Herbalist Brigitte Addington speaks at the Online Organic Balcony Congress

Brigitte Addington

Gun­der­mann und Nacht­ker­ze für Kör­per, See­le und Geist

Bri­git­te Adding­ton foun­ded her school of heal­ing and wild herbs, a com­mu­ni­ca­ti­on cen­ter for her­ba­lists world­wi­de, in Erlan­gen over 25 years ago. At that time, a long-awai­ted visi­on came true for her. She has always been fasci­na­ted by the bound­less diver­si­ty of natu­re and enjoys sha­ring her enthu­si­asm and know­ledge of medi­cinal and wild herbs and trees with inte­res­ted peo­p­le. Let yours­elf be infec­ted by the joy and love of and for natu­re”. Con­scious obser­va­ti­on and a mindful approach to plants and their habi­tat are important to her.

Sie steht uns mit ihrem gro­ßen Erfah­rungs­schatz als Heil- und Wild­kräu­ter­ex­per­tin zur Ver­fü­gung. In einer zer­ti­fi­zier­ten Kräu­ter­aus­bil­dung vor Ort  (Phy­to­the­ra­pie), einem ganz­heit­lich ori­en­tier­ten Kräu­ter-Online­kurs, Kräu­ter­ex­kur­sio­nen, Gar­ten­be­ge­hun­gen, sowie  Bri­git­te Adding­ton com­pe­tent­ly shares her know­ledge and her own expe­ri­en­ces in her­bal tours and other inte­res­t­ing events.

Con­tent Pic­tu­re pre­sen­ta­ti­on:

Die Refe­ren­tin stellt den wert­vol­len Gun­der­mann und die wun­der­schö­ne Nacht­ker­ze vor, wel­che bei ihr auf dem Bal­kon wach­sen und in der Natur leicht zu fin­den sind. Bei­de Wild­pflan­zen sind sehr insek­ten­freund­lich und außer­dem wun­der­bar für alle Men­schen, um Kör­per, See­le und Geist in Balan­ce zu brin­gen.

Sie wird uns zei­gen, war­um die­se bei­den Wild­pflan­zen so wich­tig sind für Tie­re und Men­schen. Bri­git­te Adding­ton wird Euch inspi­rie­ren, den Gun­der­mann und die Nacht­ker­ze als Natur­köst­lich­keit in der Küche zu nut­zen. Außer­dem wird sie Kräu­ter­zu­be­rei­tun­gen für die eige­ne Haus­apo­the­ke und Natur­kos­me­tik erklä­ren und Euch das Wesen der Pflan­zen, ihre Bot­schaf­ten näher brin­gen. Heil­wis­sen nut­zen und Natur­kraft schöp­fen ist ihr Anlie­gen. Freut Euch dar­auf!

 

wer­de Ihre Begeis­te­rung wecken zu den bei­den Power­pflan­zen Gun­der­mann und Nacht­ker­ze – bei­des sind Lieb­lings­pflan­zen auf mei­nem Bal­kon. Zuver­läs­sig erschei­nen sie jedes Jahr wie­der von selbst und erfreu­en mich und die Tier­welt über den gesam­ten Jah­res­zy­klus. Sie berei­chern mei­ne Wild­kräu­ter­kü­che, sind Bestand­teil einer natür­li­chen Haus­apo­the­ke, sowie „Grü­ner Kos­me­tik“. Ich wer­de Ihnen auch Span­nen­des über das Wesen bei­der Pflan­zen ver­ra­ten und Sie erfah­ren außer­dem, wel­che Insek­ten Sie z.B. damit anlo­cken kön­nen, dass die Arten­viel­falt erhal­ten bleibt.

