Online­kon­gress ab 6.9.

Search
Search

Online­kon­gress ab 6.9.

Recei­ve news­let­ter:

Tips for beautifying your balcony and what to harvest

At the begin­ning of spring, the 4th Orga­nic Bal­c­o­ny Con­gress opens its doors with tips and expe­ri­en­ces for a beau­tiful, flowe­ring, insect-fri­end­ly bal­c­o­ny, and we can even take a look at some other people’s bal­co­nies.

Der Vor­hang geht auf. A warm wel­co­me! Mor­gen am Früh­lings­an­fang öff­net der 4. Bio-Bal­kon Kon­gress mit Tipps und Erfah­run­gen für einen schö­nen blü­hen­den insek­ten­freund­li­chen Bal­kon sei­ne Tore, wir dür­fen sogar auf eini­ge frem­de Bal­ko­ne schau­en. Natür­lich soll auch genascht wer­den. Herz­lich Will­kom­men – Anmel­dung unter www.bio-balkon.de/biotop.

Auf die­sen Moment arbei­te ich seit dem letz­ten Kon­gress im März 2019 hin – nach dem Kon­gress ist vor dem Kon­gress. Es ist mein Her­zens­pro­jekt. Mei­ne Visi­on ist, dass mehr Men­schen ihre Bal­ko­ne nut­zen und genie­ßen. Vie­le von uns emp­fin­den gera­de jetzt sehr deut­lich, wie uns der Bal­kon, die spries­sen­de Natur momen­tan sehr hilft, uns vie­le posi­ti­ve, hoff­nungs­vol­le und erden­de Momen­te schenkt. Gera­de jetzt wer­den Bal­ko­ne immer wich­ti­ger, als Erho­lungs- und Rück­zugs­ort, aber auch zum Anbau von Essen. Wie kann ich Euch am bes­ten unter­stüt­zen?Auf­grund der ganz beson­de­ren Situa­ti­on habe ich mir etwas über­legt. Der Anstoß dazu kam von unse­rer Web­de­si­gne­rin Mary. Dan­ke lie­be Mary, die bis jetzt eben kon­zen­triert an der Fer­tig­stel­lung der Sei­te gear­bei­tet hat, für Dei­ne vie­le Arbeit und Dein schö­nes Design unse­rer Sei­ten.

schöner Balkon, biobalkon, balkonkongress, biobalkonkongress, nachhaltiger balkon, biologisches gärtnern

Ablauf

Die Inter­views sind immer für 24 Stun­den für Dich online. Jeden Abend geht es um 19 Uhr los und Du kannst die aktu­el­len Inter­views in den nächs­ten 24 Stun­den hören und sehen, wann immer Du willst. Hier kommt der Spiel­plan für unse­re gemein­sa­men 10 Tage (digi­ta­ler Kon­gress­pro­gramm-Kalen­der). Die 27 Vide­os habe ich so auf­ge­teilt, dass mög­lichst jeden Tag jeweils ein Inter­view aus der Spar­te Har­ve­st hap­pi­ness, Plant streng­thening and Expe­ri­ence natu­re im Ange­bot ist.

Spielplan

Frei­tag 20.03. 19 Uhr bis Sams­tag 21.03. 19 Uhr

  • Prof. Dave Goul­son – Wild bees
  • Doris Kam­pas – Bal­kon­pla­nung & Hoch­beet
  • Ste­fa­nie Bin­der – Deutsch­land summt! Wild­blu­men­bal­kon

Sams­tag 21.03. 19 Uhr bis Sonn­tag 22.03. 19 Uhr

  • Burk­hard Boh­ne – Kräu­ter­bal­kon, nach­hal­ti­ges Gärt­nern
  • Mara Mül­ler – Alte Obst­sor­ten, Legu­mi­no­sen, Viel­falt (Es wird prak­tisch mit Saat­gut, Aus­saat, Jung­pflan­zen­an­zucht)
  • Marie Fey – Wild­blu­men­bal­kon

Sonn­tag 22.03. 19 Uhr bis Mon­tag 23.03. 19 Uhr

  • Prof. Men­no Schil­thui­zen – Dar­win in der Stadt
  • Sie­gried Tat­schl – 555 Obst­sor­ten für den Per­ma­kul­tur­bal­kon
  • Lil­li Era­sin – Das Cover­bild vom Buch (sie­he der tol­le Bal­kon oben im Abend­licht)

