Robust Bio­land qua­li­ty:

Search
Search

Robust Bio­land qua­li­ty:

Willst Du den schöns­ten tier­freund­lichs­ten Bal­kon oder Ter­ras­se Dei­nes Lebens?

Logo from the organic balcony

11. Online Bio-Balkon Kongress für blühende Wohlfühlorte März 2023

Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Exper­ten­wis­sen und Pra­xis­tipps aus 25+ Inter­views, Vor­trä­gen und Fra­ge-Ant­wort-Run­den zum natur­na­hen, bio­lo­gi­schen Gärt­nern auf Bal­kon, Ter­ras­se und Fens­ter­brett. Jeden Tag zwei kos­ten­freie Bei­trä­ge und Erfah­rungs­aus­tausch! 🌼🌺🐝🦋🐞! 

Share this con­gress with your fri­ends:

Für nächsten Kongress anmelden (Wintergemüse)

Regis­tra­ti­on takes place as part of the Pri­va­cy poli­cy.

Known from:

Diese Experten sind dabei

Die­se Exper­ten tei­len kos­ten­frei ihr Wis­sen, ihre Erfah­run­gen und ihre Begeis­te­rung mit Dir beim Kon­gress.

Pflanzplanerin Dr. Sonja Schwingesbauer
Dr. Sonja Schwingesbauer

Bal­kon insek­ten­freund­lich gestal­ten und pfle­gen

Gärtner und Naturfotograf Helge Masch spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Helge Masch

Insek­ten­freund­li­cher Bal­kon — Grund­la­gen als Pla­nungs­hil­fe

BUND wild bee ambassador, nature garden planner, nature photographer and Rheinhessen garden guide Mirja Neff will be speaking at the Online Bio-Balkon Congress.
Mirja Neff

Mehr als Woh­nen — das Nah­rungs­an­ge­bot zur Nist­hil­fe schaf­fen

Volker Fockenberg Wildbienenxperte
Volker Fockenberg

Nist­hil­fen für Wild­bie­nen: Sand­a­ri­en, Lehm­wän­de, mark­hal­ti­ge Stän­gel

Herbalist Brigitte Addington speaks at the Online Organic Balcony Congress
Brigitte Addington

Früh­lings-Wild­kräu­ter aus der Natur — auf Dei­nen Bal­kon umge­sie­delt

Here is the picture of the inventor and CEO of vertical beds for year-round vertical cultivation.
Dr. Jürgen Herler

Gemü­se­blü­ten, Ver­ti­kal-Bau­satz, Kli­ma­ter­ras­sen für Arten­viel­falt

Dr. Michael Altmoos is a biologist and conservationist with a focus on ecology.
Dr. Michael Altmoos

Mehr Wild­nis wagen! Natur­dy­na­mik erken­nen, erle­ben, för­dern

Dr. Antje Arnold - Expertin für Biodiversität
Dr. Antje Arnold

Para­die­se brau­chen Para­si­ten und Bio­di­ver­si­tät

Jens Esser ist Entomologe, also Insektenforscher, Käferexperte und Bürgerwissenschaftler.
Jens Esser

Was ist Tot­holz? War­um ist es so wich­tig für Insek­ten­viel­falt

Floristmeisterin Eleonore Schick
Eleonore Schick

Mit Tot­holz krea­tiv Hin­gu­cker gestal­ten und damit Insek­ten för­dern

Alessandro Di Mauro

Wil­de Ecken auf dem Natur­bal­kon för­dern

Markus Fuchs

Bal­kon­dschun­gel und Blu­men­wie­se aus Stau­den

Balkonexpertin Katrin Wittek: Meine Erfahrungen zum Naturbalkon mit über 200 Pflanzen auf 6,5qm
Katrin Wittek