Ganzheitlicher Heil- und Wildkräuter Onlinekurs

Learn about medi­cinal and wild herbs in the annu­al cycle to deter­mi­ne relia­bly, in Meals and natu­ral reme­diesand Natu­ral cos­me­tics yours­elf. (Curr­ent­ly on spe­cial offer with dis­count code BIOBALKON50 — valid from 15.03. to 31.03.24)

Bonus im Kongresspaket: Rezept “Pikanter Gundermann-Kräuterkuchen” aus dem Onlinekurs

Social Media

Website

Books

New: Both books are now also available as digi­tal e‑books for down­load

42 Responses

  1. So toll!!!!!!!
    Mei­ne 10 Jäh­ri­ge Toch­ter hat auch ihre Feen und Ein­hör­ner auf dem Bal­kon pla­ziert. Sie ste­hen auch beim Man­gold und prak­tisch über­all.
    Den Gun­der­mann hat­te ich letz­tes Jahr unter mei­nen Aro­ni­abee­ren­strauch gepflanzt. Er wächst (eher wan­dert wei­ter) auch in die ande­ren Kästen/Pflanzgefäße hin­ein, sogar bei den Toma­ten…
    Ich wuss­te nie, was ich mit den Blät­tern tun konn­te, außer mal ein Blatt zu naschen……jetzt habe ich ganz vie­le tol­len Inspi­ra­tio­nen bekom­men!
    Vie­len herz­li­chen Dank!

    1. Lie­be Johan­na,
      es freut mich sehr, Dir Inspi­ra­tio­nen gege­ben zu haben, um auch die Blät­ter des Gun­der­mann noch mehr zu nut­zen – er ist ein Geschenk in jedem Gar­ten. Bei Dir und Dei­ner Toch­ter spürt er wahr­schein­lich, dass er will­kom­men ist – wie toll!
      Sin­ce­re­ly
      Bri­git­te Adding­ton

  2. Das war ein ange­neh­mes Inter­view, ich emp­fand es auch als sehr inter­es­sant, näher auf ein­zel­ne Pflan­zen ein­zu­ge­hen. 😍Vie­len Dank Bir­git, Dan­ke Bri­git­te Adding­ton 🙏🙏🙏

  3. Das war ein ange­neh­mes Inter­view, ich emp­fand es auch als sehr inter­es­sant, näher auf ein­zel­ne Pflan­zen ein­zu­ge­hen. 😍Vie­len Dank Bir­git, Dan­ke Bri­git­te Adding­ton 🙏🙏🙏

  4. Vie­len lie­ben Dank, Frau Adding­ton!
    Ich gabe Sie schon live erlebt und habe sehr sehr viel von Ihnen über Kräu­ter gelernt und nie wie­der ver­ges­sen… Sie machen das echt gut und ich bin sehr dank­bar für das Wis­sen, dass Sie ver­mit­teln und die ehr­li­che Freu­de und Begeis­te­rung, die Sie mit uns tei­len…
    Lie­ber Gruß, Char­lot­te

  5. Wun­der­schön, dan­ke Bri­git­te, hab mich gefreut, dich mal wie­der zu sehen.
    Ganz lie­be Grü­ße von Mar­lis aus Jena.

  6. Lie­be Bri­git­te,
    Herz­li­chen Dank für dei­ne tol­le Prä­sen­ta­ti­on von Gun­der­mann und Nacht­ker­ze. Es sind so vie­le tol­le und auch neue Anre­gun­gen für mich dabei. Die Spei­sen sehen ein­fach traum­haft aus und ich bin mir ziem­lich sicher daß sie auch genau­so schme­cken wie sie aus­se­hen. Ich füh­le mich total inspi­riert und freue mich schon auf das Wild­kräu­ter­jahr. Die­se zwei Pflan­zen wer­den auf jeden Fall in Kür­ze bei mir ein­zie­hen.
    Vie­len Dank auch, daß du mich zu die­sem Bio­bal­kon-Kon­gress ein­ge­la­den hast. Ich habe in die­sen drei Tagen schon so viel gelernt. Ich freue mich, dabei zu sein und bin schon neu­gie­rig auf die nächs­ten The­men. Was für ein schö­ner Start in den Früh­ling.
    Kind regards
    Isa­bel

  7. So ein inspi­rie­ren­der Vor­trag vol­ler Begeis­te­rung und Lie­be zur Natur, ganz wun­der­bar. Ich hat­te die­sen bei­den Pflan­zen noch nicht aus­rei­chend Beach­tung geschenkt, sie dür­fen bzw. müs­sen jetzt unbe­dingt bei uns ein­zie­hen! Vie­len lie­ben Dank 😍