Mon­tag 23.03. 19 Uhr bis Diens­tag 24.03. 19 Uhr

  • Alex­an­der Hicks – Anbau von Papri­ka und Chi­li
  • Chris­tel Strö­bel – Kräu­ter – Pflan­zen sind Lebe­we­sen
  • Kurt Schli­cker – Bio­lo­gi­scher Pflan­zen­schutz

Diens­tag 24.03. 19 Uhr bis Mitt­woch 25.03. 19 Uhr

  • Moritz Wil­de­nau­er & Mag­da­le­na Wurth – Anbau von Spei­se­pil­zen
  • Johan­na Rom­berg – Vom Glück, Vögel zu beob­ach­ten
  • Ina Boahe­ne – Effek­ti­ve Mikro­or­ga­nis­men & Boka­s­hi

Mitt­woch 25.03. 19 Uhr bis Don­ners­tag 26.03. 19 Uhr

  • Atessa Bien­hüls – Hor­tus Sursum – Ein Gar­ten in der Höhe
  • Maria Kagea­ki – Äthe­ri­sche Öle

Don­ners­tag 26.03. 19 Uhr bis Frei­tag 27.03. 19 Uhr

  • Chris­ti­an Zin­ke – Micro­greens & Spros­sen
  • Kat­rin Luger­bau­er – Schat­ten­pflan­zen & Zwie­bel­pflan­zen
  • Chris­tia­ne Mau­te – Pflan­zen­ho­möo­pa­thie

Frei­tag 27.03. 19 Uhr bis Sams­tag 28.03. 19 Uhr

  • Wolf­gang Pal­me – Ern­te mich im Win­ter – Win­ter­ge­mü­se
  • Elmar Mai – Erde, Dün­gung, Torf
  • David Wit­zeneder – Worm humus from the worm bin

Sams­tag 28.03. 19 Uhr bis Sonn­tag 29.03. 24 Uhr

  • Dr. Jür­gen Her­ler – Ganz­jäh­ri­ge Selbst­ver­sor­gung mit Ver­ti­kal­beet
  • Danie­la Tüch­ler – Kom­post­tee, Natur im Gar­ten
  • Prof. Dr. Jörg Spitz/Birgit Schatt­ling – Umwelt­me­di­zin – Gesun­de Ernäh­rung vom Bal­kon

Durch­gän­gig online bis 29.03. 24 Uhr ist das Inter­view von Mai­ke Krat­schmer mit mir zum Her­zens­busi­ness. Es dient mei­ner Vor­stel­lung.

Live-Webinare

Fol­gen­de Live-Web­i­na­re berei­chern den Kon­gress: 19.03. 19 Uhr mit Hei­ke Engel „Die Kraft der Wild­kräu­ter“
24.03. 19 Uhr mit Kurt Schli­cker „Bio­lo­gi­scher Pflan­zen­schutz“
25.03. 19 Uhr mit Ina Boahe­ne „Effek­ti­ve Mikro­or­ga­nis­men“
29.03. 19 Uhr mit Chris­ti­an Zin­ke „Micro­greens & Spros­sen“

sprossen, mikrogreens, microgreens, anbau sprossen, anbau microgreens, mikrogrün

31.03. 18.30 Uhr mit Doris Kam­pas „Hoch­bee­te auf Bal­kon und Ter­ras­se“

hochbeet balkon, hochbeet, hochbeet balkongarten

02.04. 19.00 Uhr mit Maria Kagea­ki „Äthe­ri­sche Öle für Dei­ne Gesund­heit und Dein Wohl­be­fin­den“

webinar ätherische öle

03.04. 19.00 Uhr mit Danie­la Tüch­ler „Erde und Kom­post­tee“

schöner Balkon, biobalkon, balkonkongress, biobalkonkongress, nachhaltiger balkon, biologisches gärtnern

04.04. 19.00 Uhr mit Sieg­fried Tat­schl „555 Sor­ten Obst für den Per­ma­kul­tur­bal­kon“

permakultur balkon, permakulturbalkon, obst balkon, obst balkongarten, naschbalkon

Bei der Umfra­ge zum Kon­gress kam fol­gen­des Feed­back, für das ich sehr dank­bar bin:

Ich hät­te mir prak­ti­sche­re und kom­pak­te­re Infor­ma­tio­nen gewünscht, wie ich über­haupt mit dem Gärt­nern anfan­ge, wenn ich über­haupt kei­nen grü­nen Dau­men habe (ich mag sogar gies­sen nicht, bin aber trotz­dem moti­viert), zB wie ich auf der Ter­ras­se und auch auf dem Bal­kon Toma­ten, Papri­ka, Kräu­ter, Sala­te, Him­bee­ren oä anpflan­zen kann, ohne so immens viel (wenn auch berech­tig­tes) Geld für ein Ver­ti­kal­beet aus­ge­ben zu müs­sen. D.h. wie fan­ge ich an – wel­che Erde, wel­cher Topf oä, was ist zu beach­ten, wie oft gie­ßen, ab wann und wie genau säen. Inklu­si­ve Schwie­rig­keits­stu­fen zB Feld­sa­lat leicht, Papri­ka fort­ge­schrit­ten oä. Mit Links zu Online Shops, in denen ich alles bestel­len kann. So ganz ein­fa­che, kom­pak­te und ver­ständ­li­che Anfän­ger-Tipps für „Dum­mies“. So hat­te ich näm­lich u.a. auch dei­nen News­let­ter zur Anmel­dung ver­stan­den und so eine Info fin­de ich bis­lang nir­gend­wo anders. Ich habe die Vide­os ange­schaut und weiß noch nicht, wie und womit ich anfan­gen kann. Die Vide­os haben mich fast ein wenig über­for­dert

Des­halb bie­te ich am Sonn­tag zum Abschluß der Ver­län­ge­rung ein Live-Web­i­nar an, wo ich die­se Fra­gen auf­grei­fe und Anfän­ger­tipps gebe. Da freue ich mich schon rich­tig drauf. Bit­te mel­de Dich an, wenn auch Du das Gefühl hast, auf Star­ter bin ich in die­sem Kon­gress nicht aus­rei­chend genug ein­ge­gan­gen. Und kei­ne Scheu, stel­le Dei­ne Fra­gen.

05.04. 19.00 Uhr mit mir „Leichter Start ins Balkongärtnern für Anfänger“

schöner Balkon, biobalkon, balkonkongress, biobalkonkongress, nachhaltiger balkon, biologisches gärtnern, balkonstarter, balkonanfänger

Die Live-Web­i­na­re beinhal­ten eine Vor­stel­lung des The­mas und dann wer­den die Fra­gen der Teil­neh­mer beant­wor­tet. Es sind Fra­ge-Ant­wor­ten-Run­den, die in bes­ter Atmo­sphä­re statt­fin­den, obwohl sie vir­tu­ell über Inter­net geführt wer­den. Hier kom­men die offe­nen Fra­gen, die Pro­ble­me auf den Tisch. In den Web­i­na­ren herrscht eine wun­der­ba­re, inter­es­sier­te Stim­mung. Sämt­li­che neun Web­i­na­re mit Euren Fra­gen sind Bestand­teil vom käuf­lich zu erwer­be­nen Con­gress packa­ge.

Nach­träg­lich kannst Du Dir hier alle 27 Exper­ten-Inter­views und 9 Live-Fra­ge-Ant­wort-Run­den nach Erwerb zum Bal­kon­gärt­nern anschau­en.

balkonkongress, biobalkonkongress, nachhaltiges gärtnern, ökologisches gärtnern, biologisches gärtnern, biologisches gärtnern balkon

Print / PDF / E‑Mail

Share / Send / Pin

Orga­nic Bal­c­o­ny Post

Not the­re yet?

Gar­den with Bir­git Schattling’s orga­nic bal­c­o­ny move­ment and har­ve­st fresh varie­ty all year round. BMore than 31,000 par­ti­ci­pan­ts at the last Online Orga­nic Bal­c­o­ny Con­gress! 30 lec­tures on orga­nic gar­dening April 05 + 06.

Ship­ping takes place as part of the Pri­va­cy poli­cy. You can unsub­scri­be at any time at the bot­tom of the news­let­ter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Requi­red fields are mark­ed *

 

en_USEng­lish
Insects support ecological gardening in small spaces (balcony, terrace, windowsill, allotment).

Are you ready for the most beautiful, edible, animal-friendly balcony of your life?

Regis­ter here for the free online con­gress “Lust auf Obst” start­ing Sep­tem­ber 6 with 20 experts: