
Thomas Puhlmann
Plane im Winter die perfekten Pflanzen — NaturaDB als hilfreiche App-Unterstützung
Thomas Puhlmann, a trained wholesale and foreign trade merchant, is co-founder of the ecologically oriented plant database NaturaDB and gardens on his private balcony with a focus on native wild perennials and sweet fruit for the family. The knowledge he has acquired through NaturaDB must be put into practice.
Contents:
In seinem Vortrag zeigt uns Thomas Puhlmann die Möglichkeiten, wie wir Gärtner über NaturaDB die perfekten Pflanzen für unser Vorhaben finden, eine einfache Planung erstellen und sogar Potenziale für Tiere und Insekten aufdecken können. Er zeigt neben möglichen Selection criteria such as flowering color, flowering time, insect friendliness, winter greenery, edibility and cultivation information the ecological aspects. Handelt es sich um eine heimische oder eingebürgerte Pflanze, Züchtung oder Neophyt. Bei NaturaDB ist übersichtlich ablesbar, wie viele Wildbienen und Schmetterlinge sowie Schmetterlingsraupen diese Pflanze nutzen, sodass der Ecological Wert easily our Plant decisions can influence. The Planning individual planters or beds is possible, but Recording in lists, output of quantities, display as Flowering calendar and clear presentation, how much and which animal species could benefit from this planning.
The NaturaDB team is happy to receive bug reports, suggestions, opportunities for improvement and good photos — please write to them to make NaturaDB better.
Diese Datenbank ist mit Pflanzenproduzenten verknüpft, allerdings größtenteils konventionell produzierte Pflanzen, die oftmals aufgrund der Behandlung nicht insektenfreundlich sind. Deshalb sind Bio-Gärtnereien aufgerufen, die Datensätze ihrer Pflanzenbestände mit NaturaDB zu koppeln, damit biologisch produzierte Pflanzen aufrufbar und sofort erwerbbar sind – zum Insektenschutz und schonenden Umgang mit unserer Natur.
Liste Wintergemüse
Darstellung des ökologischen Wertes vom Wintergemüse für Insekten und Vögel