Gerd Meyer
Botanik in Weißenburg — Maulbeeren und Weißdorn im Kübel
Gerd Meyer führt als Baumschulgärtner mit 30jähriger Berufserfahrung die Baumschule „Botanik in Weißenburg“ mit einem Sortiment außergewöhnlicher und besonderer Pflanzen. Sie vermehren Maulbeerauslesen, Weißdorngewächse, Wildpflaumen, Kakis uvm. Ein weiterer Schwerpunkt ihres Angebotes als Meisterbetrieb ist die Planung und Beratung von naturnahen Gärten und Grünflächen. Sie verzichten vollkommen auf chemischen Pflanzenschutz und düngen rein pflanzlich. Ein Besuch in Weißenburg lohnt, denn das Angebot im Online-Shop entspricht nicht dem Angebot in der Verkaufsbaumschule. Im Shop stehen nur Gehölze, welche vom Format her in einen Karton passen. Noch ein Grund für einen Besuch: Sie gestalten das Großprojekt ‚Eßbare Landschaft‘ in Weißenburg, von dem uns Sigi Tatschl schon mehrfach erzählte. Die alte Römerstadt in Bayern bietet mit ihren großzügigen Schanzmauergräben, den alten Stadtmauern und alten Streuobstbeständen einen idealen Rahmen für die Gestaltung mit alten Obstsorten und neuer Obstvielfalt.
Contents:
Achtung: Die im Gartenfachhandel leicht erhältlichen Sorten ‚Mule‘, ‚Mojo Berry‘ sowie ‚Illionois Everberry‘ sind meristem-vermehrt, nicht über Samen bzw. Stecklinge vermehrt. Ihre Lebensdauer ist kurz, obwohl ihre Ausschilderung „Klima-Gehölz“ ist, ist ihre Lebensdauer kurz.