Robust Bio­land qua­li­ty:

Search
Search

Robust Bio­land qua­li­ty:

Here is the picture of the inventor and CEO of vertical beds for year-round vertical cultivation.

Dr. Jürgen Herler

Kli­ma­ter­ras­se, Nord­bal­kon, Bal­kon ohne Außen­was­ser­an­schluß

Der Bio­lo­ge Dr. Jür­gen Her­ler kon­stru­ier­te 2011 sein ers­tes Ver­ti­kal­beet und grün­de­te 2016 die Fir­ma HERBIOS. Der Pio­nier für ess­ba­re, ver­ti­ka­le Nutz­gär­ten stellt Ver­ti­kal­bee­te mit durch­ge­hen­dem Erd­kör­per für jeden Stand­ort her, die auf Wunsch mit spe­zi­el­ler Ver­ti­kal­beet­er­de, auto­ma­ti­scher Bewäs­se­rung und Gemü­se­pflan­zen gelie­fert wer­den. Die GmbH berät, plant und baut maß­ge­schnei­der­te Kli­ma­ter­ras­sen. Uns eint die Visi­on ess­ba­rer Städ­te. Jür­gen Her­ler hat einen Leit­fa­den für öko­lo­gi­sche Ernäh­rung and ver­ti­ka­len Gemü­se­an­bau geschrie­ben „Ver­ti­cal Gar­dening Hän­de in die Erde! Für grü­ne, ess­ba­re Städ­te der Zukunft“. Er baut als Bio­lo­ge from öko­lo­gi­scher Not­wen­dig­keit Ver­ti­kal­bee­te und sorgt mit die­sem Gar­ten für Fau­le für Ern­te­viel­falt, gesun­den Lebens­raum, ange­neh­mes Mikro­kli­ma, Schall­schutz und Sicht­schutz

Con­tents:

Dr. Jür­gen Her­ler zeigt uns als Bonus bei einem Rund­gang über das Betriebs­ge­län­de in Wien mit der Kli­ma­ter­ras­se eine Lösung für Süd­ter­ras­sen und Dach­ge­schos­se, die oft­mals so uner­träg­lich heiß sind, dass sie von Juni bis Okto­ber kaum genutzt wer­den kön­nen. Die Kli­ma­ter­ras­se bie­tet eine Kon­struk­ti­on für eine Begrü­nung in Form eines Lau­ben­da­ches mit hoch­wach­sen­den Pflan­zen wie Toma­ten, Him­bee­ren, Brom­bee­ren, Wein, Mini-Kiwi, Säu­len­obst, Stan­gen­boh­nen, Feu­er­boh­nen. Seit­wärts bie­ten Ver­ti­kal­bee­te mit ess­ba­rer Bepflan­zung einen Sicht­schutz zum Nach­barn. In der Mit­te ist Platz für den Kaf­fee­tisch. 

Mit Erstau­nen wer­den wir sehen, dass bei die­sem Rund­gang am 10. Sep­tem­ber auf einer Nord­la­ge ohne direk­tes Son­nen­licht son­nen­hung­ri­ge Som­mer­ge­mü­se­pflan­zen wie Toma­ten, Papri­ka und Erd­bee­ren gut gedei­hen.

Auto­ma­ti­sche Bewäs­se­run­gen schei­tern oft­mals, weil älte­re Bal­kons archi­tek­tur­mä­ßig kei­nen Außen­an­schluß für Was­ser und Strom haben. Jür­gen Her­ler zeigt uns einen Sitz­trog bzw. Sitz­bank mit 60 Liter Was­ser­fül­lung als neu­es­te Lösung für Bal­ko­ne, die eben kei­nen Außen­was­ser­an­schluß haben. Der Tank in der Sitz­bank wird alle 4 bis 7 Tage über Was­ser­schlauch befüllt. Die täg­li­che mehr­ma­li­ge punkt­ge­naue was­ser­spa­ren­de Bewäs­se­rung direkt hin­ein in den Wur­zel­be­reich ist über Timer ein­stell­bar. Er spricht über Solar­mo­du­le, die den Strom bereit­stel­len, wo noch vie­le Vor­be­hal­te bestehen und Tests not­wen­dig sind.

Nutzt die Chan­ce, Euch von ihm bera­ten zu las­sen, wie Ihr Euren Bal­kon bzw. Ter­ras­se effek­tiv als ess­ba­ren Wohl­fühlort nut­zen könnt.

Rabatt-Gutschein

Für die Bio-Bal­kon-Bewe­gung, die enorm sei­ne Visi­on ess­ba­rer Städ­te stützt, hat Jür­gen Her­ler einen Gut­schein über 30 EUR vor­be­rei­tet: Orga­nic bal­c­o­ny

Book

Ers­te Wahl zum Besor­gen soll­te immer der Buch­la­den um die Ecke sein. 

Social Media

Website

Orga­nic Bal­c­o­ny Con­gress

Not the­re yet?

Gar­den with Bir­git Schattling’s orga­nic bal­c­o­ny move­ment and enjoy diver­si­ty and natu­re all year round. Bore than 31,000 par­ti­ci­pan­ts at the last Online Bio-Bal­kon Con­gress. Be the­re! “Every meter counts!” on April 05 + 06.

Ship­ping takes place as part of the Pri­va­cy poli­cy. You can unsub­scri­be at any time at the bot­tom of the news­let­ter.

en_USEng­lish