“Ordent­li­cher” Bal­kon mit 200 Pflan­zen auf 6,5qm und gro­ßer Arten­viel­falt

Annette Lepple
Annette Lepple

Laven­del­glück: Tie­re pflan­zen — Heil­pflan­ze – Küchen­kraut

Uwe Westphal Experten 2023 Vogelbalkon
Dr. Uwe Westphal

Vögel auf dem Bal­kon anlo­cken und unter­stüt­zen

Petra Pelz Expertin für Pflanzkonzepte: Präriepflanzen
Petra Pelz

Pflanz­kon­zept­ex­per­tin: Spät­som­mer mit Prä­rie­pflan­zen im Kübel

Michael Schick

Köst­li­che Wild­pflan­zen zum Essen und natür­lich Toma­ten

Expertin Fledermäuse Bio-Balkon-Kongress Nabu Christine Kuhnert
Christine Kuhnert

Fas­zi­na­ti­on Fle­der­mäu­se und Pflan­zen, die ihnen nut­zen

Thomas Puhlmann is the founder of the plant platform Naturadb and speaks at the Online Organic Balcony Congress
Thomas Puhlmann

Fin­de die per­fek­ten Pflan­zen für Dei­nen Bal­kon — Natu­raDB

Carolin Urban vom Kräutergarten gibt Tipps zur Gärtnerpraxis
Carolin Urban

Deme­ter­gärt­ne­rin: Pra­xis Wild­pflan­zen Aus­sä­en und Pikie­ren

Der Wildpflanzenexperte und Gärtnermeister Friedhelm Strickler spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress
Friedhelm Strickler

Bepflan­zung & Sub­strat son­ni­ger Bal­kon mit hei­mi­schen Wild­pflan­zen

Rainer Engler von der Blumenschule Schongau berichtet über die Gattung Salbei.
Rainer Engler

Natur­land Bio­gärt­ner: Gat­tung Sal­bei + Kom­post­tee

Dominik Jentzsch

Deutsch­land summt! Was Wild­bie­nen brau­chen, um sich bei uns wohl­zu­füh­len

Andrea Jaschick vom mehrfach preisgekrönten Dachgarten Hortus Aquis
Andrea Jaschik

Der Amei­sen­ge­ne­ral: Natur­na­hes Gärt­nern mit Kin­dern im Vor­schul­al­ter

Permaculture expert Ulrike Windsperger
Ulrike Windsperger

Bal­kon­gärt­nern im Kli­ma­wan­del — kli­ma­fites Gärt­nern

Live question-and-answer sessions

Du sollst Dei­ne Fra­gen los­wer­den: Die­se Exper­ten ste­hen kos­ten­frei LIVE zur Ver­fü­gung.

BUND wild bee ambassador, nature garden planner, nature photographer and Rheinhessen garden guide Mirja Neff will be speaking at the Online Bio-Balkon Congress.
Mirja Neff

Mehr als Woh­nen — das Nah­rungs­an­ge­bot zur Nist­hil­fe schaf­fen

Michael Schick

Köst­li­che Wild­pflan­zen zum Essen und natür­lich Toma­ten

Elisabeth Koppensteiner

Gesun­de Pflan­zen för­dern mit Kom­post­tee

Carolin Urban vom Kräutergarten gibt Tipps zur Gärtnerpraxis
Carolin Urban

Deme­ter­gärt­ne­rin: Super­pflan­zen für Bal­ko­nier

Alessandro Di Mauro

Wil­de Ecken auf dem Natur­bal­kon för­dern

Birgit Schattling

Chil­li­ges Bio-Bal­kon-Gärt­nern für Star­ter mit Grup­pen-Betreu­ung

Kongresspaket jetzt bestellen:

Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Hier bekommst Du Exper­ten­wis­sen, wie Du tat­säch­lich Insek­ten und ande­re Tie­re in Dei­nem Umfeld för­dern kannst. Die­ser Online­kon­gress bie­tet prak­ti­sche Tipps – von pfle­ge­leich­ten, tro­cken­heits­re­sis­ten­ten Pflan­zen bis Insek­ten­nist­hil­fen.

Organic balcony movement

Die Bio-Bal­kon-Bewe­gung wächst ste­tig, beim letz­ten Kon­gress bereits über 25.500 Teil­neh­mer! Jeder blü­hen­de Topf, jedes Fens­ter­brett, jeder Meter Bal­kon, Gar­ten und Baum­schei­ben­umpflan­zung zählt – Wohl­fühl­oa­sen für Mensch und Tier!

  • Beau­tiful­ly diver­se easy to clean Bio­to­pes for many dif­fe­rent ani­mal spe­ci­es. Bees and but­ter­flies fly to the 6th and 8th flo­or!
  • You only need the sui­ta­ble plants. Insects and birds can fly from bal­c­o­ny to bal­c­o­ny, to the gar­den, to the park …
  • For you a Feel-good place with own Micro­cli­ma­te and Natu­re expe­ri­en­cesthat will touch you and make you hap­py. 

Planting balconies

Many of the 58 mil­li­on bal­co­nies in Ger­ma­ny are unu­sed or just a sto­rage room! Yet they could be bio­to­pes for ani­mals. A feel-good place for you to relax. You want to do some­thing. Right now.

  • You don’t even know, how to start. You have not lear­ned. You are no lon­ger in rela­ti­onship with natu­re.
  • Which plants are actual­ly Easy to clean and sui­ta­ble, To pro­mo­te ani­mals?
  • You think you have no green thumbyou have no luck with plants.

Easy even for beginners

Du brauchst kei­nen grü­nen Dau­men! Wir sagen Dir, wie Du Dei­nen Traum­bal­kon kre­ierst – es ist ganz ein­fach. 20+ Exper­ten tei­len ihr Wis­sen mit Dir! Sie ver­ra­ten Dir, wie Du ganz ein­fach Dei­nen Bio-Bal­kon ein­rich­ten kannst:

  • Simp­le, inex­pen­si­ve, easy to clean, in the Pro­ven in prac­ti­ce.
  • The experts and prac­ti­tio­ners will give you ple­nty of Inspi­ra­ti­on, Plan­ting recom­men­da­ti­onsn and Ins­truc­tions. They share their expe­ri­en­ces with you.
  • You sow, plant, water, enjoy and per­haps put out bird food. The ani­mals will come. Each addi­tio­nal plant spe­ci­es brings new ani­mals to you and even more magi­cal moments!

In the middle of paradise

Sit right in the midd­le of it and enjoy the scent, look and ani­mal visi­tors. Expe­ri­ence gre­at satis­fac­tion and health. Your green feel-good bal­c­o­ny pro­tects and pro­mo­tes the diver­si­ty of our nati­ve flo­ra and fau­na.

  • You sit in your sea­ting area with fresh air and relax in your green oasisthat attracts ani­mals and bene­fits them.
  • You use plant spe­ci­es with a high eco­lo­gi­cal value for our nati­ve wild­life with various Flowe­ring and crop rota­ti­on.
  • Your bal­c­o­ny is Easy to cleanYou need Water lessbecau­se you are using plants that can with­stand cli­ma­te chan­ge and that Pro­mo­ting bio­di­ver­si­ty and beau­tiful are.
5/5

Teilnehmerstimmen

„Ich habe 2021 ange­fan­gen, mei­nen Bal­kon umzu­ge­stal­ten und habe mir win­ter­fes­te Blüh­pflan­zen gekauft. Es hat mich total genervt, jedes Jahr wie­der neue Pflan­zen zu kau­fen, die alten weg­zu­wer­fen, weil sie den Win­ter nicht über­stan­den haben. Jetzt trei­ben all die­se Pflan­zen wie­der aus. Es ist ein­fach toll. Was ich auch gelernt habe aus dem Bio-Bal­kon Kon­gress 2021: Es gibt kei­ne alte Erde (die man ent­sor­gen muss). Man kann die alte natür­lich wei­ter­ver­wen­den, auf­ge­peppt mit Dün­ger, Pfer­de­mist­pal­lets, …… Das macht das Leben ein­fa­cher und schö­ner :-)“ Karin S.

