Zum kos­ten­frei­en

Search
Search

Zum kos­ten­frei­en

Policy Advisor, Serial NGO-Founder Dr. Heinrich Stößenreuther spricht beim Online Bio-Balkon-Kongress

Heinrich Strößenreuther

Per Baum­Ent­scheid für eine Mil­lio­nen Kleinst­bio­to­pe und Mini-Schre­ber­gär­ten direkt am Baum vor der Tür sor­gen

Hein­rich Strö­ßen­reu­ther ist mehr­fa­cher Kli­ma-NGO-Grün­der, Kli­ma- und Ver­kehrs­exper­te, Lob­by­ist sowie lang­jäh­ri­ger Umwelt­ak­ti­vist, Buch­au­tor und Key­note-Spea­k­er. Er hat bun­des­wei­te Ver­än­de­run­gen ange­sto­ßen, unter ande­rem den Volks­ent­scheid Fahr­rad, der zum Ber­li­ner Mobi­li­täts­ge­setz führ­te, sowie Initia­ti­ven wie Chan­ging Cities, Ger­man­Zero, Kli­maUni­on und Baum­Ent­scheid. Mit die­sen Grün­dun­gen setz­te er eine Wel­le von über 50 RadEnt­schei­den und 80 Kli­ma­Ent­schei­den in Gang und beein­fluss­te Geset­ze auf Bun­des- und Lan­des­ebe­ne. Sei­ne Arbeit, oft ehren­amt­lich, finan­ziert er durch Con­sul­ting-Leis­tun­gen in Poli­tik­be­ra­tung, Mode­ra­ti­on und als Geschäfts­füh­rer der Agen­tur für cle­ve­re Städ­te. Zuletzt initi­ier­te er 2023 den Volks­ent­scheid Baum, der das ers­te Kli­ma­an­pas­sungs­ge­setz in Deutsch­land für die kon­kre­te kom­mu­na­le Umset­zung mit­ge­stal­te­te und den Rück­halt der Ber­li­ner Poli­tik und Bevöl­ke­rung dafür mobi­li­sier­te. Ende 2024 trat er bei der CDU aus und bei den Grü­nen ein und lös­te damit eine gewal­ti­ge Medi­en­re­so­nanz aus.

Inhalt Prä­sen­ta­ti­on:

Baum­Ent­scheid-Mit­be­grün­der Hein­rich Strö­ßen­reu­ther spricht über sei­ne Erfah­run­gen mit direk­ter Demo­kra­tie. Hein­rich prä­sen­tiert mit Zah­len, war­um wir für bes­se­ren Hit­ze­schutz mehr Bäu­me in der Stadt brau­chen, wie es zum Baum­Ent­scheid in Ber­lin kam, der mit gro­ßem Erfolg ende­te und auf ein rie­si­ges posi­ti­ves wohl­wol­len­des Medi­en­echo stieß. Wie geht es nun wei­ter nach die­sem ers­ten gro­ßen Erfolg? Bleib auf dem Lau­fen­den über News­let­ter oder betei­li­ge Dich aktiv am Baum­Ent­scheid. Wir berei­ten Ber­lin auf die Zukunft im Kli­ma­wan­del vor – als Vor­bild für ande­re Städ­te deutsch­land- und welt­weit. Das Ziel: über eine Kli­ma­an­pas­sungs­po­li­tik per Volks­ent­scheid abstim­men las­sen, die Bäu­me, Stadt­grün und Gesund­heit wirk­sam schützt und stärkt. Dafür braucht der Baum­Ent­scheid e.V. Unter­stüt­zung – als Mit­glied oder per Spen­de! Das Bäum­ePlus-Gesetz sorgt als soge­nann­tes Poli­tik­pla­nungs- und Trans­for­ma­ti­ons­ge­setz ver­bind­lich dafür, dass Ber­lin bis zum Jahr 2040 hit­ze­si­cher und wet­ter­fest wird und ermög­licht Gärt­nern auf klei­nem Raum: für Mil­lio­nen Kleinst­bio­to­pe und Mini-Schre­ber­gär­ten direkt am Baum vor der Tür sor­gen.

Books

Ger­ne beim regio­na­len Buch­händ­ler besor­gen.

Social Media

Websites

Orga­nic Bal­c­o­ny Con­gress

Not the­re yet?

Gar­den with Bir­git Schattling’s orga­nic bal­c­o­ny move­ment and enjoy diver­si­ty and natu­re all year round. Beim letz­ten Online Bio-Bal­kon-Kon­gress über 31.000 Teil­neh­mer. Sei dabei! „Lust auf Obst?“ ab 06. Sep­tem­ber.

Ship­ping takes place as part of the Pri­va­cy poli­cy. You can unsub­scri­be at any time at the bot­tom of the news­let­ter.

en_USEng­lish
Insects support ecological gardening in small spaces (balcony, terrace, windowsill, allotment).

Are you ready for the most beautiful, edible, animal-friendly balcony of your life?

Hier zum Bio-Bal­kon-News­let­ter mit Pra­xis­tipps ein­tra­gen: