Robust Bio­land qua­li­ty:

Search
Search

Robust Bio­land qua­li­ty:

Recei­ve news­let­ter:

Schon Frühblüher gesteckt? Öko-Zwiebeln mit Rabatt

Es ist Zeit, Zwie­beln für Früh­blü­her zu set­zen. Lei­der bie­ten die bewähr­ten Anbie­ter im bio­lo­gi­schen Anbau bei den Früh­blü­hern größ­ten­teils kon­ven­tio­nell gezo­ge­ne Zwie­beln an. Öko-Zwie­beln mit RABATT.

Es ist Zeit, Zwie­beln für Früh­blü­her zu set­zen. Okto­ber, sogar noch Novem­ber ist es gut mög­lich. Lei­der bie­ten die bewähr­ten Anbie­ter im bio­lo­gi­schen Anbau bei den Früh­blü­hern bzw. Blu­men­zwie­beln größ­ten­teils kon­ven­tio­nell gezo­ge­ne Zwie­beln an. Bei Bin­gen­heim seeds ist die Aus­wahl schon wie­der arg begrenzt. Die tra­di­tio­nel­le Blu­men­zwie­bel­pflanz­zeit (Sep­tem­ber bis Novem­ber) ver­schiebt sich um gut einen Monat. Sep­tem­ber ist oft noch zu tro­cken und zu warm, um Blu­men­zwie­beln zu pflan­zen. Im Dezem­ber kommt der Frost erst spät (oder immer noch nicht) und so kön­nen oft sogar Sil­ves­ter noch sehr gut Zwie­beln gepflanzt wer­den.

Sehr beliebt bei Mauerbienen ist der Gelbe Winterlinge. Hier gibt es Bio-Blumenzwiebeln mit Rabatt.
Auf dem Gel­ben Win­ter­ling beob­ach­te ich Mau­er­bie­nen.

Ich habe mit Natu­ral Bulbs einen Anbie­ter für Früh­blü­her-Zwie­beln gefun­den, der Wert auf Bie­nen­freund­lich­keit and Bio-Pro­duk­ti­on legt. Es ist näm­lich schwie­rig, Blu­men­zwie­beln in Bio-Qua­li­tät zu bekom­men. Wem Bio-Qua­li­tät wich­tig ist, wird das schon bemerkt haben.

Auch die Krokusse sind beliebt bei Insekten als zeitige Nahrung im Frühjahr. Hier gibt es Bio-Blumenzwiebeln mit Rabatt über Gutschein.

Rabatt

Ich habe Natu­ral Bulbs kon­tak­tiert und gefragt, ob unse­re gro­ße Bio-Bal­kon Bewe­gung einen Rabatt bekom­men könn­te: „Ja! Natür­lich. Unse­re Blu­men­zwie­beln sind von guter Qua­li­tät und sie sind alle bio-zer­ti­fi­ziert. Lie­be Grüs­se aus Hillegom/Niederlande.“

Wer bei Natu­ral Bulbs für min­des­tens 25 EUR bestellt, erhält 5 € Rabatt und als Über­ra­schung ein Bio-Blu­men­zwie­bel-Geschenk oben­auf. Der Dis­count code biobalkon24 ist bis 31.12.24 gül­tig. Wir kön­nen bis Ende Novem­ber noch Früh­blü­her ein­set­zen, bei Frost­frei­heit auch noch im Dezem­ber.  

Die Bie­nen lie­ben vor allem Mus­ca­ri (bei mir auch), Kro­kus, Alli­ums und Hya­zin­then. 

Wild­bie­nen­for­scher Paul West­rich emp­fiehlt von den früh blü­hen­den Zwie­bel­ge­wäch­sen zur För­de­rung ein­hei­mi­scher Wild­bie­nen vor allem

  • Blau­stern (Scil­la sibe­ri­ca)
  • Trau­ben­hya­zin­then (Mus­ca­ri)
  • Milch­stern (Orni­tho­g­alum umbel­la­tum)
  • Wein­bergs-Tul­pe (Tuli­pa syl­vestris).

Natur­gar­ten­pla­ner und Autor vom „Wild­pflan­zen-Topf­buch“ Dr. Rein­hardt Witt emp­fiehlt sämt­li­che Zwie­bel­ge­wäch­se (Alli­ums) als beson­ders wild­bie­nen­freund­lich.

Sehr beliebt bei Insekten sind Traubenhyazinthen. Hier findest Du einen Rabatt-Guschein für Bio-Frühblüher-Zwiebeln.

Warum Bio-Blumenzwiebeln?

Der kon­ven­tio­nel­le Zwie­bel­an­bau ist einer der umwelt­schäd­lichs­ten Zwei­ge der Land­wirt­schaft. Eine umwelt­freund­li­che Art des Anbaus macht daher bei Blu­men­zwie­beln einen gro­ßen Unter­schied. Bio-Blu­men­zwie­beln wer­den ohne den Ein­satz che­mi­scher Pes­ti­zi­de und Dün­ge­mit­tel her­ge­stellt, damit sich kei­ne uner­wünsch­ten Sub­stan­zen in der Umwelt aus­brei­ten kön­nen. Nicht in der Luft, nicht auf dem Acker und nicht im Grund­was­ser. Dar­über hin­aus ist der öko­lo­gi­sche Land­bau wirt­schaft­li­cher mit knap­pen Roh­stof­fen wie Ener­gie und Mine­ra­li­en. Wer sich für Öko-Blu­men­zwie­beln ent­schei­det, unter­stützt eine Land­wirt­schaft, die am wenigs­ten ver­schmutzt und am wenigs­ten Roh­stof­fe ver­schwen­det.

Krokusse erfreuen im Frühling unser Herz. Hast Du schon Frühblüher gesteckt? Hier Öko-Zwiebeln mit Rabatt

Kann jetzt noch gepflanzt werden?

Viel­leicht hat­test Du noch kei­ne Zeit, Dich mit dem The­ma näher zu beschäf­ti­gen. Fal­len die Blät­ter von den Bäu­men, kann gepflanzt wer­den. Also ist im Novem­ber noch eine gute Zeit und auch Dezem­ber ist in Abhän­gig­keit vom Wet­ter (Frost­frei­heit) noch mög­lich. Blu­men­zwie­bel­ex­per­ten sagen: Ist die Erde feuch­ter und auch schon etwas käl­ter, ist das posi­tiv für die Wur­zel­bil­dung der Zwie­beln. So über­ste­hen die Pflan­zen den Win­ter sogar bes­ser. Also: Bes­ser spät als zu früh.

Traubenhyazinthen sind wunderschön und ziehen Wildbienen an - hier die Mauerbienen.
Siehst Du die Mau­er­bie­ne an der Trau­ben­hya­zin­the?

Worauf ist bei Frühblühern zu achten?

Hier fin­dest Du Infor­ma­tio­nen Pflanz­zeit für Zwie­bel­blu­men wie Kro­kus, Tul­pe und Co..

Immer wieder entzückend, wenn im Frühjahr die Frühblüher-Zwiebeln blühen. September bis November sollten Blumenzwiebeln für Frühblüher in die Erde gesteckt werden.

Hilfsmittel für stark verwurzelte Bereiche

Als sehr hilf­reich beim Aus­set­zen von Blu­men­zwie­beln emp­fin­de ich immer wie­der der­ar­ti­ge Blu­men­zwie­bel-Pflan­zer, beson­ders bei gut durch­wur­zel­tem Erd­reich. Dort ist es oft sehr schwer, ins Erd­reich her­ein­zu­kom­men.

Hier ist ein Hilfsmittel für stark verwurzelte Bereiche - der Blumenzwiebel-Pflanzer für Frühblüher.

