Robust Bio­land qua­li­ty:

Search
Search

Robust Bio­land qua­li­ty:

Elke Schwarzer spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress.

Elke Schwarzer

Bio­lo­gin, Autorin: Über­win­te­rungs­gäs­te

Elke Schwar­zer ist Bio­lo­gin und gärt­nert in einem Rei­hen­haus­gar­ten in Bie­le­feld und berich­tet dar­über seit 2010 in ihrem Blog Güns­tig Gärt­nern. Haupt­be­ruf­lich ist sie Soft­ware-Ent­wick­le­rin und als Aus­gleich so oft es geht in der Natur unter­wegs. Wenn sie nicht gera­de mit der Kame­ra her­um­rennt, schreibt sie Gar­ten­bü­cher. Sie ist eine sehr erfolg­rei­che Autorin beim Ulmer Ver­lag: Mei­se mag Melis­sePlas­tik­frei gärt­nern aus der #machs­nach­hal­tig-Serie, Hei­mi­sche Pflan­zen für den Gar­ten – schon in 3. Auf­la­ge, Der Giersch muß weg uvm. 

Inhalt Bild­vor­trag:

Wie wich­tig ist es, im Herbst nicht alles her­un­ter­zu­schnei­den, son­dern es gefühlt unor­dent­lich zu las­sen? Wel­che Insek­ten und ande­ren Tie­re kön­nen wir auf dem Bal­kon über den Win­ter in unse­ren Pflan­zen tat­säch­lich beher­ber­gen und viel­leicht auch beob­ach­ten? Wie über­win­tern Insek­ten? Wel­che Vari­an­ten, Stra­te­gien gibt es? Wer steckt wirk­lich in hoh­len Stän­geln? Wann schnei­de ich im Früh­jahr zurück? Was mache ich mit dem Abge­schnit­te­nen? Wie und wie lan­ge das Abge­schnit­te­ne lagern? Elke Schwar­zer hat die Her­aus­for­de­rung ange­nom­men, auf die Suche zu gehen und hat für uns mit dem Mikro­skop geforscht.

Books

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Website

Ihr aktu­el­les Buch „Plas­tik­frei gärt­nern“ ist Bestand­teil der erfolg­rei­chen Serie #mach­s­us­tainable vom Ulmer Ver­lag.

Orga­nic Bal­c­o­ny Con­gress

Not the­re yet?

Gar­den with Bir­git Schattling’s orga­nic bal­c­o­ny move­ment and enjoy diver­si­ty and natu­re all year round. Bore than 31,000 par­ti­ci­pan­ts at the last Online Bio-Bal­kon Con­gress. Be the­re! “Every meter counts!” on April 05 + 06.

Ship­ping takes place as part of the Pri­va­cy poli­cy. You can unsub­scri­be at any time at the bot­tom of the news­let­ter.

en_USEng­lish