!!!

      1. Ja, von Null auf 100! Das Arten­ster­ben hat mich so sehr beküm­mert, dass ich dach­te, ich muss irgend­was tun. Weil was aus­ge­stor­ben ist, ist halt weg. Ich dach­te, was kann ich mit einem Bal­kon schon tun? …da hat­te ich noch kei­ne Ahnung… 😆

  11. Lie­ber Thomas,liebe Birgit,danke für den Vor­trag und die tol­len Infos.
    Zur Gehölz­lis­te könn­te ich die nor­ma­le Schwar­ze Johan­nis­bee­re hinzufügen,sehr beliebt bei Hum­meln und Schwebfliegen,seit 3 Jah­ren im 40l Kübel.Dieses Jahr habe ich ein Pfund Bee­ren geern­tet und die Vögel haben auch was bekom­men.
    Noch­mals vie­len Dank für Eure uner­müd­li­che Arbeit!
    Herz­lichst Chris­ta

  12. Eine super­schö­ne Daten­bank, die ich schon beim letz­ten Bio-Bal­kon-Kon­gress bestaunt habe. Vie­len Dank für die­ses tol­le Tool.

    Wenn ich mir die Kauf­emp­feh­lun­gen anschaue, erin­ne­re ich mich an schlech­te Erfah­run­gen beim Ver­sand von Pflan­zen, die dann völ­lig kaputt bei mir anka­men. Gibt es Emp­feh­lun­gen zu guten Ver­sand-Gärt­ne­rei­en?

    1. Das hat er beim letz­ten Kon­gress erklärt. Ist ziem­lich schwie­rig das zu ändern. aber sie sind dran. Da sind auch schon mehr drin­ne.
      Ich kann Dir viel­leicht hel­fen. Hier beim Kon­gress gibt es Emp­feh­lun­gen auf der HP. Und was auch hilf­reich ist, die Kar­te bei „Tau­send Gär­ten, Tau­send Arten“
      Per­sön­lich kann ich Dir „Wild­pflan­zen Strick­ler“ und auch „Wild­pflan­zen Becker“ emp­feh­len. Außer­dem sind Tausch­bör­sen immer cool oder Bio­gar­ten­mes­sen.

  13. Dan­ke für die prak­ti­sche Vor­füh­rung. Das hat mir sehr gehol­fen eure Daten­bank rich­tig zu nut­zen,
    Zu der Unmen­ge an Daten fin­de ich es auch toll, dass es so vie­le Bil­der dazu gibt.

  14. Lie­ber Tho­mas Puhl­mann und das gesamm­te Natu­raDB-Team :-))

    Vii­ie­len vii­ie­len Dank für Euer Sein, Tun u. eben­so Dir lie­ben Bir­git da fürs Ver­mit­teln die­ses Wis­sens, der Mög­lich­kei­ten i. d. heu­ti­gen Zeit sich das (wie­der) anzueignen/zurückzuholen u. wei­ter zuver­mit­teln. :-))

    Einen Wunsch habe ich aber mal wie­der an Natu­raDB…
    Mir ist beim rein­kli­cken über den Link zu den Kom­po­si­tio­nen in mei­nen „Eige­nen Lis­ten“ auf­ge­fal­len, dass:
    – an Ende von (in mei­nem Fall) 10 Lis­ten noch­mal eine Gesamt-Über­sicht erscheint…Dankens-werter-weise!…wo noch­mal die von mir hin­ter­leg­ten Pflan­zen in Jate­go­rien u. Zah­len aus­ge­drückt sind…also Wie­vie­le ins­ge­samt, Wie­vie­le davon hei­misch o. doch gar Invasiv…ect.

    Da wäre mein Wunsch, dass man die­se Fel­der ankli­cken kann um als Gesamt-Über­sicht im jewei­li­gen Feld zu sehen, was sich/welche Pflan­zen sich da hin­ter den Zahlen/den von Mir gespei­cher­ten Pflan­zen ver­ber­gen.
    – Mir geht es hier darum…ich habe 2 inva­si­ve Neo­ohy­ten abgespeichert…müsste aber bei 10 Lis­ten u. über 500 Pflan­zen ein­zeln suchen, Wel­che Genau das sind.
    Aber…wenn nicht, dann ists auch nicht schlimm, denn dass, was Ihr da bereits geschaf­fen habt…einfach nur Wouwww! Vie­len Dank!
    Vie­le lie­be Grü­ße sen­det Syl­via Jopp.

    1. Hal­lo Syl­via,

      ein herz­li­ches Dan­ke­schön!
      Der Hin­weis ist gut. Lass uns prü­fen, ob wir das kurz­fris­tig lösen kön­nen.

      Wir haben im Hin­ter­kopf, die Lis­ten zukünf­tig noch „ziel­ge­rich­te­ter“ zu ent­wi­ckeln. Momen­tan kannst du sie sowohl zur Pla­nung, zum Mer­ken oder Erfas­sung vor­han­de­ner Pflan­zen ver­wen­den. Ins­be­son­de­re den letz­ten Punkt möch­ten wir gern sepa­rie­ren, sodass es es mög­lich ist „Mein Gar­ten“ abzu­de­cken. Hier sind dann ent­spre­chend noch ganz ande­re Din­ge inter­es­sant zu erfas­sen. Ich den­ke dabei bspw. an gesich­te­te Tie­re, vor­han­de­ne Natur­mo­du­le, eige­ne Fotos hin­ter­le­gen etc.

      LG Tho­mas

      1. Lie­ber Tho­mas,

        DAS klingt ja wirk­lich viel­ver­spre­chend! :-)) Da bin ich sehr gespannt drauf u. freue mich schon dar­auf!
        So muss man/ich nicht erst in den eige­nen Fotos nach­su­chen, wer da mal an wel­cher Pflan­ze war/ist, son­dern hat das gleich in Eurer tol­len Daten­bank auf einen Blick/Klick zusam­men.
        Das macht es leich­ter u. inter­es­san­ter sich die eige­nen Fotos im Kon­text anzu­se­hen u. auch beim Vor­zei­gen für ande­re Men­schen ein Ver­ständ­nis dafür zu wecken.

        Vii­ie­len lie­ben Dank für Eure Uner­müd­lich­keit u. für die Offen­heit zur Wei­ter­ent­wick­lung (denn Ihr habt das Know-How es umzu­set­zen) den Wün­schen der Nut­zer gegen­über.

        Vie­le lie­be Grü­ße, sen­det Syl­via Jopp.

  15. Moin!
    Dan­ke für die­sen tol­len Vor­trag. Wäh­rend des Zuschau­ens fiel es mir rich­tig schwer dran zu blei­ben, weil ich mich ein­fach direkt auf der Sei­te aus­to­ben woll­te. Ein wirk­lich groß­ar­ti­ges Tool, beson­ders da ich nich nicht ganz zufrie­den mit mei­nem Bal­kon bin.

Leave a Reply to Katrin Cancel reply

Your email address will not be published. Requi­red fields are mark­ed *

 

Kon­gress­pa­ket 15 zum Vor­zugs­preis

🌺🐝🦋🐞🌼 Wir schaf­fen gemein­sam grü­ne­re, ess­ba­re, blü­ten­rei­che Städ­te und Gemein­den 🌺🐝🦋🐞🌼

Du möch­test Zugang zu allen Bei­trä­gen?

…und ermög­lichst damit die Wei­ter­ar­beit vom Pro­jekt Bio-Bal­kon

Dona­ti­ons

Du möch­test gern DANKE sagen, fin­dest den Kon­gress sinn­voll und möch­test das Pro­jekt Bio-Bal­kon unter­stüt­zen?

Ich danke Dir für Deine Unterstützung! 

Part­ner­an­ge­bo­te

Hier fin­dest Du Emp­feh­lun­gen für erfolg­rei­ches Gärt­nern und exklu­si­ve Rabat­te für unse­re Bio-Bal­kon-Bewe­gung:

Gemein­sam mit mir online Gärt­nern?

Für eine über­schau­ba­re Grup­pe bie­te ich die Mög­lich­keit, für ein hal­bes Jahr alle 14 Tage mit mir online zu gärt­nern.

en_USEng­lish