  8. Lie­be Bri­git­te, toll!so vie­le inspirationen…bei mir ist der gan­ze rasen voll im gundermannn…kann man auch noch die gros­sen blät­ter neh­men? Ganz­jäh­rig? Bei eini­gen wild­pflan­zen soll man ja nur die ers­ten jun­gen blät­ter her­neh­men.
    Ich habe eini­ge pflanzen,wo die blät­ter schon sehr rie­sig sind…vielleicht weil die stel­le sehr humo­sen unter­grund hat (nahe kom­poss­hau­fen)?
    Herz­li­chen Dank
    Sun

    1. Lie­be Sun,
      auch die gro­ßen Blät­ter kann man essen – er steht uns das gan­ze Jahr über zur Ver­fü­gung – eine genia­le Pflan­ze! Ja, wenn er sehr nahr­haf­ten Boden hat, wird er noch kräf­ti­ger.
      Son­ni­ge Grü­ße
      Bri­git­te Adding­ton

  9. Vie­len Dank für die neu­en Inspi­ra­tio­nen! Ich muss­te mich erst an Gun­der­mann, das Sol­da­ten­kraut, her­an­tas­ten, da der Geschmack doch sehr gewöh­nungs­be­dürf­tig ist. Hat­te ihn jetzt auch schon im Salat. Aber die­ses Jahr wer­de ich mehr aus­pro­bie­ren und ihn im Gar­ten auch zum Trock­nen sam­meln, Öl her­stel­len etc.
    Auch die Nacht­ker­ze sehe ich jetzt mit ande­ren Augen. Hat­te sie bis­her nicht so sehr im Focus. Wun­der­bar! Dan­ke, dan­ke, dan­ke !!!

    1. Lie­be Jut­ta,
      ja am Anfang ist der Geschmack des Gun­der­mann etwas gewöh­nungs­be­dürf­tig, aber es gibt ja so vie­le ande­re Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten. Viel Freu­de bei der Her­stel­lung!
      Lie­ben Dank für das schö­ne Feed­back!
      Alles lie­be
      Bri­git­te Adding­ton

  10. Vie­len lie­ben Dank für die­sen Bei­trag, wir erfreu­en uns in unse­rer Haus­ge­mein­schaft seit Jah­ren an unse­rem Nacht­ker­zen­beet mit ihren duf­ten­den und leuch­ten­den Blü­ten! Wir schlie­ßen Wet­ten drauf ab, wel­che Blü­te als ers­tes auf­geht! Und das tolls­te ist der reich­li­che Besuch an Bie­nen, Hum­meln, Fal­tern. Für die­se viel­leicht suboptimal…sobald die ers­ten Blü­ten auf­ge­gan­gen sind kom­men Fle­der­mäu­se.
    Den Gun­der­mann haben wir auch im Gar­ten, aber bis­her nie als so wert­vol­le und gesun­de Pflan­ze gesehen….das wird sich die­ses Jahr ändern, vie­len Dank!

  11. Lie­be Frau Adding­ton,
    vie­len Dank für die Vor­stel­lung von die­sen tol­len Pflan­zen! Allein die Blü­te der Nacht­ker­ze ist ein atem­be­rau­ben­des Erleb­nis. Zum Gun­der­mann-Tee habe ich eine Fra­ge: Wer­den dafür nur die Blät­ter ver­wen­det, oder auch die Blü­ten?
    Herz­li­che Grü­ße, Ursu­la

  12. Vie­len Dank für die­sen Vor­trag. Ich wer­de Gun­der­mann auf mei­nen Bal­kon holen und eini­ge Rezep­te aus­pro­bie­ren.

  13. Lie­be Frau Adding­ton,

    herz­li­chen Dank für die vie­len Infor­ma­tio­nen rund um die­se tol­len Heil­pflan­zen.
    Mich wür­de inter­es­sie­ren, ob bei der Nacht­ker­ze oder dem Gun­der­mann eine Ver­wechs­lungs­ge­fahr mit ande­ren evtl. unge­nieß­ba­ren Pflan­zen besteht und ob es von bei­den Blu­men auch Zucht­for­men gibt (die ich nicht haben möch­te), sofern ich sie denn im Han­del bezie­hen kann?

    VG Regi­na

    1. Lie­be Rigi­na,
      bei der Nacht­ker­ze gibt es ver­schie­de­ne Arten. Bei uns in der Natur wächst meist die Gewöhn­li­che Nacht­ker­ze (Oeno­the­ra bien­nis), die habe ich aus­ge­gra­ben.
      Den Gun­der­mann im zei­ti­gen Früh­jahr könn­te man ver­wech­seln mit der Knob­lauch­rau­ke, die aber anders riecht und schmeckt und auch nicht gif­tig ist. Aber natür­lich soll­te man sich immer sicher sein, die rich­ti­ge Pflan­ze zu ver­wen­den.
      Viel­leicht hast Du Lust auf mei­nen Online­kräu­ter­kurs, da gibt es ganz viel Info zu den Heil- und Wild­kräu­tern: https://onlinekraeuterkurs.de/
      Kind regards
      Bri­git­te Adding­ton

  14. Groß­ar­ti­ger Vor­trag. Gun­der­mann-Tee ist neben ande­ren Din­gen auch das Mit­tel der Wahl bei Nach­we­hen. Und wie ihr wisst wer­den die mit jedem Kind hef­ti­ger. Nach der Geburt mei­nes vier­ten Kin­des hat­te ich eine ande­re Heb­am­me, die das eher als Hokus­po­kus ansah und mir den Tee, den ihre kräu­ter­kun­di­ge Kol­le­gin in der Pra­xis aus­rei­chend da hat, recht ver­spä­tet mit nach Hau­se an mein Wochen­bett mit­brach­te. Ende vom Lied war eine schlaf­lo­se ers­te Nacht mit Baby und hef­tigs­ten Nach­we­hen, die nur mit Ver­at­men zu bewäl­ti­gen waren. So, dach­te ich, soll­ten wir noch ein Kind bekom­men, muss ich auch unbe­dingt an den Gun­der­mann-Tee den­ken, die­sen recht­zei­tig und aus­rei­chend da zu haben, die Nach­we­hen wer­den nicht weni­ger!
    Gesagt, getan… und so wer­den die Ereig­nis­se geführt.
    Wir beka­men unser fünf­tes Kind, ich hat­te mich auch um die­ses Kapi­tel ‑aus­rei­chend Gun­der­mann-Tee- VOR der Geburt geküm­mert und sie­he da… die Nach­we­hen beim fünf­ten Kind waren gut aus­zu­hal­ten und ich emp­fand sie weni­ger schlimm und schmerz­haft als nach der vor­her­ge­hen­den Geburt!
    Ich wün­sche jeder Heb­am­me, egal ob in der Kli­nik, im Geburts­haus oder in der Haus­ge­burt tätig, die­ses Wis­sen. Ich glau­be so eini­ge Schmerz­mit­tel könn­ten gespart wer­den.
    Man sagt vom Gun­der­mann auch, wer einen aus ihm gefloch­te­nen Kranz auf dem Kopf trägt, wird vom „Klei­nen Volk“ (die Elfen, Feen und Natur­geis­ter) gese­hen und bringt damit sei­ne Wert­schät­zung für Mut­ter Erde und das Klei­ne Volk zum Aus­druck.
    Dan­ke für die­sen wun­der­vol­len Vor­trag!

    1. Lie­be Anja,
      ganz herz­li­chen Dank für Dein wun­der­ba­res Feed­back!
      Wie toll, sogar vor der Geburt küm­mert er sich um uns – wie toll – dan­ke, dass wuss­te ich noch nicht, wer­de es aber nun wei­ter geben!!!
      Zart­früh­lings­haf­te Grü­ße
      Bri­git­te Adding­ton
      https://sonnetra.de/

  15. Hal­lo Bri­git­te, vie­len Dank für dei­nen Vor­trag hat uns sehr gut gefal­len.
    Ein Fra­ge hät­te ich an dich. Kön­nen die Samen der Klein­blü­ti­gen Nacht­ker­ze (Oeno­the­ra par­vi­flo­ra) eben­so ver­wen­det wie die von Dir auf­ge­zeig­ten Oeno­the­ra bien­nis ?

    LG Klaus Faaß

  16. Hal­lo Bir­git und Bri­git­te,
    vie­len Dank für den tol­len Vor­trag!!!
    Den Gun­der­mann muss ich unbe­dingt auf auf dem Bal­kon haben, wenn der auch als Hän­ge­pflan­ze in eine Ampel passt und was mit Elfen und Trol­len zu tun hat.
    Wo kann ich den fin­den? Ich hab noch nir­gends so was ent­deckt und kann man den auch ver­wech­seln.

    LG Bar­ba­ra

    1. Lie­be Bar­ba­ra,
      momen­tan blüht er noch nicht, aber bald erschei­nen sei­nen win­zig klei­nen lila Blüt­chen, dann ist er leich­ter zu erken­nen.
      Er mag Son­ne eben­so wie Schat­ten, wobei er an einem schat­ti­gen Ort meist kräf­ti­ger rankt und wächst. Er gedeiht an Wald­rän­dern, Sträu­chern, Mau­ern und Zäu­nen und liebt die Umge­bung von Baum­stäm­men. Die Pflan­ze mag einen nahr­haf­ten, feuch­ten Boden und wächst ger­ne in der Nähe von Brenn­nes­seln.
      Den Gun­der­mann im zei­ti­gen Früh­jahr könn­te man ver­wech­seln mit der Knob­lauch­rau­ke, die aber anders riecht und schmeckt und auch nicht gif­tig ist. Aber natür­lich soll­te man sich immer sicher sein, die rich­ti­ge Pflan­ze zu ver­wen­den.

      Viel­leicht hast Du Lust auf mei­nen Online­kräu­ter­kurs, da gibt es ganz viel Info zu den Heil- und Wild­kräu­tern – wür­de mich freu­en!
      https://onlinekraeuterkurs.de/
      Kind regards
      Bri­git­te Adding­ton

  17. Lie­be Bri­git­te,
    vie­len Dank für Dei­ne promp­te Rück­ant­wort.
    Da wäre ja auf mei­nem Bal­kon im Halb­schat­ten der idea­le Platz.
    Das hört sich alles sehr gut an von Dei­nem Online­kräu­ter­kurs mit den tol­len Rezep­ten, doch in die­sem Jahr wer­den Events mit vie­len Ter­mi­nen nach­ge­holt, die jeweils von einem auf das and­re Jahr ver­scho­ben wor­den sind.
    Aber ich wer­de es auf jeden Fall im Auge behal­ten.
    Kind regards
    Bar­ba­ra

  18. Lie­be Bir­git, vie­le Dank für die­sen wun­der­schö­nen Online­kon­gress, lie­be Bri­git­te, vie­len lie­ben Dank für die kurz­wei­li­ge, herz­li­che und so wun­der­vol­le Infor­ma­tio­nen. Ich freue mich schon soooooooooo auf unser Ken­nen­ler­nen und unser Kräu­ter­jahr 2022🙏❣️

  19. Dan­ke, ja die Freu­de kam rüber, ein sehr schö­ner Vor­trag und Ver­mitt­lung von so viel Wis­sen. Dan­ke

  20. Was für ein wei­te­rer tol­ler Vor­trag; DANKE!
    Bei uns hat sich die Nacht­ker­ze vor zwei, drei Jah­ren ange­sie­delt. Ich lie­be sie heiss. Und ich könn­te stun­den­lang zuschau­en, wie sich die Blü­ten öff­nen; gran­di­os!
    Kind regards

Leave a Reply

Your email address will not be published. Requi­red fields are mark­ed *

 

Kon­gress­pa­ket zum Vor­zugs­preis

Dona­ti­ons

Du fin­dest den Kon­gress sinn­voll und möch­test das Pro­jekt Bio-Bal­kon unter­stüt­zen?

Part­ner­an­ge­bo­te

Hier fin­dest Du exklu­si­ve Rabat­te für unse­re Bio-Bal­kon-Bewe­gung:

en_USEng­lish
Insects support ecological gardening in small spaces (balcony, terrace, windowsill, allotment).

Are you ready for the most beautiful, edible, animal-friendly balcony of your life?

Regis­ter here for the free online con­gress “Lust auf Obst” start­ing Sep­tem­ber 6 with 20 experts: