Sarah Beck
Erden oder viel Thema für wenig Zeit- Erfahrungen vom Hortus Miraculina
Sarah gärtnert zusammen mit ihrem Mann seit 2010 in der Innenstadt von Viersen auf einer Dachterrasse mit 54 m² mit dem schönen Namen „Hortus Miraculina“. Der Name „Miraculina“ ist eine Abwandlung der Figur „Miraculix“ in den Asterix-Comics und dem lateinischen Wort Mirakel (Wunder). Die Hauptmotivation für den Balkongarten sind gute Lebensmittel in einer guten Bioqualität. Sarah ist Praktikerin, die sich viele Erfahrungen durch Probieren erarbeitet hat. Ihr Leitmotiv: Das Problem ist nicht relevant, nur die Lösung.
Content of the presentation:
Ein Gärtner hat sie mal als unkonventionelle Gartenrevoluzzerin bezeichnet, da sie viel mehr aus ihrer Dachterrasse herausholt, als andere es sich vorstellen können. Sarah nimmt sich des schwierigen und umfangreichen Themas Erde/Substrate an, erzählt auch, womit sie gute Erfahrungen genannt hat. Ein spezielles Substrat möchte Sarah nicht empfehlen, sondern die Worm composting of your own organic waste.