Dr. Michael Altmoos
Balkone & Gärten bei Nacht — Lichtverschmutzung
Dr. Michael Altmoos ist Biologe und Naturschützer mit Schwerpunkt Ökologie. Seit 2012 betreibt er als Familienbetrieb zusammen mit seiner Frau in Staudernheim/Rheinland-Pfalz ein Mitmach-Museum für Naturschutz mit großem Schmetterlings- und Moosgarten. Das ‚Nahe der Natur – Mitmach-Museum für Naturschutz‘ ist als UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Interessant ist sein Radio Natur Verbunden. Ihr freies Webradio ‚Naturadio‘ aus dem Museum sendet rund um die Uhr und ist weltweit frei via Internet empfangbar: Vielfältigste Musik und Songs zu Naturthemen, dazu kluge Protest- und Friedenslieder. Zuhören, Genießen, Entdecken, Anregen – ganz Nahe der Natur. Er hat großartige Bücher geschrieben, immer beim Pala-Verlag, über deren Themen wir beim Kongress sprachen: „Besonders: Schmetterlinge: Kreativer Schmetterlingsschutz für Landschaft und Garten“, „Mein Moosgarten“ und „Mehr Wildnis wagen! Naturdynamik erkennen, erleben, fördern“. Bald erscheint ein Buch über Mini-Wildnis für den Ulmer Verlag.
Contents:
Dr. Michael Altmoos stellt in einem Impulsvortrag das große Problem von Lichtverschmutzung (eigentlich Dunkel-Verschmutzung) vor und zeigt Praxismöglichkeiten. Dunkle Gärten und Balkone leben auf. Dunkle Gärten und Balkone sind besonders wichtig.