Bio-Selbstversorgt von Balkon, Terrasse und Fensterbrett
Sonderöffnung 13. + 14. Mai bis 24 Uhr
Die Beiträge sind jeweils Foto und Name unserer großartigen Sprecher hinterlegt.
Unten findest Du die Aufzeichnungen der bisher abgehaltenen 6 lebendigen Frage-Antwort-Runden sowie 3 Bonus-Beiträge für effektiven und erfolgreichen Anbau.
Diese Experten sind dabei
Diese Experten teilen kostenfrei ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung mit Dir beim Kongress.
Simone Kolbinger
Substratbestandteile, selber mischen, alte Substrate aufpeppen
Christiane Denzel
Essbare Wildkräuter — für uns Menschen und für die Artenvielfalt
Christel Ströbel
Heilpflanze “Pflanze der Hoffnung” Artemisia annua und “Wurzel aller Wurzeln” Meisterwurz
Klaus Umbach
Praxistipps zum Anbau der Heilpflanze Artemisia annua
Ruby Nagel
Fensterbrett-Apotheke — diese Kräuter unterstützen Deine Gesundheit
Doris Kampas
Mit wenig Platz und Zeit eine schöne, üppige Ernte einholen
Wolfgang Palme
Balkons sind prädestiniert: Vier-Jahreszeiten-Gärtnern
Iris Zimmer
Selbstversorgt vom Nordbalkon zum Waldgarten
David Witzeneder
Wurmkompostierung: Wurmhumus, Wurmtee, Komposttee, Wurmvase, Wurmhotel
Elisabeth Koppensteiner
Komposttee und Mischkultur
Jürgen Amthor
Gesunder Boden, gesunde Pflanzen, gesunder Mensch mit EM
Christian Zinke
Gesundes Pflanzengrün von der Fensterbank: Sprossen & Microgreens, in die Routine kommen
Carolin Urban
Gärtnerpraxis zu Anzucht und Pflege von Tomaten einschließlich Mischkulturpartner
Hermann-Josef Schumacher
Biologische Düngung — Depotdüngung BORN
Cornelia Maute
Pflanzenhomöopathie — Selbstheilungskräfte wecken
Sieglinde Frey
Anbau, Ernte, Heikraft der Zwiebelgewächse (Knoblauch, Zwiebel, Lauch, Schnittlauch, …)
Brigitte Addington
Sommer-Wildkräuter aus dem Garten — auf Deinen Balkon umgesiedelt
Ursula Schöverth
Super sonniger Süd-Balkon-Gemüsegarten in heißer Region
Bernhard Scholl
Wege zu Gesunder Boden — gesunder Mensch
Manuela Schmidt
Wie Du reiche Ernte einfährst nach dem Vorbild der Natur
Dr. Reinhard Witt
5. Auflage “Das Wildpflanzen-Topfbuch”, Stadtinsekten.org
Katharina Schramm
Negative Glaubenssätze überwinden und selbstwirksam werden
Cornelia Jansch
Gärtnern und Entdecken essbare Wildpflanzen mit Kindern
Birgit Schattling
Balkonrundgang für den Selbstversorgt …aus dem Garten — Onlinekongress
Ausländischer Gast des Kongresses
Mark Ridsdill Smith – The Vertical Veg Man aus London
Der bekannte Pionier des vertikalen Anbaus gibt zum ersten Mal einen Bildvortrag für das deutschsprachige Publikum.
Der Vortrag findet auf Englisch mit deutschen Untertiteln statt.
„Das Potenzial kleiner wachsender Flächen, unsere Städte zu verändern.“
Mark Ridsdill Smith — VegMan
Vertikaler Anbau mitten in London — 8 Schritte zum Erfolg im Containergärtnern
Alle diese wertvollen Inhalte sind Bestandteil vom Kongresspaket
+ Einschließlich der 6 Live Frage-Antwort-Runden
+ Einschließlich der 3 Boni-Beiträge zum erfolgreichen effektiven Anbau
Hier hast Du ab sofort und dauerhaft Zugang zu allen Beiträgen und kannst sie zudem downloaden! Du erhältst Zugang über einen Mitgliederbereich.
Bis zum Kongress-Ende 14. Mai 24 Uhr erhältst Du es zum Kongress-Sonderpreis
Für die kleine Geldbörse und zum Muttertag für 40 €
Live question-and-answer sessions
Um die bisherigen Lives schauen zu können, gib einen Namen und eine Mail-Adresse ein. So kommst Du zur Aufzeichnung einschließlich Chat.
David Witzeneder
Zur Aufzeichnung
Wurmkompostierung: Wurmhumus, Wurmtee, Komposttee, Wurmvase, Wurmhotel
Carolin Urban
Zur Aufzeichnung
Demeterkräutergärtnerin: Gärtnerpraxis zu Anzucht und Pflege von Tomaten und Kräutern
Katharina Schramm
Zur Aufzeichnung
Negative Glaubenssätze überwinden und selbstwirksam werden
Simone Kolbinger
Zur Aufzeichnung
Substratbestandteile, selber mischen, alte Substrate aufpeppen
Michael Schick
Zur Aufzeichnung (Bei Minute 12:20 geht es erst los)
Tomatoes
Birgit Schattling
Zur Aufzeichnung
Erde aufpeppen, Basics für leichten Start
Boni zum effektiven erfolgreichen Anbau
The congress organizer
Hello, I am Birgit Schattling
Balcony ambassador with all her heart and conviction from Berlin City
My Vision is that more people are using their balconies and windowsills use — close to nature, to the Self-sufficiencyas Oases of peace and relaxation. For quality of life in edible cities, preservation of the biodiversity, Climate protection and Oases of well-being with exciting Nature experiences.
I will help you with this congress, Your own dream balcony and at the same time Encourage insects, birds and other animals.
Vita
Birgit Schattling initiated the Organic balcony movement in 2017. it helps (not only) City dwellers again More greenery and self-sufficiency into the cities. It gives practical instructions for Lush, joyful balcony oaseswhich is a boon for People, insects and animals are.
The Berlin balcony gardener, “Nature in the garden” ambassador, Author and Veranstalterin der bisher elf Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling is Media award winner 2018 of the German Horticultural Society 1822 e.V. In 2017 and 2019, she was responsible for the “European Award for Ecological Gardening” nominated. In 2017, she was awarded a prize in the Green League’s “Toxic-free gardening” competition. Special price for Gardening in the smallest of spaces.
She is a university-certified “Expert advisor for self-sufficiency with edible wild plants”. Your Hortus Bio-Balkon is part of the “Hortus network. Diversity. Beauty. Benefit”. For four years she has been Juror for the “Deutschland summt!” planting competition.
For the publishing house Gräfe und Unzer, she wrote the guidebook “My biotope on the balcony. Experience nature and harvest happiness in the middle of the city”. Beim Ulmer Verlag erscheint am 19. Mai in der #machsustainable-series “My ingenious organic balcony. With great plant combos & DIY projects for more biodiversity and a delicious harvest”.
Alle diese wertvollen Inhalte sind Bestandteil vom Kongresspaket
+ Einschließlich der 6 Live Frage-Antwort-Runden
+ Einschließlich der 3 Boni-Beiträge zum erfolgreichen effektiven Anbau
Hier hast Du ab sofort und dauerhaft Zugang zu allen Beiträgen und kannst sie zudem downloaden! Du erhältst Zugang über einen Mitgliederbereich.
Bis zum Kongress-Ende 14. Mai 24 Uhr erhältst Du es zum Kongress-Sonderpreis