Denke auch an andere Blumenzwiebeln, die Insekten nützen

Eine sehr wich­ti­ge Gat­tung sind die Alli­ums – Lauch­ge­wäch­se. Sie unter­stüt­zen garan­tiert Insek­ten. Dazu gehört auch der Schnitt­lauch. Hier siehst Du es auf mei­nem Chi­na-Lauch, der schon über 12 Jah­re im gro­ßen Pflanz­ge­fäß wächst. Las­se die Alli­ums aus­blü­hen – schon unter­stützt Du Insek­ten. Sogar einen grün-gol­den schim­mern­den Rosen­kä­fer hat er ange­zo­gen.

Sehr beliebt bei Insekten ist die Gattung Lauch (Allium). Hier sehe ich sogar Hummeln schlafen. Schon Frühblüher gesteckt? Hier findest Du Öko-Zwiebeln mit Rabatt.
Chi­ne­si­scher Lauch

Hast Du schon Zwiebeln gesteckt? Was hast Du für Erfahrungen gemacht?

Diese entzückenden Zwerg-Iris duften sogar ganz fein.
Die­se ent­zü­cken­den Zwer­gi­ris duf­ten sogar ganz fein.

Print / PDF / E‑Mail

Share / Send / Pin

Orga­nic Bal­c­o­ny Post

Not the­re yet?

Gar­den with Bir­git Schattling’s orga­nic bal­c­o­ny move­ment and har­ve­st fresh varie­ty all year round. BMore than 31,000 par­ti­ci­pan­ts at the last Online Orga­nic Bal­c­o­ny Con­gress! 30 lec­tures on orga­nic gar­dening April 05 + 06.

Ship­ping takes place as part of the Pri­va­cy poli­cy. You can unsub­scri­be at any time at the bot­tom of the news­let­ter.

4 Responses

    1. Ich habe kei­ne Bal­kon­ver­gla­sung. Ein Bal­kon – West­sei­te – ist frei, nicht über­dacht, der ande­re Bal­kon auf der Süd­sei­te ist zu 2/3 umbaut/überdacht. Wenn Du noch mehr wis­sen willst, schrei­be gern. Lie­be Grü­ße Bir­git

  1. Hal­lo Bir­git kannst du mir leich­te Pflanz­ge­fä­ße für den bal­kon emp­feh­len?
    Ich möch­te wild­blu­men säen.L.G.Christiane

    1. Lie­be Chris­tia­ne, hier sind mei­ne Emp­feh­lun­gen für Pflanz­ge­fä­ße https://bio-balkon.de/empfehlungen/pflanzgefaesse/. Ist Dein Bal­kon über­dacht oder nicht, wo die Wild­blu­men wach­sen sol­len? Erhal­ten die Wild­blu­men den natür­li­chen Regen oder sind sie abhän­gig von Dei­nem Gie­ßen? Die am schöns­ten blü­hen­den Wild­blu­men wach­sen auf tro­cke­nen, nähr­stoff­ar­men Stand­or­ten, sie brau­chen also nicht sehr viel Regen/Gießwasser, das ist eine ganz wich­ti­ge Grund­la­ge. Wer­den für Wild­blu­men die Bal­kon­käs­ten mit Was­ser­re­ser­voi­re ver­wen­det, müs­sen die Über­lauf­lö­cher tadel­los intakt sein. Bal­kon­käs­ten mit Was­ser­spei­cher für Wild­blu­men funk­tio­nie­ren am bes­ten auf über­dach­ten Bal­kons. Lie­be Grü­ße Bir­git

Leave a Reply

Your email address will not be published. Requi­red fields are mark­ed *

 

en_USEng­lish
Insects support ecological gardening in small spaces (balcony, terrace, windowsill, allotment).

Are you ready for the most beautiful, edible, animal-friendly balcony of your life?

Regis­ter here for the free online con­gress “Every meter counts!” from 20.03. with 30 experts: