Blog

Kongress für essbare Wohlfühlorte: „Selbstversorgt von Balkon, Terrasse, Fensterbrett“ 13. bis 14. Mai
Sonderöffnung 13./14.Mai: Selbstversorgung auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett ausbauen: Der 12. Online Bio-Balkon Kongress mit Expertentipps in 25 vielfältigen Beiträgen startet vollkommen kostenlos am 28.04.2023

Wer bin ich – Vorstellung für NaturaDB einer Pflanzdatenbank
Ich stelle mich dem Informationsportal NaturaDB vor, das enorm hilft, die zum eigenen Balkon passenden Pflanzen zu finden. Wer bin ich? Was macht mich am meisten stolz? Was sind die tollsten Erlebnisse auf meinem Balkon gewesen?

Squirrels sleeping on the balcony on the 6th floor in the middle of Berlin
Jetzt zeige ich Euch eine kleine Balkon-Sensation. Dieses schlaue Eichörnchen hat sich seinen Kobel (= Eichhörnchennest, Schlafplatz) auf unserem Balkon so gebaut, dass über ihm ein Grünkohl wächst, der ihn vor Regen schützt.

Zweite Apfelblüten im Spätsommer und Herbst
Mitten im Sommer leuchten plötzlich Apfelblüten zwischen reifenden Früchten. Das kommt im Garten und auf dem Balkon vor. Spielt die Natur verrückt? Das Bayerische Obstzentrum erklärt die Ursachen.

Growing the medicinal plant Artemisia annua on the balcony
Here you can read what a great medicinal plant Artemesia annua is with huge potential. What to look out for when growing annual Chinese mugwort, where you can buy high-quality organic plants (at a discount). With field reports.

Nachwuchs? Ente Lilli auf unserem Balkon im 6. Stock
Immer häufiger werden Balkone von den Tieren als Brutstätten genutzt, das ist nicht nur in Berlin so. Meine Stockente erhielt am 07.05.21 die Nr. 97 der in Berlin registrierten Bruten auf Balkons. Es ist total spannend.

Pflanzenhomöopathie – einfache und preisgünstige Behandlung von Pflanzen
Homöopathische Mittel sind umweltfreundlich sowie preisgünstiger als herkömmliche Präparate und schaden weder dem Menschen, noch den Insekten. Camilla Sherr bietet einen Onlinekurs zur Pflanzenhomöopathie an.

PFLANZWETTBEWERB „WIR TUN WAS FÜR BIENEN“ GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ startet in die nächste Runde. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten, BALKONE und inspirierende Aktionen. Es gibt Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro zu gewinnen.

Are you fermenting yet — make your own kombucha
A lively, healthy, tasty, natural food that anyone can make themselves with great opportunities for experimentation. Invitation to the free online FERMENTATION CONGRESS from 15 to 30.04.22.