„Ohne Ein­schrän­kung emp­feh­lens­wert. Wer an der Natur inter­es­siert ist und etwas für die­se tun möch­te, wer selbst natur­nä­her leben möch­te und die Nähe ver­lo­ren hat, kann hier ler­nen, wie es geht, wie­der zu ihr zu fin­den.“ Lau­ra M.

„Ich hab so eine Freu­de! Die Bal­kon­um­ge­stal­tung und alter­na­ti­ve Pflan­zen­wahl ist dei­nem schö­nen Kon­gress im Früh­jahr geschul­det.
Ein­fa­ches (!) Bio­gärt­nern (!) am Bal­kon (!).“ Anny F.

„Ich ver­fol­ge seit meh­re­ren Jah­ren Ihre Bal­kon­kon­gres­se und freue mich jedes­mal über die posi­ti­ve Stim­mung und die hilf­rei­chen, span­nen­den und kom­pe­ten­ten Bei­trä­ge von Men­schen, die ich sonst nicht „ken­nen­ge­lernt“ hät­te.
Ich bewun­de­re seit Jah­ren die vie­len Tie­re, die sich auf Ihrem Bal­kon „breit“ gemacht haben. Dach­te aber nicht, dass wir auf unse­rem Bal­kon auch soviel Besuch haben könn­ten.
Gera­de heu­te ist mir wie­der bewusst gewor­den, wie wahr der Spruch „Gut Ding will Wei­le haben“ ist, als „unser“ seit dem Herbst am Küchen­fens­ter cam­pie­ren­des Eich­hörn­chen auf dem Bal­kon nach Nüs­sen fahn­de­te, wäh­rend die Rin­gel­tau­be(?) zum Früh­stück auf dem Grün­kohl „Rote Pal­me“ die Blät­ter zer­rupf­te.
Ver­mut­lich hat unser Bal­kon inzwi­schen die pas­sen­de Unord­nung erreicht, damit sich Wild­tie­re dort sicher füh­len kön­nen.
Vie­len Dank für Ihre Arbeit. Ich wer­de auch die­ses Jahr wie­der dabei sein.
“ Kirs­ten J.

Ich bin froh, daß ich durch mei­ne Schwes­ter an dei­ne Kon­gres­se gekom­men bin und es ist tat­säch­lich so, wie du es immer bewirbst: unse­rer Bal­kon ist zum Wohl­fühlort für Pflan­ze, Mensch und Tier gewor­den- das möch­ten wir nicht mehr mis­sen…
ich habe inzwi­schen viel weni­ger den Drang weg­zu­fah­ren- hier ist ja immer was los! Es ist eigent­lich wie so eine Art Lebens­ge­fühl geworden..und mei­nen Mann inspi­riert es auch. Sehr inter­es­sant ist auch, dass wir häu­fi­ger auf dem Bal­kon sind, als im Gar­ten ( da ist man nicht so nah dran bzw. auf Augen­hö­he).“ Son­ja S.

„Beim 9. Online Bio-Bal­kon Kon­gress „Kann man Tie­re pflan­zen? 2.0 war ich als Teil­neh­mer dabei. Ich war begeis­tert: tol­le Infos, unter­halt­sa­me Vor­trä­ge und Gesprä­che und eine kom­pe­ten­te und net­te Bir­git Schatt­ling als Mode­ra­to­rin.“ Vol­ker F.

„So viel nütz­li­ches Wis­sen, zusam­men­ge­stellt in dem Kon­gress, das ist für jeden Bio-Bal­kon-Gärt­ner ein tol­ler Mehr­wert. Ansons­ten muss man sich gute Tipps und Infos ja oft müh­sam zusam­men­su­chen und weiß dabei nicht immer, ob das alles auch rich­tig ist, was man da so fin­det im Netz.“ Chris­ti­ne W.

„Bin inspi­riert. Habe eine wahn­sin­ni­ge Lust, mei­nen Bal­kon neu zu gestal­ten. Ein Schla­raf­fen­land für Mensch und Tier auf dem Bal­kon hat sei­nen ganz eige­nen Reiz.“ Jut­ta B.

„Von allen face­book-Grup­pen, bei denen ich Mit­glied bin, ist Bio-Bal­kon mein abso­lu­ter Favo­rit.
Hilf­be­reit­schaft, Gemein­schaft­geist und gepfleg­ter Umgangs­ton sind hier unüber­trof­fen. Ein gro­ßes Dan­ke an euch für eure Arbeit.“ Edwin S.

„Lie­be Bir­git, es klingt viel­leicht etwas pathe­tisch, aber es ist so: Dein Bio-Bal­kon-Kon­gress („Kann man Tie­re pflan­zen?“) hat mein Leben ver­än­dert! Eine Kol­le­gin mach­te mich vor 2 Jah­ren dar­auf auf­merk­sam und ich muss auch ein­fach mal DANKE sagen! Seit­her bin ich ein begeis­ter­ter (Balkon-/Stauden-)Gärtner gewor­den, u.a. mit Wurm­kis­te (von den tol­len Ber­li­ner Hubus-Frau­en), nut­ze erfolg­reich den wun­der­ba­ren Humus, aber Boka­s­hi- und Schaf­woll­pel­lets zum Auf­pep­pen der Erde und lese/nutze wann immer es geht all die hilf­rei­chen Tipps und Links auf dei­ner Web­sei­te für Pflan­zen, Saa­ten, Dün­ger, Erde usw. Ein High­light 2022 war ein Rot­kehl­chen­nest mit 5 Jun­gen in einem der mit Glo­cken­blu­men bepflanz­ten Bal­kon­käs­ten … von all den ande­ren geflü­gel­ten Gäs­ten ganz zu schwei­gen. Man kann Tie­re pflan­zen :)) Alles Gute für 2023!“ Tho­mas R.

The con­gress orga­ni­zer

Hello, I am Birgit Schattling

Bal­c­o­ny ambassa­dor with all her heart and con­vic­tion from Ber­lin City

My Visi­on is that more peo­p­le are using their bal­co­nies and win­dows­ills use — clo­se to natu­re, to the Self-suf­fi­ci­en­cyas Oases of peace and rela­xa­ti­on. For qua­li­ty of life in edi­ble cities, pre­ser­va­ti­on of the bio­di­ver­si­tyCli­ma­te pro­tec­tion and Oases of well-being with exci­ting Natu­re expe­ri­en­ces

I will help you with this con­gress, Your own dream bal­c­o­ny and at the same time Encou­ra­ge insects, birds and other ani­mals.

Vita

Bir­git Schatt­ling initia­ted the Orga­nic bal­c­o­ny move­ment in 2017. it helps (not only) City dwel­lers again More gree­n­ery and self-suf­fi­ci­en­cy into the cities. It gives prac­ti­cal ins­truc­tions for Lush, joyful bal­c­o­ny oaseswhich is a boon for Peo­p­le, insects and ani­mals are.

The Ber­lin bal­c­o­ny gar­de­ner, “Natu­re in the gar­den” ambassa­dor, Aut­hor and Ver­an­stal­te­rin der bis­her elf Online Bio-Bal­kon Kon­gres­se Bir­git Schatt­ling is Media award win­ner 2018 of the Ger­man Hor­ti­cul­tu­ral Socie­ty 1822 e.V. In 2017 and 2019, she was respon­si­ble for the “Euro­pean Award for Eco­lo­gi­cal Gar­dening” nomi­na­ted. In 2017, she was award­ed a pri­ze in the Green League’s “Toxic-free gar­dening” com­pe­ti­ti­on. Spe­cial pri­ce for Gar­dening in the smal­lest of spaces.

She is a uni­ver­si­ty-cer­ti­fied “Expert advi­sor for self-suf­fi­ci­en­cy with edi­ble wild plants”. Your Hor­tus Bio-Bal­kon is part of the “Hor­tus net­work. Diver­si­ty. Beau­ty. Bene­fit”. For four years she has been Juror for the “Deutsch­land summt!” plan­ting com­pe­ti­ti­on.

For the publi­shing house Grä­fe und Unzer, she wro­te the gui­de­book “My bio­to­pe on the bal­c­o­ny. Expe­ri­ence natu­re and har­ve­st hap­pi­ness in the midd­le of the city”. Beim Ulmer Ver­lag erscheint in der #mach­s­us­tainable-series “Mein genia­ler Bio-Bal­kon. Mit groß­ar­ti­gen Pflanz­kom­bis & DIY-Pro­jek­ten zu mehr Arten­viel­falt und lecke­rer Ern­te„.

Questions & Answers

Balcony ambassador Birgit Schattling presents her new book: Mein genialer Bio-Balkon: Mit großartigartigen Pflanzenkombination & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte. 1TP5Make it sustainable

Der Kon­gress fin­det online bequem bei Dir zu Hau­se statt. Im Zeit­raum von 18. bis 27.03.2023 you will recei­ve a dai­ly e‑mail with the access links to the respec­ti­ve inter­views. 

You can watch every inter­view in the 24-hour peri­od rela­xed and free of char­ge on your com­pu­ter, cell pho­ne, lap­top or tablet. 

Ja, die Teil­nah­me ist 100 % kos­ten­los! Du hast aber die Mög­lich­keit, das Kon­gress­pa­ket mit allen Inter­views für einen gerin­gen Preis zu kau­fen und Dir so dau­er­haft alle wich­ti­gen Inhal­te zu sichern, um die­se über den Mit­glie­der­be­reich oder über Down­load mehr­fach anzu­schau­en. Im News­let­ter you will recei­ve more detail­ed infor­ma­ti­on — also to the upco­ming pro­mo­tio­nal pri­ces.

No. The com­ple­te expert inter­views and ques­ti­on-and-ans­wer ses­si­ons can be view­ed exclu­si­ve­ly here as part of this con­gress. Regis­tra­ti­on for the con­gress with an e‑mail address is suf­fi­ci­ent.

Yes, if you would like to down­load the inter­views (video and audio), you can purcha­se the con­gress packa­ge at any time. About the dai­ly news­let­ter you will always get all the latest dates and infor­ma­ti­on, find out ever­y­thing about live work­shops and exclu­si­ve bene­fits.

If you have NOT recei­ved a con­fir­ma­ti­on e‑mail after regis­tering (also check your SPAM fol­der), then try regis­tering with a dif­fe­rent e‑mail address. With web.de, t‑online.de, gmail.com, googlemail.com, gmx.at/en and bluewin.ch the­re are deli­very pro­blems with the con­gress mails due to ser­ver set­tings over which we have no con­trol.

If the regis­tra­ti­on does not work with any of your e‑mail addres­ses, plea­se use the cont­act form or send an e‑mail to support@bio-balkon.de. We will then relia­bly send you ever­y­thing per­so­nal­ly by hand so that you don’t miss any­thing! 

Some­ti­mes emails end up in the spam fol­der. Plea­se check your spam fol­der and add me to your addres­ses to pre­vent this from hap­pe­ning in the future. 

Some­ti­mes, howe­ver, e‑mails are not deli­ver­ed by the pro­vi­der for various reasons. Unfort­u­na­te­ly, I have no influence on this

So if you do not recei­ve any e‑mails, plea­se cont­act me. I will then send you the e‑mails by hand.

Kongresspaket jetzt bestellen:

Kann man Tiere pflanzen? 3.0

Eine grü­ne Oase schaf­fen, das geht sogar mit­ten in der Stadt, selbst im 6. Stock. Ein hei­mi­sches Bio­top kann zahl­rei­che Vögel, flei­ßi­ge Wild­bie­nen sowie vie­le ande­re nütz­li­che Insek­ten anlo­cken und beweist damit, dass eine natur­nah gestal­te­te (Kleinst)-Fläche zum Bio­top wer­den und so zum Erhalt der Arten­viel­falt bei­tra­gen kann. Sei ab 18. März dabei 🌿🌺🐝🦋🐞🌼🌸! 

en_USEng­lish