
Thomas Puhlmann
Ökologisch wertvolle Gehölzkombinationen für Deinen Balkon finden
Thomas Puhlmann, a trained wholesale and foreign trade merchant, is co-founder of the ecologically oriented plant database NaturaDB and gardens on his private balcony with a focus on native wild perennials and sweet fruit for the family. The knowledge he has acquired through NaturaDB must be put into practice.
Contents:
In dieser praktischen Vorführung zeigt uns Thomas Puhlmann die Möglichkeiten, wie wir Gärtner über NaturaDB die perfekten Pflanzen für unser Vorhaben „Gehölz im Kübel – einschließlich Unterpflanzung“ finden, eine einfache Planung erstellen und sogar Potenziale für Tiere und Insekten aufdecken können. Er zeigt neben möglichen Auswahlkriterien wie bsw. Blühfarbe, Blühdauer, Insektenfreundlichkeit, Gefährdung, Wintergrün, Essbarkeit und Anbauhinweisen die ökologischen Aspekte. Handelt es sich um eine heimische oder eingebürgerte Pflanze, Züchtung oder Neophyt. Bei NaturaDB ist übersichtlich ablesbar, wie viele Wildbienen, Schmetterlinge sowie Schmetterlingsraupen, Käfer, Schwebfliegen, neu sogar Vögel, diese Pflanze nutzen, sodass der Ecological Wert easily our Plant decisions can influence. The Planning individual planters or beds ist möglich, dazu die Recording in lists, output of quantities, display as Flowering calendar and clear presentation, how much and which animal species could benefit from this planning.
New: With Compositions möchte Dir NaturaDB in der Praxis umgesetzte Projekte/Beetsituationen, Balcony here, als Inspiration aufzeigen, die wertvoll für Insekten sind, (ästhetisch) schön aussehen und idealerweise auch noch pflegeleicht sind. Reiche gern Deine bewährten und schönen Kübel-Kompositionen ein.
New: Calendar of garden events
Das NaturaDB-Team freut sich über Fehlermeldungen, Anregungen, Verbesserungsmöglichkeiten und gute Fotos – schreibt sie gern an, um NaturaDB besser zu machen, einschließlich schöner, bewährter Pflanzkompositionen.
Anyone who has tested this database will appreciate it and enjoy accessing it again and again, sometimes even on a daily basis. In response to multiple requests and thanks from the community for this free tool, a “Support function (donation option)” set up.