
Winter preparations on the balcony — how to protect your plants from frost damage
Not all plants need the same conditions in winter. Native wild plants are adapted to the local weather conditions and can remain on the balcony.
Jetzt kostenlos beim “Heilkraft vom Balkon” Onlinekongress teilnehmen!

Not all plants need the same conditions in winter. Native wild plants are adapted to the local weather conditions and can remain on the balcony.

Oktober/ November, bei Frostfreiheit auch noch im Dezember, ist Pflanzzeit für Zwiebelblumen wie Traubenhyazinthe, Tulpe, Schneeglöckchen, Krokus und Co. Diese brauchen den Frost als Startsignal zum Austrieb.

Es ist Zeit, Zwiebeln für Frühblüher zu setzen. Leider bieten die bewährten Anbieter im biologischen Anbau bei den Frühblühern größtenteils konventionell gezogene Zwiebeln an. Öko-Zwiebeln mit RABATT.

Lilli Erasin from Berlin-Mitte shows us her easy-care, beautiful, animal-attracting balcony in the middle of Berlin and gives us some tips. Lilli raves about balconies, flowers and the animals that visit her balcony.

Many balcony owners complain about too much heat. The plants wither or are attacked by pests. Designing a balcony with low-maintenance, hardy, native wildflowers is a wonderful alternative.

Andrea Jaschik stellt die Entwicklung ihres 15 m² großen Dachgartens von 2011 bis heute vor. Ihre Erfolge neben Glück, Gemüse und Tieren: 1. Platz beim Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2021 in der Kategorie Balkone und Terrassen, 2022 „Prämierter Naturgarten in Gold“, von TGTA „Schmetterlingsfreundlicher Garten“ vom NABU und #beebetter-Award.

Dieser schöne Balkon in Paderborn zeigt die wohltuende Lebendigkeit und Schönheit, die auf einem Balkon einkehren kann und die Leichtigkeit des Weges dorthin. Es kommen viele Tiere zu Besuch: Amsel Peter, Taube Nippi, Eichhörnchen Emma.

Ein weiterer Beweis, dass die Natur auf einem kleinen Innenstadt-Balkon funktioniert. Letztens sah ich Marienkäfer, eine Woche später dann wie zu erwarten die Blattläuse und heute dann dieses hübsche Exemplar einer Marienkäferlarve.

Jetzt zeige ich Euch eine kleine Balkon-Sensation. Dieses schlaue Eichörnchen hat sich seinen Kobel (= Eichhörnchennest, Schlafplatz) auf unserem Balkon so gebaut, dass über ihm ein Grünkohl wächst, der ihn vor Regen schützt.
Hier zum Bio-Balkon-Kongress und Newsletter mit Praxistipps eintragen: